Content: Home

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Credit Suisse spendet Unicef eine Million Franken

Die Credit Suisse hat eine Million Franken an das Uno-Kinderhilfswerk Unicef gespendet. Weil im Raum steht, dass pakistanische Kinder möglicherweise Werbefussbälle für die Credit Suisse zusammengenäht haben, hat sich die ... weiter lesen

NULL

Die Credit Suisse hat eine Million Franken an das Uno-Kinderhilfswerk Unicef gespendet. Weil im Raum steht, dass pakistanische Kinder möglicherweise Werbefussbälle für die Credit Suisse zusammengenäht haben, hat sich die Grossbank zu diesem Schritt entschlossen. Bestätigt wurde die Information über die Kinderarbeit von der CS nicht. Aber ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Filmfestival von Nyon vergibt Ehrenpreis

Der deutsche Regisseur Volker Koepp hat am Dienstag den erstmals verliehenen «Prix d`Honneur» des Festivals Visions du Réel im waadtländischen Nyon erhalten. Er habe mit der «aussergewöhnlichen mehrteiligen Chronik ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Regisseur Volker Koepp hat am Dienstag den erstmals verliehenen «Prix d`Honneur» des Festivals Visions du Réel im waadtländischen Nyon erhalten. Er habe mit der «aussergewöhnlichen mehrteiligen Chronik `Wittstock` einen Meilenstein im internationalen Kino des Wirklichen gesetzt» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Berner Film in Polen ausgezeichnet

Der Dokumentarfilm «Buy More Incense» des Berner Filmemachers Michael Spahr und des Musikethnologen Thomas Burkhalter hat beim Internationalen Musikfilmfestival «Muzyka i Swiat» in Krakau den 1. Preis gewonnen, wie Burkhalter ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Buy More Incense» des Berner Filmemachers Michael Spahr und des Musikethnologen Thomas Burkhalter hat beim Internationalen Musikfilmfestival «Muzyka i Swiat» in Krakau den 1. Preis gewonnen, wie Burkhalter am Dienstag mitteilte und die Festivalleitung bestätigte. «Buy More Incense» zeigt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Infineon gliedert Tochter Qimonda aus der Bilanz aus

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon nimmt seine verlustreiche Speicherchiptochter Qimonda aus der Kernbilanz und muss darum eine Milliarde Euro abschreiben. Die Ergebnisse Qimondas würden bereits für das vergangene Quartal nicht mehr ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon nimmt seine verlustreiche Speicherchiptochter Qimonda aus der Kernbilanz und muss darum eine Milliarde Euro abschreiben. Die Ergebnisse Qimondas würden bereits für das vergangene Quartal nicht mehr wie bisher als integraler Bestandteil der Konzernrechnungslegung ausgewiesen, sondern als zum Verkauf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Print soll Stärken ausspielen, statt über Online zu jammern

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat ... weiter lesen

NULL

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat. Auf Fotoreportagen und freigeräumte, bildkräftige Titelseiten setzt beispielsweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Playstation-Welt von Sony mit weiterer Verzögerung

Die japanische Heimelektronikfirma Sony hat den Start der virtuellen Welt Playstation Home für Nutzer ihrer Spielekonsole erneut verschoben. Der Dienst werde nun erst im Herbst in eine offene Testphase gehen ... weiter lesen

NULL

Die japanische Heimelektronikfirma Sony hat den Start der virtuellen Welt Playstation Home für Nutzer ihrer Spielekonsole erneut verschoben. Der Dienst werde nun erst im Herbst in eine offene Testphase gehen, teilte Sony am Dienstag mit. Die Online-Welt, die Playstation-Nutzer als animierte Figuren erkunden können, war ursprünglich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Texas Instruments steigert Quartalsgewinn

Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments hat im zurückliegenden Quartal mehr verdient, mit seinem Ausblick für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen enttäuscht. Für das erste Quartal gab der Konzern in der ... weiter lesen

NULL

Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments hat im zurückliegenden Quartal mehr verdient, mit seinem Ausblick für das laufende Quartal jedoch die Erwartungen enttäuscht. Für das erste Quartal gab der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Gewinn von 662 Millionen Dollar nach 516 Millionen Dollar im ... weiter lesen