Content: Home

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Gratisinternet (fast) flächendeckend in Bern

In weiten Teilen von Bern wird es während der Fussball-Europameisterschaft möglich sein, gratis ins Internet zu gehen. Die drei Partner Espace Media, TheNet-Internet Services AG sowie Energie Wasser Bern haben ... weiter lesen

NULL

In weiten Teilen von Bern wird es während der Fussball-Europameisterschaft möglich sein, gratis ins Internet zu gehen. Die drei Partner Espace Media, TheNet-Internet Services AG sowie Energie Wasser Bern haben am Dienstag bekannt gegeben, dass das ganze WLAN-Netzwerk von TheNet gratis zugänglich sei. Aber auch über die Euro 08 hinaus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Swatch neuer Presenting Sponsor des Blue Balls Festival

Der Uhrenkonzern Swatch ist der neue Presenting Sponsor des Blue Balls Festival. «Am Vorabend des letzten Festivaltages, am 25. Juli ab 17 Uhr, wird der Bieler Trendsetter in der Uhren- ... weiter lesen

NULL

Der Uhrenkonzern Swatch ist der neue Presenting Sponsor des Blue Balls Festival. «Am Vorabend des letzten Festivaltages, am 25. Juli ab 17 Uhr, wird der Bieler Trendsetter in der Uhren-, Schmuck- und Modebranche seine neusten Uhren und Bijoux aus der Herbst-/Winterkollektion 08 vorstellen», schreiben die Veranstalter des Musikfestivals ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Elfriede Jelinek schrieb einen Internet-Roman

Die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat einen neuen Roman unter dem Titel «Neid» fertig geschrieben - doch in der herkömmlichen gebundene Form soll das Werk nicht erscheinen. «Neid» entstand ... weiter lesen

NULL

Die österreichische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat einen neuen Roman unter dem Titel «Neid» fertig geschrieben - doch in der herkömmlichen gebundene Form soll das Werk nicht erscheinen. «Neid» entstand zur Gänze als Online-Roman auf Jelineks Webseite und umfasst jetzt laut dem Wiener «Kurier» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Sony baut in der Slowakei aus

Der japanische Heimelektronikhersteller Sony will die jährliche Produktionskapazität seines Werks in der Slowakei von zwei Millionen LCD-Fernsehgeräten im Geschäftsjahr 2007 auf vier Millionen Geräte bis Ende Dezember 2008 verdoppeln. Das ... weiter lesen

NULL

Der japanische Heimelektronikhersteller Sony will die jährliche Produktionskapazität seines Werks in der Slowakei von zwei Millionen LCD-Fernsehgeräten im Geschäftsjahr 2007 auf vier Millionen Geräte bis Ende Dezember 2008 verdoppeln. Das Werk werde damit zum «weltweit grössten Hersteller von LCD-Fernsehern» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Honorare für SRG-Verwaltungsräte festgelegt

Die Honorarpauschalen des SRG-Verwaltungsrats stehen definitiv fest. Die Delegiertenversammlung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist den Empfehlungen des Bundesrats gefolgt und hat Bezüge festgelegt, die unter den ursprünglichen Vorstellungen ... weiter lesen

NULL

Die Honorarpauschalen des SRG-Verwaltungsrats stehen definitiv fest. Die Delegiertenversammlung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist den Empfehlungen des Bundesrats gefolgt und hat Bezüge festgelegt, die unter den ursprünglichen Vorstellungen des SRG-Zentralrats liegen. Der SRG-Zentralrat hatte die Bezüge ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Dokufilmfestival in München mit sieben Schweizer Filmen

Sieben Schweizer Filme sind am 23. Internationalen Dokumentarfilmfestival München zu sehen. Im internationalen Wettbewerb laufen «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov (Prod. Les Films Hors-Champ, Lausanne), «Shake The ... weiter lesen

NULL

Sieben Schweizer Filme sind am 23. Internationalen Dokumentarfilmfestival München zu sehen. Im internationalen Wettbewerb laufen «La mère» von Antoine Cattin und Pavel Kostomarov (Prod. Les Films Hors-Champ, Lausanne), «Shake The Devil Off» von Peter Entell und der von der Zürcher Snake Film koproduzierte «Memory Books» der deutschen ... weiter lesen

00:00

Montag
28.04.2008, 00:00

Weko-Meldepflicht für Swisscom-Übernahme von The Phone House

Die Übernahme von The Phone House (TPH) durch die Swisscom stelle einen meldepflichtigen Zusammenschluss dar. Zu diesem Schluss kommt das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) aufgrund bisher nicht bekannter Informationen, wie ... weiter lesen

NULL

Die Übernahme von The Phone House (TPH) durch die Swisscom stelle einen meldepflichtigen Zusammenschluss dar. Zu diesem Schluss kommt das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) aufgrund bisher nicht bekannter Informationen, wie am Montag mitgeteilt wurde. Swisscom will das schweizerische Filialnetz von The Phone House übernehmen ... weiter lesen