Content: Home

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Ein Schweizer in der Rose-d`Or-Jury

Eine Jury mit insgesamt 20 Mitgliedern aus aller Welt hat Direktor Urban Frye vom 48. Festival Rose d`Or am Mittwoch bekannt gegeben. Sie sollen am Festival für TV-Unterhaltungsprogramme am ... weiter lesen

NULL

Eine Jury mit insgesamt 20 Mitgliedern aus aller Welt hat Direktor Urban Frye vom 48. Festival Rose d`Or am Mittwoch bekannt gegeben. Sie sollen am Festival für TV-Unterhaltungsprogramme am 6. Mai in Luzern die besten Beiträge der 75 nominierten Programme von 55 Unternehmen aus 19 Ländern auszeichnen. Der 31-jährige Programmentwickler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Bettina Mutter wechselt zu Burson-Marsteller

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat per 1. August eine prominente Journalistin im Team: Bettina Mutter, zurzeit Bundeshaus-Korrespondentin des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. August in die Abteilung Corporate & Financial Communications ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat per 1. August eine prominente Journalistin im Team: Bettina Mutter, zurzeit Bundeshaus-Korrespondentin des «Tages-Anzeigers», wechselt per 1. August in die Abteilung Corporate & Financial Communications in Zürich. Mutter werde als «Beraterin in den Bereichen Unternehmenskommunikation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Neue Verwaltungsräte bei Post und SBB

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat für die Post und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) neue Verwaltungsräte gewählt: «Im Verwaltungsrat der SBB werden neu Conrad Löffel und Bernd Malmström Einsitz nehmen», teilte das Departement Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) am Dienstag mit. Löffel war Finanzchef bei Kuoni und Danzas sowie bis 2007 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Szenen einer Ehe: Karikaturist Barrigue verlässt «Le Matin»

Karikaturist Barrigue (58) und «Le Matin» trennen sich - nach 29 Jahren. Der Zeichner und Künstler kann sich nicht mit der sich abzeichnenden neuen Ausrichtung der Zeitung anfreunden, wie er im ... weiter lesen

NULL

Karikaturist Barrigue (58) und «Le Matin» trennen sich - nach 29 Jahren. Der Zeichner und Künstler kann sich nicht mit der sich abzeichnenden neuen Ausrichtung der Zeitung anfreunden, wie er im Westschweizer Radio erklärte. Er sei kein Fan von «People»-Meldungen, er sehe für sich keinen Platz in der künftigen Aufmachung. Schon ab ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Tamedia-Verwaltungsrat «nicht lange» ohne Frauen

Er erachte eine Grösse von sieben Personen für den Verwaltungsrat als optimal, sagte Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino am Rand der Medienorientierung gegenüber dem Klein Report. Dass durch den Rücktritt von Christina ... weiter lesen

NULL

Er erachte eine Grösse von sieben Personen für den Verwaltungsrat als optimal, sagte Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino am Rand der Medienorientierung gegenüber dem Klein Report. Dass durch den Rücktritt von Christina von Wackerbarth das oberste Tamedia-Gremium ab der Generalversammlung im kommenden Juni nur noch aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Sieben Schweizer Filme an Festival in Portugal

Das 5. Internationale Independent Filmfestival in Lissabon (Indie-Lisboa) zeigt im internationalen Wettbewerb den Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov. Der Film «Staub» von Hartmut Bitomsky läuft ... weiter lesen

NULL

Das 5. Internationale Independent Filmfestival in Lissabon (Indie-Lisboa) zeigt im internationalen Wettbewerb den Schweizer Dokumentarfilm «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov. Der Film «Staub» von Hartmut Bitomsky läuft in der Sektion «Observatory». Fünf Schweizer Kurzfilme vervollständigen die Schweizer Präsenz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.04.2008, 00:00

Sony kauft Online-Musikdatendienst Gracenote

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat für 260 Millionen Dollar Gracenote übernommen. Der Online-Musikdatendienst betreibt die Musikdatenbank CDDB (Compact Disc Database), die ursprünglich als CD-Katalog eingerichtet wurde. Aus der CDDB beziehen ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat für 260 Millionen Dollar Gracenote übernommen. Der Online-Musikdatendienst betreibt die Musikdatenbank CDDB (Compact Disc Database), die ursprünglich als CD-Katalog eingerichtet wurde. Aus der CDDB beziehen Musikdienste wie iTunes von Apple und Yahoo! Music ihre Metadaten. In der Datenbank sind ... weiter lesen