Content: Home

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Neuer Name für Radio Emme: Es könnte Radio Neo 1 sein

Noch will es niemand bestätigen, aber dem Klein Report liegen starke Indizien vor, dass der Regionalsender Radio Emme ab kommendem Montag unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Radio Neo 1 auftritt. «Ich ... weiter lesen

NULL

Noch will es niemand bestätigen, aber dem Klein Report liegen starke Indizien vor, dass der Regionalsender Radio Emme ab kommendem Montag unter dem gewöhnungsbedürftigen Namen Radio Neo 1 auftritt. «Ich kann das weder bestätigen noch dementieren», flüchtete sich Geschäftsleitungsmitglied Daniel Ruch in eine Floskel, als ihn der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Gefragt ist Anerkennung statt Aufmerksamkeit

Über eine neue Entwicklung im Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden von Produkten oder Dienstleistungen referierte der deutsche Trendforscher Jörg Jelden (Trendbüro Hamburg) am Donnerstag am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA ... weiter lesen

NULL

Über eine neue Entwicklung im Verhältnis zwischen Anbietern und Kunden von Produkten oder Dienstleistungen referierte der deutsche Trendforscher Jörg Jelden (Trendbüro Hamburg) am Donnerstag am Jahresmeeting des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA). Kernsatz: «Das Verhältnis zum Kunden wird wichtiger als das Produkt», sagte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Orell Füssli zahlt für 2007 höhere Dividende

Der Zürcher Verlag Orell Füssli belohnt seine Aktionäre mit einer höheren Dividende. Statt 4.50 Franken werden neu 5.00 Franken je Aktie ausgeschüttet. Dies entspreche einem Drittel des Gewinns ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Verlag Orell Füssli belohnt seine Aktionäre mit einer höheren Dividende. Statt 4.50 Franken werden neu 5.00 Franken je Aktie ausgeschüttet. Dies entspreche einem Drittel des Gewinns, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die definitiven Geschäftszahlen 2007 weichen kaum von den Anfang Februar publizierten provisorischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2008, 00:00

Edipresse erhöht den Reingewinn

Der Westschweizer Verlagskonzern Edipresse hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug unter anderem das florierende Anzeigengeschäft der Gratiszeitung «Le ... weiter lesen

NULL

Der Westschweizer Verlagskonzern Edipresse hat im vergangenen Jahr den Reingewinn um 7,3 Prozent auf 32,3 Millionen Franken gesteigert. Dazu trug unter anderem das florierende Anzeigengeschäft der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» bei. Der Konzernumsatz sank hingegen um 8,1 Prozent auf 814,6 Millionen Franken. Grund seien Devestitionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Saatchi & Saatchi Simko kooperiert mit Brüngger Bachmann Dialog AG

Die Zürcher Werbeagentur Saatchi & Saatchi Simko und die Zürcher Kommunikationsagentur Brüngger Bachmann Dialog AG sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, «um medienübergreifende Kommunikation auf hohem Niveau anbieten zu können», wie sie ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Saatchi & Saatchi Simko und die Zürcher Kommunikationsagentur Brüngger Bachmann Dialog AG sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, «um medienübergreifende Kommunikation auf hohem Niveau anbieten zu können», wie sie in einer Mitteilung vom Mittwoch schreiben. «Es ist keine Frage, dass Dialog ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Radio e Televisiun Rumantscha eröffnet Regionalredaktion in Samedan

Die Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) hat in Samedan eine Regionalredaktion eröffnet. Damit hat das rätoromanische Radio und Fernsehen die Umsetzung des vor einem Jahr beschlossenen Regionalisierungskonzepts begonnen. Vorgesehen sind ... weiter lesen

NULL

Die Radio e Televisiun Rumantscha (RTR) hat in Samedan eine Regionalredaktion eröffnet. Damit hat das rätoromanische Radio und Fernsehen die Umsetzung des vor einem Jahr beschlossenen Regionalisierungskonzepts begonnen. Vorgesehen sind vier weitere Aussenbüros. Im Juni folgt die Eröffnung der Regionalredaktion Scuol. In Scuol und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.04.2008, 00:00

Aargauer Regierung will E-Government ausbauen

Der Aargauer Regierungsrat will bis 2012 eine Web-Plattform für E-Government aufbauen. Formulare in elektronischer Form sollen dort erhältlich sein und Verwaltungsabläufe vereinfacht werden. Für die Projektarbeiten von 2008 bis 2012 ... weiter lesen

NULL

Der Aargauer Regierungsrat will bis 2012 eine Web-Plattform für E-Government aufbauen. Formulare in elektronischer Form sollen dort erhältlich sein und Verwaltungsabläufe vereinfacht werden. Für die Projektarbeiten von 2008 bis 2012 rechnet der Kanton mit einem Aufwand von 1,43 Millionen Franken pro Jahr ... weiter lesen