Content: Home

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Kochen mit den falschen Rezepten von McCain

Ein falsches Süppchen haben der US-Präsidentschaftsbewerber John McCain und sein Wahlkampfteam gekocht: Thunfisch nach Hawaii-Art, Farfalle mit Truthahnwürstchen oder Rosmarin-Huhn. Gemäss John McCain sind das alles «Familienrezepte», wie es auf ... weiter lesen

NULL

Ein falsches Süppchen haben der US-Präsidentschaftsbewerber John McCain und sein Wahlkampfteam gekocht: Thunfisch nach Hawaii-Art, Farfalle mit Truthahnwürstchen oder Rosmarin-Huhn. Gemäss John McCain sind das alles «Familienrezepte», wie es auf seiner Webseite hiess. Knapp daneben: Denn Internetnutzer fanden heraus, dass die Rezepte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

ComCom-Chef Marc Furrer gegen neues Telecom-Monopol

«Mit Sorge» beobachtet Marc Furrer laut einem Zeitungsinterview den steigenden Marktanteil des ehemaligen Telecom-Monopolisten Swisscom. Es gebe «Anzeichen» für ein neues Monopol, weil die Liberalisierung in der Schweiz «viel zu ... weiter lesen

NULL

«Mit Sorge» beobachtet Marc Furrer laut einem Zeitungsinterview den steigenden Marktanteil des ehemaligen Telecom-Monopolisten Swisscom. Es gebe «Anzeichen» für ein neues Monopol, weil die Liberalisierung in der Schweiz «viel zu spät vollzogen» worden sei, analysiert der Präsident der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

WOZ will die UBS übernehmen

Aus der Werbewelt kommt endlich eine Schlagzeile mit Saft: «Die WOZ will die UBS übernehmen.» Die linke Wochenzeitung (WOZ) hat den grossen Taschenrechner hervorgeholt: Wenn einer ein «WOZ-plus-UBS-Abonnement» bestellt, dann ... weiter lesen

NULL

Aus der Werbewelt kommt endlich eine Schlagzeile mit Saft: «Die WOZ will die UBS übernehmen.» Die linke Wochenzeitung (WOZ) hat den grossen Taschenrechner hervorgeholt: Wenn einer ein «WOZ-plus-UBS-Abonnement» bestellt, dann kauft die Genossenschaft 1 UBS-Aktie. «Bereits bei 1 036 773 673 Abos ist es dann so weit, und die UBS kommt in die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2008, 00:00

Adlink Media verfeinert ihr Behavioral Targeting

Die Online-Marketing-Firma Adlink Media (Goldbach Media) verfeinert ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Schweizer Markt ihr Behavioral-Targeting-Angebot um zwei weitere Zielgruppen und Werbeformen. Behavioral Targeting macht sich die Messbarkeit ... weiter lesen

NULL

Die Online-Marketing-Firma Adlink Media (Goldbach Media) verfeinert ein halbes Jahr nach der Markteinführung im Schweizer Markt ihr Behavioral-Targeting-Angebot um zwei weitere Zielgruppen und Werbeformen. Behavioral Targeting macht sich die Messbarkeit des Werbemediums Internet zu Nutze, indem es Konsumenten direkt aufgrund ihrer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Frank Baumann mit neuer Fernsehsendung «Ein Fisch für 2»

«Ein Fisch für 2» heisst eine neue 30-minütige Sendereihe des TV-Mannes («Ventil») und Werbers («Wörterseh») Frank Baumann, die am Mittwoch, 16. April, um 22.15 Uhr erstmals auf dem deutsch-österreichisch-schweizerischen ... weiter lesen

NULL

«Ein Fisch für 2» heisst eine neue 30-minütige Sendereihe des TV-Mannes («Ventil») und Werbers («Wörterseh») Frank Baumann, die am Mittwoch, 16. April, um 22.15 Uhr erstmals auf dem deutsch-österreichisch-schweizerischen Satellitensender 3sat ausgestrahlt wird. «Das Konzept in einem Satz: Es handelt sich um eine Entschleunigungssendung» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Hilfe für Eltern in Informationstechnologie

Als Hilfestellung für Eltern und Erziehende bei Problemen mit der Informations- und Kommunikationstechnologie versteht sich ein neues Internetportal mit dem Namen Elternet, das am Dienstag online gegangen ist. Das Angebot ... weiter lesen

NULL

Als Hilfestellung für Eltern und Erziehende bei Problemen mit der Informations- und Kommunikationstechnologie versteht sich ein neues Internetportal mit dem Namen Elternet, das am Dienstag online gegangen ist. Das Angebot bringt Tipps für einen geschützten Umgang von Kindern und Jugendlichen im Internet sowie die Möglichkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.04.2008, 00:00

Murdoch will angeblich Sperrminorität bei Premiere

Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch («The Times», «The New York Post», Verlag Dow Jones, «The Wall Street Journal», Fox TV usw.) will seinen 22,7-Prozentanteil am deutschen Bezahlfernsender Premiere auf ... weiter lesen

NULL

Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch («The Times», «The New York Post», Verlag Dow Jones, «The Wall Street Journal», Fox TV usw.) will seinen 22,7-Prozentanteil am deutschen Bezahlfernsender Premiere auf 25 bis 26 Prozent aufstocken. Damit erhielte er eine Sperrminorität und könnte verhindern, dass ein anderer Investor ... weiter lesen