Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Yahoo legt wegen Alibaba.com zu

Der Internetkonzern Yahoo weist für das erste Quartal einen Nettogewinn von 542,2 Millionen Dollar aus. Im Vorjahreszeitraum hatte Yahoo noch einen Gewinn von 142,4 Millionen erzielt. Yahoo profitierte ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo weist für das erste Quartal einen Nettogewinn von 542,2 Millionen Dollar aus. Im Vorjahreszeitraum hatte Yahoo noch einen Gewinn von 142,4 Millionen erzielt. Yahoo profitierte dabei von seiner Beteiligung am chinesischen Internet-Unternehmen Alibaba.com. Der Umsatz stieg um neun Prozent auf 1,82 Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Espace Media und Stellenanzeigen verschaffen Tamedia Rekordgewinn

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, TeleZüri usw.) weist für 2007 einen Rekordgewinn von 143 Millionen Franken aus. Das ist ein Anstieg um 45 Prozent im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia («Tages-Anzeiger», «20 Minuten», Radio 24, TeleZüri usw.) weist für 2007 einen Rekordgewinn von 143 Millionen Franken aus. Das ist ein Anstieg um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Übernahme der Berner Espace Media Groupe und die Stellenbeilagen sorgten für starkes Wachstum. Der Umsatz stieg um 17 P ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Metadesign hat fünf Geschäftsberichte gestaltet

Die Branding-Firma Metadesign mit Büros in Zürich, Berlin und San Francisco hat dieses Jahr fünf Schweizer Geschäftsberichte gestaltet. Zu den bestehenden Auftraggebern Ascom, Bucher, Rieter und Dufry konnte der Temporärstellenvermittler ... weiter lesen

NULL

Die Branding-Firma Metadesign mit Büros in Zürich, Berlin und San Francisco hat dieses Jahr fünf Schweizer Geschäftsberichte gestaltet. Zu den bestehenden Auftraggebern Ascom, Bucher, Rieter und Dufry konnte der Temporärstellenvermittler Adecco gewonnen werden, teilte die Agentur am Mittwoch mit. Für Adecco hat Metadesign laut dieser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

TV Maya sendet für Ureinwohner

In Guatemala ist am Mittwoch TV Maya auf Sendung gegangen: Für die Ureinwohner des Maya-Volkes in Guatemala sind täglich drei halbstündige Sendungen geplant. Das teilte die für das Programm verantwortliche ... weiter lesen

NULL

In Guatemala ist am Mittwoch TV Maya auf Sendung gegangen: Für die Ureinwohner des Maya-Volkes in Guatemala sind täglich drei halbstündige Sendungen geplant. Das teilte die für das Programm verantwortliche Guatemaltekische Akademie für Maya-Sprachen (ALMG) mit. Eine Sendung richte sich an Kinder, eine erklärt den Maya-Kalender und eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Klima- und Umweltschutz als Thema eines Filmfestivals

Das Thema Klima- und Umweltschutz bestimmt die öffentliche Debatte immer stärker. Auch das Schweizerische Film- & Videofestival in Spiez und Thun, das am 30. April beginnt, widmet sich diesem Stichwort: In ... weiter lesen

NULL

Das Thema Klima- und Umweltschutz bestimmt die öffentliche Debatte immer stärker. Auch das Schweizerische Film- & Videofestival in Spiez und Thun, das am 30. April beginnt, widmet sich diesem Stichwort: In zwei neuen Spezialprogrammen werden während der 19. Ausgabe mehrere Filme zu diesem Thema gezeigt. Die beiden Spezialprogramme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Online-Projekt für Alphabetisierung vorgestellt

Anlässlich des Weltbuchtags hat der Internetkonzern Google am Mittwoch ein Online-Projekt lanciert, das innovative Lese- und Schreibprojekte zur Alphabetisierung bekannt machen will. Die Suchmaschinenfirma hat sich zu diesem Zweck mit ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des Weltbuchtags hat der Internetkonzern Google am Mittwoch ein Online-Projekt lanciert, das innovative Lese- und Schreibprojekte zur Alphabetisierung bekannt machen will. Die Suchmaschinenfirma hat sich zu diesem Zweck mit der Frankfurt Book Fair Literacy Campaign (LitCam), dem Unesco-Institut für Lebenslanges Lernen (UIL) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia signalisiert eine Änderung der Beteiligungspolitik

Die Signale sind deutlich, aber noch fehlt der konkrete Tatbeweis: Am Mittwoch deutete Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino eine Änderung des Vorgehens bei Beteiligungen an. Bei der Konsolidierung im Schweizer Zeitungsmarkt wolle ... weiter lesen

NULL

Die Signale sind deutlich, aber noch fehlt der konkrete Tatbeweis: Am Mittwoch deutete Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino eine Änderung des Vorgehens bei Beteiligungen an. Bei der Konsolidierung im Schweizer Zeitungsmarkt wolle die Tamedia «weiterhin eine führende Rolle einnehmen», sagte er und schob dann ganz leise das ... weiter lesen