Content: Home

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Euro 08: Website «sleep-in» gehackt

Die kostenlose Gastgeber-Plattform «sleep-in» ist in der Nacht auf Montag von Hackern angegriffen worden. Angebote von über 2800 Gastgebern und Gästen seien gezielt gelöscht worden, teilten die Betreiber Patrick Tschan ... weiter lesen

NULL

Die kostenlose Gastgeber-Plattform «sleep-in» ist in der Nacht auf Montag von Hackern angegriffen worden. Angebote von über 2800 Gastgebern und Gästen seien gezielt gelöscht worden, teilten die Betreiber Patrick Tschan und Roberto Greuter am Montagmorgen mit. Auf der Internet-Plattform können private Gastgeber an der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Poster of the Year 2007 mit Steinbock-Hörnern

Graubünden Ferien / Davos Klosters Tourismus und die Zürcher Kreativagentur Jung von Matt/Limmat haben den APG-Online-Wettbewerb Poster of the Year 2007 gewonnen. 14 Prozent aller Stimmen gingen an das von ... weiter lesen

NULL

Graubünden Ferien / Davos Klosters Tourismus und die Zürcher Kreativagentur Jung von Matt/Limmat haben den APG-Online-Wettbewerb Poster of the Year 2007 gewonnen. 14 Prozent aller Stimmen gingen an das von Jung von Matt/Limmat gestaltete Plakat, das mit dem Wappentier Steinbock spielerisch umgeht. Über 1800 Personen nutzten vom 23. Januar ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Als sich der «Stern» mit «Hitler-Tagebüchern» lächerlich machte

Vor 25 Jahren, genauer: am 25. April 1983, blamierte sich die Chefredaktion des bis anhin in Medienschaffendenkreisen hoch angesehenen deutschen Nachrichtenmagazins «Stern» bis auf die Knochen. Mit gewaltigem Getöse wurde ... weiter lesen

NULL

Vor 25 Jahren, genauer: am 25. April 1983, blamierte sich die Chefredaktion des bis anhin in Medienschaffendenkreisen hoch angesehenen deutschen Nachrichtenmagazins «Stern» bis auf die Knochen. Mit gewaltigem Getöse wurde in Hamburg an einer «internationalen Pressekonferenz» die Medien-Sensation des Jahrzehnts präsentiert: Adolf Hitlers g ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Google ist wertvollste Marke, China Mobile holt auf

Während der Internetkonzern Google seinen Platz als Nummer eins der «Financial Times»-Top-100-Ranking der wertvollsten Marken der Welt verteidigt hat, ist erstmals eine chinesische Firma in diese erlesene Gruppe vorgestossen ... weiter lesen

NULL

Während der Internetkonzern Google seinen Platz als Nummer eins der «Financial Times»-Top-100-Ranking der wertvollsten Marken der Welt verteidigt hat, ist erstmals eine chinesische Firma in diese erlesene Gruppe vorgestossen: China Mobile sei 57 Milliarden US-Dollar wert, weil das Telefonunternehmen im Moment mehr als sechs Millionen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Ringier-Specter entlässt 15 Personen

Die zum Ringier-Konzern gehörende Bildagentur Specter passt ihre Abläufe und Strukturen an, «um in einem zunehmend digitalen Umfeld zukunftsorientierte Dienstleistungen bieten zu können», schreibt die Agentur am Montag zur Begründung ... weiter lesen

NULL

Die zum Ringier-Konzern gehörende Bildagentur Specter passt ihre Abläufe und Strukturen an, «um in einem zunehmend digitalen Umfeld zukunftsorientierte Dienstleistungen bieten zu können», schreibt die Agentur am Montag zur Begründung, weshalb sie im Text- und Bildarchiv 15 Mitarbeitende von total 72 entlassen werde, die sich 10,5 ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

«Financial Times» setzt auf Barack Obama

Im Wettstreit um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten hat die «Financial Times» zur Wahl von Barack Obama aufgerufen. Der 46-Jährige sei «tatsächlich der bessere Kandidat», schrieb die britische Wirtschaftszeitung am Montag ... weiter lesen

NULL

Im Wettstreit um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten hat die «Financial Times» zur Wahl von Barack Obama aufgerufen. Der 46-Jährige sei «tatsächlich der bessere Kandidat», schrieb die britische Wirtschaftszeitung am Montag. Der schwarze Senator habe einen «brillanten Wahlkampf» geführt und mehr Geld zusammengetragen ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

BBC World nennt sich neu BBC World News

BBC World, der werbefinanzierte 24-Stunden-Nachrichten- und Informations-Fernsehsender der angesehenen britischen Nachrichtenagentur BBC, heisst ab Montag BBC World News. Dieser Schritt sei die Konsequenz aus einer Zuschauerstudie, die ergeben habe, dass ... weiter lesen

NULL

BBC World, der werbefinanzierte 24-Stunden-Nachrichten- und Informations-Fernsehsender der angesehenen britischen Nachrichtenagentur BBC, heisst ab Montag BBC World News. Dieser Schritt sei die Konsequenz aus einer Zuschauerstudie, die ergeben habe, dass BBC World News den Inhalt des Senders besser beschreibe. Der Schwerpunkt habe sich in ... weiter lesen