Content: Home

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Werbemonat März bestätigt die bisherigen Werbetrends

Das auf die Beobachtung von Werbeaufwendungen spezialisierte Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Monat März in der Schweiz eine weitere Steigerung des Werbedrucks um 1,1 Prozent auf 367,24 ... weiter lesen

NULL

Das auf die Beobachtung von Werbeaufwendungen spezialisierte Marktforschungsunternehmen Media Focus hat für den Monat März in der Schweiz eine weitere Steigerung des Werbedrucks um 1,1 Prozent auf 367,24 Millionen Franken registriert. Seit Jahresbeginn beträgt das kumulierte Plus damit ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Grafische Industrie ist gut ins 2008 gestartet

Die grafische Industrie der Schweiz hat im ersten Quartal 2008 einen kräftigen Wertschöpfungszuwachs von 3,6 Prozent verzeichnet, nach soliden 1,6 Prozent im Jahresdurchschnitt 2007. Ein ausgesprochen starker Impuls ... weiter lesen

NULL

Die grafische Industrie der Schweiz hat im ersten Quartal 2008 einen kräftigen Wertschöpfungszuwachs von 3,6 Prozent verzeichnet, nach soliden 1,6 Prozent im Jahresdurchschnitt 2007. Ein ausgesprochen starker Impuls sei in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres von den Exporten grafischer Erzeugnisse ausgegangen, teilte der ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Publicitas-Index weist im März ein Minus aus

Im März sind von der Tagespresse aufgrund der Osterfeiertage weniger Inserate verkauft worden: Der Publicitas-Index sank gegenüber Februar um 1,3 Punkte auf 97,0 Punkte. Alle Inseratekategorien waren vom ... weiter lesen

NULL

Im März sind von der Tagespresse aufgrund der Osterfeiertage weniger Inserate verkauft worden: Der Publicitas-Index sank gegenüber Februar um 1,3 Punkte auf 97,0 Punkte. Alle Inseratekategorien waren vom Rückgang betroffen. Sowohl die kommerziellen Inserate wie auch die Gelegenheits- und Immobilieninserate seien beträchtlich ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Inserate wandern von den Tages- in die Sonntags-Zeitungen

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse hat im März gegenüber dem Vorjahr um 10,2 Prozent auf 177,1 Millionen Franken abgenommen. In den zwei Vormonaten hatten die verkauften Inserate ... weiter lesen

NULL

Das Inseratevolumen in der Schweizer Presse hat im März gegenüber dem Vorjahr um 10,2 Prozent auf 177,1 Millionen Franken abgenommen. In den zwei Vormonaten hatten die verkauften Inserate noch zugelegt. Sowohl das Volumen der Stellenanzeigen (-11,5%) als auch das der Werbeinserate (-9,9%) waren rückläufig, wie die Wemf AG für ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

34. Prix-Walo-Verleihung: Ohne Monika Kaelin geht es nicht

An der 34. Prix-Walo-Verleihung im Casino Kursaal Interlaken drohten die Cüpli überzuschwappen. Denn buchstäblich alles, was irgendwie Beine hat im Schweizer Showgeschäft, strömte in der Nacht auf Montag zum Gala-Abend ... weiter lesen

NULL

An der 34. Prix-Walo-Verleihung im Casino Kursaal Interlaken drohten die Cüpli überzuschwappen. Denn buchstäblich alles, was irgendwie Beine hat im Schweizer Showgeschäft, strömte in der Nacht auf Montag zum Gala-Abend. In Schwung kamen die Mannsbilder vom Appenzeller Hansueli Alder über Komiker Beat Schlatter ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Nur noch eine Wemf-Auflage-Beglaubigung

Die Wemf AG für Werbemedienforschung führt ab der Erhebungsperiode Juli 2008 bis Juni 2009 und ab der Publikation 2009 eine neue einheitliche Beglaubigung ein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung führt ab der Erhebungsperiode Juli 2008 bis Juni 2009 und ab der Publikation 2009 eine neue einheitliche Beglaubigung ein. Ab diesem Zeitpunkt gibt es für alle geprüften Titel nur noch den Stempel «Wemf/SW-beglaubigt». Auf die Bezeichnung «Auflagebestätigung Post» wird in Zukunft verzichtet ... weiter lesen

00:00

Montag
21.04.2008, 00:00

Capital FM engagiert österreichischen Gastmoderator

Im Hinblick auf die bevorstehende Fussball-Europameisterschaft hat der zur Espace Media (Tamedia) gehörende Berner Lokalsender Capital FM (früher Extra Bern) einen österreichischen Moderator für den Monat Juni engagiert. Alex Scheurer ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf die bevorstehende Fussball-Europameisterschaft hat der zur Espace Media (Tamedia) gehörende Berner Lokalsender Capital FM (früher Extra Bern) einen österreichischen Moderator für den Monat Juni engagiert. Alex Scheurer, langjähriger Mitarbeiter beim österreichischen ORF-Sender Hitradio Ö3, soll während dieser Zeit als ... weiter lesen