Content: Home

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Crossmedia-Angebote zur Street Parade 2008

Die Veranstalter der Zürcher Street Parade, die wie immer am zweiten Augustwochenende stattfindet, haben ein umfangreiches Paket an Crossmedia-Angeboten lanciert. «Aus über 20 verschiedenen Tools kann ein individuelles Package zusammengestellt ... weiter lesen

NULL

Die Veranstalter der Zürcher Street Parade, die wie immer am zweiten Augustwochenende stattfindet, haben ein umfangreiches Paket an Crossmedia-Angeboten lanciert. «Aus über 20 verschiedenen Tools kann ein individuelles Package zusammengestellt werden», heisst es in einer Mitteilung von Mittwoch. Es gebe digitale Angebote ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Keine Strafanzeige gegen «Südostschweiz»-Journalisten

Das Büro des Nationalrates verzichtet darauf, Strafanzeige gegen unbekannt und gegen einen Journalisten der Zeitung «Südostschweiz» in der Sache «Mörgeli/Mengele» einzureichen. Das Büro beauftragt die Staatspolitische Kommission des Nationalrates ... weiter lesen

NULL

Das Büro des Nationalrates verzichtet darauf, Strafanzeige gegen unbekannt und gegen einen Journalisten der Zeitung «Südostschweiz» in der Sache «Mörgeli/Mengele» einzureichen. Das Büro beauftragt die Staatspolitische Kommission des Nationalrates, sich grundsätzlich mit der Vertraulichkeit von Kommissionssitzungen zu befassen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Scholz & Friends Zürich macht Tabakwerbung

Die Zürcher Werbeagentur Scholz & Friends Zürich hat den Gesamtetat für alle Imperial-Tobacco-Marken in der Schweiz (Davidoff und John Player Special) gewonnen. Der Auftrag umfasst Anzeigen, Plakate, PoS-Massnahmen, Below-the-line-Gewinnspiele und interaktive ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Scholz & Friends Zürich hat den Gesamtetat für alle Imperial-Tobacco-Marken in der Schweiz (Davidoff und John Player Special) gewonnen. Der Auftrag umfasst Anzeigen, Plakate, PoS-Massnahmen, Below-the-line-Gewinnspiele und interaktive Massnahmen, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Zur bereits im Januar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Ex-Kantonsrichter untersucht Kinderporno-Affäre bei Radio RSR

Die Kinderporno-Affäre beim Westschweizer Radio RSR ist mittlerweile Chefsache geworden. Am Mittwoch haben SRG-Generaldirektor Armin Walpen und Verwaltungsratspräsident Jean-François Roth der Westschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (RTSR) den früheren Waadtländer Kantonsrichter ... weiter lesen

NULL

Die Kinderporno-Affäre beim Westschweizer Radio RSR ist mittlerweile Chefsache geworden. Am Mittwoch haben SRG-Generaldirektor Armin Walpen und Verwaltungsratspräsident Jean-François Roth der Westschweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (RTSR) den früheren Waadtländer Kantonsrichter Jacques Reymond damit beauftragt, den Sachverhalt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Edipresse lanciert ein französisches «Revolution-Magazin»

Das auf das Thema Uhren spezialisierte englischsprachige Magazin «Revolution» erhält im kommenden Herbst eine französischsprachige Schwesterausgabe. Herausgeberin ist Edipresse Luxe, wie Edipresse-Sprecherin Sylvia Wuersten am Mittwoch gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

NULL

Das auf das Thema Uhren spezialisierte englischsprachige Magazin «Revolution» erhält im kommenden Herbst eine französischsprachige Schwesterausgabe. Herausgeberin ist Edipresse Luxe, wie Edipresse-Sprecherin Sylvia Wuersten am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte. Das Luxus-Magazin, das neckisch mit dem roten Kommunistenstern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Sunrise-Chef Brand befürchtet Ende des Festnetz-Wettbewerbs

Als «De-facto-Monopolsituation» bezeichnet der Sunrise-CEO und frühere Swisscom-Projektmanager Christoph Brand die Situation im Telecom-Festnetzbereich der Schweiz. Die Swisscom habe 70 Prozent bei Breitbandanschlüssen, «Tendenz klar steigend», 92 Prozent bei den ... weiter lesen

NULL

Als «De-facto-Monopolsituation» bezeichnet der Sunrise-CEO und frühere Swisscom-Projektmanager Christoph Brand die Situation im Telecom-Festnetzbereich der Schweiz. Die Swisscom habe 70 Prozent bei Breitbandanschlüssen, «Tendenz klar steigend», 92 Prozent bei den Hausanschlüssen, ebenfalls mit wachsender Tendenz, und die Preise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.04.2008, 00:00

Publicis hofft auf Licht am Ende des UBS-Tunnels

Die Turbulenzen um die Grossbank UBS hat auch einer ihrer grossen Kommunikationsagenturen schwer zugesetzt: «Ja, es stimmt, dass die UBS seit Anfang des Jahres ihre Werbung zurückgenommen hat, wovon wir ... weiter lesen

NULL

Die Turbulenzen um die Grossbank UBS hat auch einer ihrer grossen Kommunikationsagenturen schwer zugesetzt: «Ja, es stimmt, dass die UBS seit Anfang des Jahres ihre Werbung zurückgenommen hat, wovon wir kurzfristig stark betroffen sind», sagte Fredy Collioud, Chairman der Werbeagentur Publicis, am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Dies ... weiter lesen