Content: Home

00:00

Samstag
05.04.2008, 00:00

Murdoch erhöht Beteiligung am Bezahlsender Premiere

Der Medienmogul Rupert Murdoch hat seine Beteiligung am deutschen Bezahlsender Premiere weiter erhöht. Der Anteil wurde auf 22,7 Prozent aufgestockt, wie der Medienkonzern News Corp. am Freitag mitteilte. Murdoch ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch hat seine Beteiligung am deutschen Bezahlsender Premiere weiter erhöht. Der Anteil wurde auf 22,7 Prozent aufgestockt, wie der Medienkonzern News Corp. am Freitag mitteilte. Murdoch war Anfang Januar bei Premiere eingestiegen. Ein mit der News Corp. verbundenes Unternehmen kaufte damals für 287 Millionen ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.04.2008, 00:00

Microsoft droht Yahoo mit feindlicher Übernahme

Microsoft droht im Übernahmekampf um den Internetkonzern Yahoo mit einem Ultimatum. Es sei an der Zeit zu verhandeln, schrieb Ballmer in einem am Samstag veröffentlichten Brief an die Yahoo-Führung. Sollte ... weiter lesen

NULL

Microsoft droht im Übernahmekampf um den Internetkonzern Yahoo mit einem Ultimatum. Es sei an der Zeit zu verhandeln, schrieb Ballmer in einem am Samstag veröffentlichten Brief an die Yahoo-Führung. Sollte es in den kommenden drei Wochen zu keiner Einigung kommen, werde sich Microsoft direkt an die Aktionäre wenden, um die grösste ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.04.2008, 00:00

CVP-Ständerat Lombardi muss nicht ins Gefängnis

Der Tessiner CVP-Ständerat und Chef von TeleTicino, Filippo Lombardi, muss nicht ins Gefängnis. Der Einzelrichter hat ihn am Samstag in Bellinzona lediglich zu 60 Tagessätzen à 480 Franken sowie zu ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner CVP-Ständerat und Chef von TeleTicino, Filippo Lombardi, muss nicht ins Gefängnis. Der Einzelrichter hat ihn am Samstag in Bellinzona lediglich zu 60 Tagessätzen à 480 Franken sowie zu einer Geldbusse in der Höhe von 3000 Franken verurteilt. Er verzichtete darauf, eine früher bedingt ausgesprochene Gefängnisstrafe von ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.04.2008, 00:00

Schweizer Delegation verhandelt mit EU über Regelung bei Werbefenstern

Eine Schweizer Delegation hat sich am Freitag in Brüssel mit Vertretern der Europäischen Union zu Gesprächen getroffen. Thema war die Regelung ausländischer Werbefenster im Rahmen der Schweizer Beteiligung am EU-Filmförderungsprogramm ... weiter lesen

NULL

Eine Schweizer Delegation hat sich am Freitag in Brüssel mit Vertretern der Europäischen Union zu Gesprächen getroffen. Thema war die Regelung ausländischer Werbefenster im Rahmen der Schweizer Beteiligung am EU-Filmförderungsprogramm Media, wie das Bundesamt für Kultur mitteilt. Die Delegationen vereinbarten, die Gespräche auf ... weiter lesen

00:00

Samstag
05.04.2008, 00:00

Nationalratskommission will kein Gesetz gegen sexistische Werbung

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Sie lehnt eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen EVP-Abgeordneten Heiner Studer (AG) ab. Das Strafrecht ... weiter lesen

NULL

Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates will «übersexualisierte und geschlechterdiskriminierende» Werbung nicht gesetzlich verbieten. Sie lehnt eine Initiative des inzwischen aus dem Rat ausgeschiedenen EVP-Abgeordneten Heiner Studer (AG) ab. Das Strafrecht setze der öffentlichen Werbung mit dem Pornografieverbot bereits gewisse ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2008, 00:00

iPhone-Hype kühlt sich ab

Das im Sommer 2007 mit viel Marketing-Brimborium gestartete Handy iPhone des Computerherstellers Apple kommt schrittweise in der realen Welt an. Nachdem Apple die Verkaufspreise kurz nach dem Verkaufsbeginn in den ... weiter lesen

NULL

Das im Sommer 2007 mit viel Marketing-Brimborium gestartete Handy iPhone des Computerherstellers Apple kommt schrittweise in der realen Welt an. Nachdem Apple die Verkaufspreise kurz nach dem Verkaufsbeginn in den USA von 599 auf 399 Dollar gesenkt hatte, dreht jetzt auch der deutsche Exklusiv-iPhone-Verkäufer T-Mobile kräftig an der ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2008, 00:00

Mitlinks und Netrics Hosting spannen zusammen

Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat eine Partnerfirma für den Betrieb der Kundenprojekte sowie der eigenen Testumgebungen gefunden. «Die Wahl fiel auf den Bieler Hosting-Dienstleister Netrics Hosting A»; teilte das Neue ... weiter lesen

NULL

Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat eine Partnerfirma für den Betrieb der Kundenprojekte sowie der eigenen Testumgebungen gefunden. «Die Wahl fiel auf den Bieler Hosting-Dienstleister Netrics Hosting A»; teilte das Neue Medien Haus am Freitag mit. Die Auslagerung sei im Rahmen der Gesamtstrategie ... weiter lesen