Content: Home

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Roaming für SMS und Internet kommt unter Druck

Die EU-Kommission will Preissenkungen für die grenzüberschreitende Internet- und SMS-Nutzung per Handy anordnen, wenn die Mobilfunkanbieter ihre Roaminggebühren nicht deutlich herabsetzen. «Wenn sie ihre Preise nicht bis zum 1. Juli ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission will Preissenkungen für die grenzüberschreitende Internet- und SMS-Nutzung per Handy anordnen, wenn die Mobilfunkanbieter ihre Roaminggebühren nicht deutlich herabsetzen. «Wenn sie ihre Preise nicht bis zum 1. Juli gesenkt haben, werde ich sie senken», sagte die für Telekommunikation zuständige EU-Kommissarin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Radio-RTSR-Verwaltungsrat wehrt sich gegen Streikdrohung

Der Verwaltungsrat von Radio Télévision Suisse Romande (RTSR) weist die Streikdrohungen des Personals zurück. Das Personal will eine Wiederanstellung des Informatikers erreichen, der die Affäre um kinderpornografische Bilder ausgelöst hat ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Radio Télévision Suisse Romande (RTSR) weist die Streikdrohungen des Personals zurück. Das Personal will eine Wiederanstellung des Informatikers erreichen, der die Affäre um kinderpornografische Bilder ausgelöst hat. Das von der Personalversammlung gestellte Ultimatum sei inakzeptabel, heisst es in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Korruptionsvorwürfe gegen Samsung-Konzern-Chef

Sonderermittler haben den Chef des Samsung-Konzerns, Lee Kun Hee, zu einem Verhör geladen. Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Ermittler. Lee wird der Korruption verdächtigt ... weiter lesen

NULL

Sonderermittler haben den Chef des Samsung-Konzerns, Lee Kun Hee, zu einem Verhör geladen. Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Ermittler. Lee wird der Korruption verdächtigt. Der grösste südkoreanische Mischkonzern soll aus einem Geheimfonds Staatsbeamte, Journalisten und hohe Vertreter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

In Hollywood droht eine Streikrunde mit den Schauspielern

Zwei Monate nach Ende des Streiks der Drehbuchautoren geht Hollywood in eine neue Verhandlungsrunde: Ab dem 15. April will die Gewerkschaft der Schauspieler (SAG) mit Vertretern der grossen Filmstudios über ... weiter lesen

NULL

Zwei Monate nach Ende des Streiks der Drehbuchautoren geht Hollywood in eine neue Verhandlungsrunde: Ab dem 15. April will die Gewerkschaft der Schauspieler (SAG) mit Vertretern der grossen Filmstudios über einen neuen Tarifvertrag verhandeln. Wie die «Los Angeles Times» berichtete, geht es den 120 000 gewerkschaftlich organisierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

TeleTicino mit sehr gutem erstem Quartal

Der Privatsender TeleTicino hat ein sehr gutes erstes Quartal verbucht. «Mit 1,8% Marktanteil in der Zielgruppe Personen ab 3 Jahren hat TeleTicino nochmals 0,2 Prozentpunkte mehr erreicht als ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender TeleTicino hat ein sehr gutes erstes Quartal verbucht. «Mit 1,8% Marktanteil in der Zielgruppe Personen ab 3 Jahren hat TeleTicino nochmals 0,2 Prozentpunkte mehr erreicht als im ersten Quartal 2007», teilte der Vermarkter Radiotele am Donnerstagabend mit. Es sei gar «das erfolgreichste Quartal überhaupt im Südschweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

«Montres Passion» ab Mai auch in Frankreich

Das Uhrenmagazin «Montres Passion» wird ab Mai auch in Frankreich herauskommen. Der Zürcher Ringier-Verlag und Roularta Media Group lancieren die Zeitschrift gemeinsam. 100 000 Exemplare von Montres Passion werden neu ... weiter lesen

NULL

Das Uhrenmagazin «Montres Passion» wird ab Mai auch in Frankreich herauskommen. Der Zürcher Ringier-Verlag und Roularta Media Group lancieren die Zeitschrift gemeinsam. 100 000 Exemplare von Montres Passion werden neu an die 70 000 Abonnenten von «L`Express», «Point de Vue», den Wirtschaftszeitschriften «L`Expansion» und «L`Entreprise» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2008, 00:00

Stephan Mayerbacher kauft seine Callactive zurück

Stephan Mayerbacher, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Callactive GmbH, hat 51 Prozent der Anteile der Call-TV-Firma aus dem Besitz der Endemol Deutschland Holding GmbH zurückgekauft. Im Herbst 2006 war Endemol ... weiter lesen

NULL

Stephan Mayerbacher, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Callactive GmbH, hat 51 Prozent der Anteile der Call-TV-Firma aus dem Besitz der Endemol Deutschland Holding GmbH zurückgekauft. Im Herbst 2006 war Endemol als Mehrheitsgesellschafterin bei der Callactive GmbH eingestiegen. Durch die Übernahme werde ... weiter lesen