Content: Home

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Ombudsmann kritisiert Mörgeli-Interview vor dem KZ Buchenwald

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat sich mit einem «10vor10»-Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli arg in die Nesseln gesetzt. Es ging um den Mörgeli-Mengele-Versprecher von Bundesrat Pascal Couchepin, wofür ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat sich mit einem «10vor10»-Interview mit SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli arg in die Nesseln gesetzt. Es ging um den Mörgeli-Mengele-Versprecher von Bundesrat Pascal Couchepin, wofür sich Mörgeli vor den Kulissen des Konzentrationslagers Buchenwald filmen liess, wogegen auch die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Kuba kündigt TV-Sender mit ausländischen Programmen an

Die kubanische Führung setzt ihren Reformkurs mit der Gründung eines neuen Fernsehsenders fort. Der fünfte Fernsehkanal des kommunistischen Inselstaates soll in diesem Jahr auf Sendung gehen und für sein Programm ... weiter lesen

NULL

Die kubanische Führung setzt ihren Reformkurs mit der Gründung eines neuen Fernsehsenders fort. Der fünfte Fernsehkanal des kommunistischen Inselstaates soll in diesem Jahr auf Sendung gehen und für sein Programm ausländisches Material verwenden. Dies gab der Vize-Chef des staatlichen Kubanischen Instituts für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Radio e Televisiun Rumantscha sucht neuen Chef

Das rätoromanische Radio und Fernsehen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sucht einen neuen Chef: Der seit September 2001 amtierende Direktor Bernard Cathomas erreicht dieses Jahr das Pensionsalter für SRG-Kadermitglieder ... weiter lesen

NULL

Das rätoromanische Radio und Fernsehen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sucht einen neuen Chef: Der seit September 2001 amtierende Direktor Bernard Cathomas erreicht dieses Jahr das Pensionsalter für SRG-Kadermitglieder und wird im April 2009 sein Amt abgeben. Die Stelle werde zur Neubesetzung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Schweizer Presserat stellt Weichen zur Erweiterung

Der bisher ausschliesslich aus den Verbänden der Medienschaffenden zusammengesetzte Schweizer Presserat kommt einer Erweiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher. Neu sollen auch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der ... weiter lesen

NULL

Der bisher ausschliesslich aus den Verbänden der Medienschaffenden zusammengesetzte Schweizer Presserat kommt einer Erweiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher. Neu sollen auch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Verband «Schweizer Presse» (Verleger) im Stiftungsrat Einsitz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Neuer Teamleiter Wirtschaft und Moderator «SF Börse»

Das Ressort Wirtschaft beim deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) erhält im Sommer 2008 mit Daniel Hanimann einen neuen Teamleiter. «In Zusammenarbeit mit Antonio Antoniazzi wird er die Wirtschafts- und Börsenberichterstattung organisieren ... weiter lesen

NULL

Das Ressort Wirtschaft beim deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) erhält im Sommer 2008 mit Daniel Hanimann einen neuen Teamleiter. «In Zusammenarbeit mit Antonio Antoniazzi wird er die Wirtschafts- und Börsenberichterstattung organisieren, koordinieren und zu einem grossen Teil `SF Börse` moderieren», heisst es in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Auf Sklavensuche im Internet

Das Internet ist nicht nur eine Einrichtung zur Bewältigung der Gegenwart und mit grossem Potenzial für die Zukunft, sondern kann auch dem Blick in die Vergangenheit dienen. Die Nachkommen von ... weiter lesen

NULL

Das Internet ist nicht nur eine Einrichtung zur Bewältigung der Gegenwart und mit grossem Potenzial für die Zukunft, sondern kann auch dem Blick in die Vergangenheit dienen. Die Nachkommen von Millionen Sklaven haben ab sofort im Internet die Chance, etwas über die eigene Abstammung zu erfahren. Die Seite Ancestry.co.uk stellte am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2008, 00:00

Yahoo baut Angebote mit Spracherkennung aus

Handybesitzer in den USA können mit einer neuen Software von Yahoo künftig auch per Sprachbefehl im Internet surfen. OneSearch 2.0 bietet zudem eine neue Hilfe beim Verfassen von Textnachrichten ... weiter lesen

NULL

Handybesitzer in den USA können mit einer neuen Software von Yahoo künftig auch per Sprachbefehl im Internet surfen. OneSearch 2.0 bietet zudem eine neue Hilfe beim Verfassen von Textnachrichten an, wie Yahoo in der Nacht auf Donnerstag an einem Mobilfunkkongress in Las Vegas bekannt gab. Bereits ab den ersten Buchstaben ... weiter lesen