Content: Home

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

«Cicero»-Auflage steigt um 8,9 Prozent

Das deutsche Politikmagazin «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag hat seine Auflage gegenüber dem ersten Quartal 2007 um 8,9 Prozent gesteigert, «zum zwölften Mal in Folge», wie der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Politikmagazin «Cicero» aus dem Schweizer Ringier-Verlag hat seine Auflage gegenüber dem ersten Quartal 2007 um 8,9 Prozent gesteigert, «zum zwölften Mal in Folge», wie der Verlag am Dienstag, gestützt auf die neuesten IVW-Werte, stolz vermeldete. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Farner Consulting eröffnet neuen Standort in Basel

Die Zürcher Kommunikationsagentur Farner Consulting AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Wachstum um 8,3 Prozent auf 13,8 Millionen Franken Netto-Honorarertrag erwirtschaftet. Die Agentur beschäftigt 62 Mitarbeitende, auf Vollzeitstellen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Farner Consulting AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Wachstum um 8,3 Prozent auf 13,8 Millionen Franken Netto-Honorarertrag erwirtschaftet. Die Agentur beschäftigt 62 Mitarbeitende, auf Vollzeitstellen umgerechnet sind es 52, wie Farner am Dienstag mitteilte. Im März dieses Jahres wurde zu den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

145 Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis 2008

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich dieses Jahr 145 literarische Neuerscheinungen. 94 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bis Ende März ihre Vorschläge eingereicht. 70 der eingereichten Romane ... weiter lesen

NULL

Um den Deutschen Buchpreis bewerben sich dieses Jahr 145 literarische Neuerscheinungen. 94 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben bis Ende März ihre Vorschläge eingereicht. 70 der eingereichten Romane sind Frühjahrstitel, 67 erscheinen im Sommer und Herbst. 8 Romane stammen aus dem Herbstprogramm 2007 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Partner von TV5 Monde entscheiden am Mittwoch

Die Holding, in der die Auslandsender TV5 Monde, France 24 und Radio France Internationale (RFI) zusammengelegt werden sollen, ist am Dienstag in Paris gegründet worden. Sie soll statt France Monde ... weiter lesen

NULL

Die Holding, in der die Auslandsender TV5 Monde, France 24 und Radio France Internationale (RFI) zusammengelegt werden sollen, ist am Dienstag in Paris gegründet worden. Sie soll statt France Monde einen neuen Namen erhalten. Die Partner von TV5 Monde (Schweiz, Belgien und die französischsprachige kanadische Provinz Québec) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Frankreich versucht, die Magersucht zu bekämpfen

Die französische Nationalversammlung hat am Dienstag ein Gesetz beschlossen, das bis zu 30 000 Euro Busse und zwei Jahren Haft für Leute vorsieht, die junge Mädchen zur Magersucht verführen. Anlass ... weiter lesen

NULL

Die französische Nationalversammlung hat am Dienstag ein Gesetz beschlossen, das bis zu 30 000 Euro Busse und zwei Jahren Haft für Leute vorsieht, die junge Mädchen zur Magersucht verführen. Anlass sind Internetseiten, Zeitschriften und Blogs, die zu extremen Diäten ermuntern und untergewichtige Frauen als Schönheitsideal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Radio 105 startet drei weitere Webradios

Die Schweizer Kabel- und Internet-Radiogruppe 105 von Giuseppe Scaglione hat zu ihren fünf bisherigen Sendern drei weitere Spartenkanäle in CD-Qualität aufgeschaltet, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Neu sind ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Kabel- und Internet-Radiogruppe 105 von Giuseppe Scaglione hat zu ihren fünf bisherigen Sendern drei weitere Spartenkanäle in CD-Qualität aufgeschaltet, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Neu sind 105 House (Club-Musik), 105 Italia (Radio Centocinque) und 105 Latino (Salsa, Bachata, Merengue, Reggae) im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion Newsnetz/Tages-Anzeiger online

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion des Newsnetzes/Tages-Anzeiger online. Eiselin werde die Aufgabe «im Laufe des Frühsommers» übernehmen. «Peter Wälty und die Chefredaktion des `Tages-Anzeigers` haben ... weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Stefan Eiselin wird Mitglied der Chefredaktion des Newsnetzes/Tages-Anzeiger online. Eiselin werde die Aufgabe «im Laufe des Frühsommers» übernehmen. «Peter Wälty und die Chefredaktion des `Tages-Anzeigers` haben Stefan Eiselin gebeten, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen», schreibt die Tagi-Chefredaktion ... weiter lesen