Content: Home

00:00

Montag
07.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Gedichtaktion des PEN-Clubs für inhaftierten chinesischen Dichter

Der internationale PEN-Gedicht-Staffellauf ist Teil einer PEN-China-Kampagne im Jahr der Olympischen Spiele.

Der Staffellauf trägt das Gedicht «Juni» des inhaftierten chinesischen Dichters und Journalisten weiter lesen

NULL

Der internationale PEN-Gedicht-Staffellauf ist Teil einer PEN-China-Kampagne im Jahr der Olympischen Spiele.

Der Staffellauf trägt das Gedicht «Juni» des inhaftierten chinesischen Dichters und Journalisten ... weiter lesen

00:00

Montag
07.04.2008, 00:00

Yahoo will mehr Geld von Microsoft

Yahoo will sich offenbar um ein verbessertes Übernahmeangebot von Microsoft bemühen. «Wir sind nicht gegen ein Geschäft mit Microsoft, wenn es im besten Interesse unserer Anteilseigner ist. Der Preis muss ... weiter lesen

NULL

Yahoo will sich offenbar um ein verbessertes Übernahmeangebot von Microsoft bemühen. «Wir sind nicht gegen ein Geschäft mit Microsoft, wenn es im besten Interesse unserer Anteilseigner ist. Der Preis muss jedoch den Wert Yahoos widerspiegeln», hielt die Yahoo-Spitze in einem Brief an Microsoft-Chef Steve Ballmer fest. Microsoft hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
07.04.2008, 00:00

Maxomedia wirbt neu für Raclette Suisse

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia AG hat sich im Pitch um die Gesamtkommunikation von Raclette Suisse gegen drei Konkurrenten durchgesetzt. Nachdem der Verein eine neue Marketingstrategie eingeführt habe, soll die Gesamtkommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Maxomedia AG hat sich im Pitch um die Gesamtkommunikation von Raclette Suisse gegen drei Konkurrenten durchgesetzt. Nachdem der Verein eine neue Marketingstrategie eingeführt habe, soll die Gesamtkommunikation jetzt umfassend überarbeitet werden, wie die Agentur für Crossmedia-Kommunikation am Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.04.2008, 00:00

Protest der Commune Champagne wird fortgesetzt

Bewohner der Waadtländer Gemeinde Champagne haben am Samstag symbolisch das Ortsschild am Dorfeingang ausgerissen. Damit protestieren sie gegen die französischen Champagner-Produzenten, die den Wein aus dem 700-Seelen-Dorf nicht anerkennen wollen ... weiter lesen

NULL

Bewohner der Waadtländer Gemeinde Champagne haben am Samstag symbolisch das Ortsschild am Dorfeingang ausgerissen. Damit protestieren sie gegen die französischen Champagner-Produzenten, die den Wein aus dem 700-Seelen-Dorf nicht anerkennen wollen. Die Winzer des Waadtländer Dorfes mussten 2004 wegen der bilateralen Verträge zwischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.04.2008, 00:00

Toni Wachters Abschied von Leutschenbach

Der Showchef des Schweizer Fernsehens, Toni Wachter, wird pensioniert. Er war 38 Jahre beim Fernsehen tätig. Der Nachfolger heisst Sven Sarbach und sei am Leutschenbach nur wenigen bekannt, berichtet der ... weiter lesen

NULL

Der Showchef des Schweizer Fernsehens, Toni Wachter, wird pensioniert. Er war 38 Jahre beim Fernsehen tätig. Der Nachfolger heisst Sven Sarbach und sei am Leutschenbach nur wenigen bekannt, berichtet der «Sonntag» in der neuesten Ausgabe. Sarbach habe aber als Produzent von Fernsehkisten wie «Pisa - Kampf der Kantone», «Music Star» oder ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.04.2008, 00:00

Gute Wahl-Noten für die Schweiz von der OSZE

Die Schweiz hat gute Noten für die eidgenössischen Wahlen vom letzten Herbst erhalten. In ihrem Bericht zur Wahlbeobachtung stellt die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) fest, dass ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat gute Noten für die eidgenössischen Wahlen vom letzten Herbst erhalten. In ihrem Bericht zur Wahlbeobachtung stellt die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) fest, dass die Wahlen in den Kantonen und Gemeinden zwar sehr unterschiedlich, aber stets professionell durchgeführt wurden. Der Bericht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
06.04.2008, 00:00

Kapelle zum Schnäppchen-Preis versteigert

Für schlappe 1010 Euro hat ein unbekannter Käufer am Sonntag im Internet eine österreichische Kapelle ersteigert. Für das Abtragen und den Transport des Gotteshauses in der Oststeiermark aus dem 18 ... weiter lesen

NULL

Für schlappe 1010 Euro hat ein unbekannter Käufer am Sonntag im Internet eine österreichische Kapelle ersteigert. Für das Abtragen und den Transport des Gotteshauses in der Oststeiermark aus dem 18. Jahrhundert sei der neue Besitzer jedoch selbst verantwortlich. Dies berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA am Sonntag. Als ... weiter lesen