Content: Home

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Emil als Rivella-Werbeträger für Deutschland

Emil Steinberger hat eine neue Rolle als Werbeträger für die Getränkemarke Rivella gefunden. Er tritt neu als Sonderbotschafter in Deutschland auf. «Emil war unser Wunschkandidat, weil er ideal zu dieser ... weiter lesen

NULL

Emil Steinberger hat eine neue Rolle als Werbeträger für die Getränkemarke Rivella gefunden. Er tritt neu als Sonderbotschafter in Deutschland auf. «Emil war unser Wunschkandidat, weil er ideal zu dieser Rolle passt», erklärte die Leiterin Unternehmenskommunikation von Rivella, Monika Christener, am Montag dem Klein Report ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Toxic.fm sendet normal weiter

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm sendet trotz einer internen Projektphase das gewohnte Programm weiter. Auch in der begrenzten Projektphase werde das Grundprogramm zu hören sein, sagte der Geschäftsführer und ... weiter lesen

NULL

Der St. Galler Radiosender Toxic.fm sendet trotz einer internen Projektphase das gewohnte Programm weiter. Auch in der begrenzten Projektphase werde das Grundprogramm zu hören sein, sagte der Geschäftsführer und Programmleiter von Toxic.fm, Andy Stadelmann, am Montag gegenüber dem Klein Report. Wegen verschiedenen Wechseln an der ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

SDA-Urgestein Roderick von Kauffungen geht in Pension

«Nach 22 Dienstjahren bei der SDA als Auslandredaktor, Leiter der Auslandredaktion, Dienstchef und Projektleiter Online/Mobile möchte ich mich in meiner Funktion als Leiter des SDA-Marketings von allen SDA-Kunden und ... weiter lesen

NULL

«Nach 22 Dienstjahren bei der SDA als Auslandredaktor, Leiter der Auslandredaktion, Dienstchef und Projektleiter Online/Mobile möchte ich mich in meiner Funktion als Leiter des SDA-Marketings von allen SDA-Kunden und SDA-Partnern ganz herzlich verabschieden». Das teilte von Kauffungen in einer netten Abschiedsmitteilung am Montag mit ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Neuer Informationsbeauftragter im Kanton Schwyz

Andreas Luig ist vom Regierungsrat zum neuen Informationsbeauftragten des Kantons Schwyz gewählt worden. Luig (47) tritt am 1. August die Nachfolge von Werner Zwyssig an, der nach zwölf Jahren von ... weiter lesen

NULL

Andreas Luig ist vom Regierungsrat zum neuen Informationsbeauftragten des Kantons Schwyz gewählt worden. Luig (47) tritt am 1. August die Nachfolge von Werner Zwyssig an, der nach zwölf Jahren von seinem Amt zurücktritt. Luig verfüge über eine langjährige und reichhaltige Erfahrung in den Bereichen Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Neuer Chef Kommunikation Verteidigung

Jacques Andres (48) ist von Armeechef Roland Nef zum Leiter der reorganisierten Kommunikation Verteidigung ernannt worden. Andres tritt die Nachfolge von Philippe Zahno laut einer Mitteilung vom Montag am 1 ... weiter lesen

NULL

Jacques Andres (48) ist von Armeechef Roland Nef zum Leiter der reorganisierten Kommunikation Verteidigung ernannt worden. Andres tritt die Nachfolge von Philippe Zahno laut einer Mitteilung vom Montag am 1. Mai an. Jacques Andres ist Inhaber eines Diploms in Journalismus und Kommunikationswissenschaften der Universität Freiburg und ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Montreux-Jazzfestival-Direktor Nobs erhält den «Herbert»

Der Gründer und heutige Leiter des Jazz-Festivals von Montreux, Claude Nobs, erhält dieses Jahr den vom Berner Oberländer Medienunternehmer Urs Gossweiler gestifteten Preis «Herbert» für seine Verdienste für den Alpenraum ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und heutige Leiter des Jazz-Festivals von Montreux, Claude Nobs, erhält dieses Jahr den vom Berner Oberländer Medienunternehmer Urs Gossweiler gestifteten Preis «Herbert» für seine Verdienste für den Alpenraum. Der initiative Verleger der «Jungfrau-Zeitung» hat den Preis im Gedenken an seinen Vater gegründet und ihn vor acht ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

SRG will mehr Werbung und Sponsoring

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will «das bestehende Werbe- und Sponsoringpotenzial bestmöglich nutzen» und strebt «innerhalb der gesetzlichen Schranken deren Lockerung» an, gab SRG-Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch an der Jahresmedienkonferenz ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will «das bestehende Werbe- und Sponsoringpotenzial bestmöglich nutzen» und strebt «innerhalb der gesetzlichen Schranken deren Lockerung» an, gab SRG-Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch an der Jahresmedienkonferenz der halbstaatlichen Firma ... weiter lesen