Content: Home

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Israelische Granate tötet Kameramann im Gazastreifen

Das Internationale Presse-Institut (IPI), eine Vereinigung von Chefredaktoren und anderen führenden Medienvertretern aus 120 Ländern, hat den gewaltsamen Tod eines Kameramannes der Nachrichtenagentur Reuters bei einem israelischen Angriff im Gazastreifen ... weiter lesen

NULL

Das Internationale Presse-Institut (IPI), eine Vereinigung von Chefredaktoren und anderen führenden Medienvertretern aus 120 Ländern, hat den gewaltsamen Tod eines Kameramannes der Nachrichtenagentur Reuters bei einem israelischen Angriff im Gazastreifen scharf verurteilt. Fadel Shana war nach IPI-Angaben ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Immer weniger Zeitungsjournalisten in den USA

Die Zahl der Zeitungsjournalisten in den USA ist im letzten Jahr um fast fünf Prozent auf 52 600 gefallen. Dies geht aus einer am Donnerstag bekannt gewordenen Umfrage des Zeitungs-Journalistenverbands ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Zeitungsjournalisten in den USA ist im letzten Jahr um fast fünf Prozent auf 52 600 gefallen. Dies geht aus einer am Donnerstag bekannt gewordenen Umfrage des Zeitungs-Journalistenverbands ASNE hervor. Die Zahl der Print-Journalisten habe damit den tiefsten Stand seit 25 Jahren erreicht. Die neuen Daten spiegelten den ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Google macht mehr Gewinn als erwartet

Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als von den Analysten erwartet und damit Sorgenwolken vor einer Schwäche des Online- Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung vertrieben. Der ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat zu Jahresbeginn deutlich mehr verdient als von den Analysten erwartet und damit Sorgenwolken vor einer Schwäche des Online- Werbemarktes und Belastungen aus dem US-Wirtschaftsabschwung vertrieben. Der Konzern verdiente im ersten Quartal mit 1,31 Mrd. Dollar knapp ein Drittel mehr als ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Stark wachsende Zahl von kleinen PR-Büros

Die im Bund der Public Relations Agenturen vereinigten 17 PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) haben bei den Umsätzen im Jahr 2007 um 7,5 Prozent zugelegt, während es im Vorjahr noch ... weiter lesen

NULL

Die im Bund der Public Relations Agenturen vereinigten 17 PR-Agenturen der Schweiz (BPRA) haben bei den Umsätzen im Jahr 2007 um 7,5 Prozent zugelegt, während es im Vorjahr noch 8,2 Prozent waren. Ursachen des gebremsten Wachstums «sind das Gründungsfieber in der PR-Branche und die damit verbundene, stark wachsende Zahl ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

«Contergan»-Hersteller vor Gericht abgeblitzt

Die Pressekammer des Landgerichts Hamburg hat am Freitag die Klagen der Pharmafirma Grünenthal gegen den ARD-Zweiteiler «Contergan» in allen Punkten abgewiesen. Damit folgte das Landgericht Hamburg dem Hanseatischen Oberlandesgericht und ... weiter lesen

NULL

Die Pressekammer des Landgerichts Hamburg hat am Freitag die Klagen der Pharmafirma Grünenthal gegen den ARD-Zweiteiler «Contergan» in allen Punkten abgewiesen. Damit folgte das Landgericht Hamburg dem Hanseatischen Oberlandesgericht und dem Bundesverfassungsgericht, die die Ausstrahlung des Films im einstweiligen Verfügungsverfahren ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Busse für Wilders wegen Anti-Islam-Film

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders ist wegen seines umstrittenen Anti-Islam-Films zu einer Busse verurteilt worden. Er habe mit der Verwendung eines Bildes des niederländischen Rappers Salah Edin sowohl gegen dessen ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders ist wegen seines umstrittenen Anti-Islam-Films zu einer Busse verurteilt worden. Er habe mit der Verwendung eines Bildes des niederländischen Rappers Salah Edin sowohl gegen dessen Persönlichkeitsrechte als auch gegen die Urheberrechte des Fotografen verstossen, entschied ein Gericht ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.04.2008, 00:00

Publikumsrat zufrieden mit Themenwoche «Integration»

Der Publikumsrat für die Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG-D) hat zwei neuere Angebote unter die Lupe genommen und gute Noten dafür verteilt. Die SRG-Themenwoche «Integration» mit über 60 ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat für die Deutschschweiz der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG-D) hat zwei neuere Angebote unter die Lupe genommen und gute Noten dafür verteilt. Die SRG-Themenwoche «Integration» mit über 60 Radio- und Fernseh-Sendungen und Online-Dossiers habe das 25-köpfige Gremium «beeindruckt mit der Themenvielfalt ... weiter lesen