Content: Home

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Neue Schlichtungsstelle für die Telekommunikationsbranche

Eine am Dienstag gegründete Stiftung, Ombudscom, soll Streitigkeiten im Fernmeldebereich schlichten und dadurch die Gerichte entlasten. Sie ist im neuen Fernmeldegesetz (FMG) vorgesehen. «Die Rechtsform der Stiftung und das vom ... weiter lesen

NULL

Eine am Dienstag gegründete Stiftung, Ombudscom, soll Streitigkeiten im Fernmeldebereich schlichten und dadurch die Gerichte entlasten. Sie ist im neuen Fernmeldegesetz (FMG) vorgesehen. «Die Rechtsform der Stiftung und das vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ausgearbeitete Pflichtenheft garantieren die Unabhängigkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Eine Rudi-Dutschke-Strasse für Berlin

Vier Jahrzehnte nach der Studentenrevolte 1968 bekommt Berlin eine Rudi-Dutschke-Strasse, von der - ausgerechnet - die Axel-Springer-Strasse als Nebenstrasse abzweigt. Dutschke war in den 1960er-Jahren einer der Wortführer des radikalen Sozialistischen Deutschen ... weiter lesen

NULL

Vier Jahrzehnte nach der Studentenrevolte 1968 bekommt Berlin eine Rudi-Dutschke-Strasse, von der - ausgerechnet - die Axel-Springer-Strasse als Nebenstrasse abzweigt. Dutschke war in den 1960er-Jahren einer der Wortführer des radikalen Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und damit ein Obejkt ständiger Angriffe der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Thomas Vollmoeller wird neuer Valora-Chef

Nachdem der Ende Januar zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählte Rolando Benedick vor einem Monat den bisherigen CEO, Peter Wüst, abgesetzt hatte, hat der Kiosk-Konzern jetzt einen neuen Chef: Thomas Vollmoeller (48 ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Ende Januar zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählte Rolando Benedick vor einem Monat den bisherigen CEO, Peter Wüst, abgesetzt hatte, hat der Kiosk-Konzern jetzt einen neuen Chef: Thomas Vollmoeller (48) übernimmt ab Juni das Zepter. Bisher war der Deutsche Chef des Warenverkaufs beim deutschen Handels- und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Lesbos-Einwohner protestieren gegen Bezeichnung «lesbisch»

Drei Einwohner der griechischen Insel Lesbos haben einstweilige Verfügungen gegen die Nutzung der Begriffe «Lesbe» oder «lesbisch» durch homosexuelle Frauen beantragt. «Wir wenden uns gegen die willkürliche Nutzung des Namens ... weiter lesen

NULL

Drei Einwohner der griechischen Insel Lesbos haben einstweilige Verfügungen gegen die Nutzung der Begriffe «Lesbe» oder «lesbisch» durch homosexuelle Frauen beantragt. «Wir wenden uns gegen die willkürliche Nutzung des Namens unserer Heimat von Personen, die eigenartig sind», hiess es unter anderem in einer am Dienstag in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Acht Konzessionen für digitales Radio in der Westschweiz

In der Westschweiz soll das private Radioangebot um eine neue digitale Plattform erweitert werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Dienstag acht Konzessionen mit Zugangsrecht zu dieser Plattform ausgeschrieben ... weiter lesen

NULL

In der Westschweiz soll das private Radioangebot um eine neue digitale Plattform erweitert werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat am Dienstag acht Konzessionen mit Zugangsrecht zu dieser Plattform ausgeschrieben. Die Programmverbreitung wird auf der Basis der Norm DAB+ erfolgen. Interessenten können sich bis Ende Juli beim ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Susanne Mühlemann aus dem «Schwebezustand» erlöst

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts- und Politikjournalistin Susanne Mühlemann wechselt per Ende Juli vom «SonntagsBlick» zur «Bilanz».

Dies gab der stellvertretende Chefredaktor Christian Dorer in einem internen E-Mail bekannt. «Ich bedaure ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.04.2008, 00:00

Wirz Corporate mit neuem PR-Berater

Die Wirz Corporate AG baut ihren Bereich Public Relations weiter aus: Neu verstärkt Thore Lingel (34) als Senior Berater PR das Team. Lingel kommt von Deekeling Arndt Advisors in Frankfurt ... weiter lesen

NULL

Die Wirz Corporate AG baut ihren Bereich Public Relations weiter aus: Neu verstärkt Thore Lingel (34) als Senior Berater PR das Team. Lingel kommt von Deekeling Arndt Advisors in Frankfurt, wo er als Senior Berater vor allem das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck KGaA betreut hat. Davor war er sechs Jahre lang bei Weber Shandwick in ... weiter lesen