Content: Home

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Jubiläums-Webseite für Volkswagen von Mitlinks

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat zusammen mit der Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby die Webseite zum sechzigsten Geburtstag von Volkswagen in der Schweiz realisiert. Im Vordergrund steht dabei ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Mitlinks AG hat zusammen mit der Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby die Webseite zum sechzigsten Geburtstag von Volkswagen in der Schweiz realisiert. Im Vordergrund steht dabei ein Backwettbewerb für Geburtstagstorten. Die Veranstalter wollen damit «sowohl kreative Bäcker wie auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Von der Schweizergarde in die Ringier-Personalabteilung

Die Ringier-Personalabteilung hat einen Neuzugang mit interessantem Lebenslauf zu verzeichnen: Seit Anfang April arbeitet Christoph Langensand (41) in den Bereichen Wirtschaftsmedien und Elektronische Medien. Der Nachfolger von Karin Holzweiss ist ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Personalabteilung hat einen Neuzugang mit interessantem Lebenslauf zu verzeichnen: Seit Anfang April arbeitet Christoph Langensand (41) in den Bereichen Wirtschaftsmedien und Elektronische Medien. Der Nachfolger von Karin Holzweiss ist in Alpnach im Kanton Obwalden aufgewachsen und war nach einer kaufmännischen Ausbildung währ ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Scholtysik Niederberger Kraft streicht Faltencreme «Evolence» ein

Die Zürcher Kommunikationsagentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) hat einen Auftrag des Kosmetikartikel-Herstellers Colbar erhalten, bei der weltweiten Markteinführung einer neuen Faltencreme behilflich zu sein. Laut SNK-Mitteilung vom Mittwoch geht es ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Scholtysik Niederberger Kraft (SNK) hat einen Auftrag des Kosmetikartikel-Herstellers Colbar erhalten, bei der weltweiten Markteinführung einer neuen Faltencreme behilflich zu sein. Laut SNK-Mitteilung vom Mittwoch geht es um ein «neuartiges, biologisch abbaubares Kollagenprodukt zur dermatologischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Orange vergleicht Swisscom-Phonehouse mit Coop-Carrefour

«Wenn man sieht, welche Auflagen die Wettbewerbs-Kommission bei der Carrefour-Übernahme durch Coop gemacht hat, wäre es erstaunlich, wenn wir nicht reagiert hätten», sagte Thérèse Wenger, Sprecherin der Schweizer Telecom-Firma Orange ... weiter lesen

NULL

«Wenn man sieht, welche Auflagen die Wettbewerbs-Kommission bei der Carrefour-Übernahme durch Coop gemacht hat, wäre es erstaunlich, wenn wir nicht reagiert hätten», sagte Thérèse Wenger, Sprecherin der Schweizer Telecom-Firma Orange am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Sie begründete damit, weshalb Orange eine Klage bei der Weko gegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Stefan Hauser neuer Informationsbeauftragter in Wil

Der 32-jährige Stefan Hauser, Chefredaktor der «Wiler Zeitung», wird neuer Informationsbeauftragter der Stadt Wil (SG). Er löst auf den 1. Juli Andreas Nagel ab, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der 32-jährige Stefan Hauser, Chefredaktor der «Wiler Zeitung», wird neuer Informationsbeauftragter der Stadt Wil (SG). Er löst auf den 1. Juli Andreas Nagel ab, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Der 1976 geborene Hauser leitet die Redaktion der «Wiler Zeitung» seit 2005 und muss diese Funktion jetzt abgeben, da seine neue Aufgabe ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Medienpreis der SRG Zentralschweiz an Gisela Widmer

Die Journalistin Gisela Widmer (50) erhält den Medienpreis 2008 der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz. Der Preis werde der Luzernerin für ihr vielfältiges Schaffen als Autorin, Kolumnistin und Dozentin verliehen ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Gisela Widmer (50) erhält den Medienpreis 2008 der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Zentralschweiz. Der Preis werde der Luzernerin für ihr vielfältiges Schaffen als Autorin, Kolumnistin und Dozentin verliehen. Widmer arbeitete für diverse Medien, unter anderen für Radio DRS. Eine ihre Arbeiten war die Groteske ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Forschung statt Praxis am Berner Kommunikationsinstitut

Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) lässt den seit über hundert Jahren gepflegten Kontakt zur Medienpraxis fallen. Ab dem Jahr 2010 sei «ein forschungsstarker Wissenschaftler oder ... weiter lesen

NULL

Das Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (IKMB) lässt den seit über hundert Jahren gepflegten Kontakt zur Medienpraxis fallen. Ab dem Jahr 2010 sei «ein forschungsstarker Wissenschaftler oder eine entsprechend versierte Wissenschaftlerin» gesucht, und «die Brücke zur Praxis, die seit 1903 zum Berner ... weiter lesen