Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Medianovis bearbeitet Bâloise-Mitarbeiterzeitung

Die Kommunikationsagentur Medianovis in Kilchberg bei Zürich hat von der Bâloise-Gruppe den Auftrag erhalten, die Konzern-Mitarbeiterzeitung «wir.bâloise» neu zu konzipieren und zu produzieren. Die Gesamtauflage beträgt 11 000 Exemplare ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Medianovis in Kilchberg bei Zürich hat von der Bâloise-Gruppe den Auftrag erhalten, die Konzern-Mitarbeiterzeitung «wir.bâloise» neu zu konzipieren und zu produzieren. Die Gesamtauflage beträgt 11 000 Exemplare pro Ausgabe viermal im Jahr, teilte Medianovis am Mittwoch mit. Bisher erschien «wir.bâloise» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Amazon legt kräftig zu

Amazon hat sein Nettoergebnis im ersten Quartal um 30 Prozent auf 143 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg auf 4,13 Milliarden Dollar; 3,02 Milliarden waren es im ... weiter lesen

NULL

Amazon hat sein Nettoergebnis im ersten Quartal um 30 Prozent auf 143 Millionen Dollar steigern können. Der Umsatz stieg auf 4,13 Milliarden Dollar; 3,02 Milliarden waren es im gleichen Vorjahreszeitraum. Der US-Internetkonzern profitierte nach eigenen Angaben unter anderem vom schwachen Dollar. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia denkt an Einstellung von TeleZüri und Radio24

Eine «weiterhin unbefriedigende Ertragslage bei den Radio- und Fernseh-Aktivitäten» hat die Zürcher Tamedia laut Medienmitteilung im Jahr 2007 verbucht. Auf Nachfrage des Klein Reports gab Verwaltungsratspräsident Pietro Supino bekannt, eine ... weiter lesen

NULL

Eine «weiterhin unbefriedigende Ertragslage bei den Radio- und Fernseh-Aktivitäten» hat die Zürcher Tamedia laut Medienmitteilung im Jahr 2007 verbucht. Auf Nachfrage des Klein Reports gab Verwaltungsratspräsident Pietro Supino bekannt, eine Einstellung der beiden Sender sei durchaus eine Option, falls sie diesen Sommer keine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia-Online-Newsnetzwerk startet am 8. August

Die drei Partner Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien wollen ihr schon seit Längerem angekündetes Online-Newsnetzwerk am 8. August starten. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die drei Partner Tamedia (Zürich), Espace Media (Bern) und Basler Zeitung Medien wollen ihr schon seit Längerem angekündetes Online-Newsnetzwerk am 8. August starten. Dies gab Tamedia-CEO Martin Kall am Mittwoch bekannt. Ursprünglich hätte der Startschuss schon dieses Frühjahr erfolgen sollen, wurde dann verschoben, weil sich die Suche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Schlichtung im Kampf um Clear Channel abgelehnt

Im Streit um die milliardenschwere Übernahme von Clear Channel lehnen die Beteiligungsfirmen Thomas H. Lee Partners und Bain Capital Partners eine Lösung durch ein Schiedsgerichtsverfahren ab. Die Banken hatten zuvor ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die milliardenschwere Übernahme von Clear Channel lehnen die Beteiligungsfirmen Thomas H. Lee Partners und Bain Capital Partners eine Lösung durch ein Schiedsgerichtsverfahren ab. Die Banken hatten zuvor erklärt, sie würden ein solches akzeptieren. Der Vorschlag sei lediglich ein weiterer unredlicher Versuch der involvierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Print soll Stärken ausspielen, statt über Online zu jammern

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat ... weiter lesen

NULL

Gegen eine tatsächliche oder vermeintliche Online-Sinnkrise gelte es, die Stärken der Printmedien verstärkt auszuspielen, erklärten Journalisten und Verleger am Europäischen Zeitungskongress, der am Montag und Dienstag in Wien stattgefunden hat. Auf Fotoreportagen und freigeräumte, bildkräftige Titelseiten setzt beispielsweise ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.04.2008, 00:00

Preis für integrierte Kommunikation ausgeschrieben

Das Institute for Competitiveness and Communication ICC der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz hat am Dienstag zum vierten Mal den Award Corporate Communications (Award-CC) ausgeschrieben. Der Preis für integrierte ... weiter lesen

NULL

Das Institute for Competitiveness and Communication ICC der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz hat am Dienstag zum vierten Mal den Award Corporate Communications (Award-CC) ausgeschrieben. Der Preis für integrierte Kommunikation will die professionelle interne und externe Kommunikation in ... weiter lesen