Content: Home

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Immer mehr Einschränkungen für die Pressefreiheit

Die Pressefreiheit ist einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr weltweit erneut weiter eingeschränkt worden. In mehreren Ländern, unter anderem in Russland, Mexiko und auf den Philippinen, habe es wieder Gewalt ... weiter lesen

NULL

Die Pressefreiheit ist einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr weltweit erneut weiter eingeschränkt worden. In mehreren Ländern, unter anderem in Russland, Mexiko und auf den Philippinen, habe es wieder Gewalt gegen Journalisten gegeben. Dies erklärte die US-Bürgerrechtsgruppe Freedom House in der Nacht auf Mittwoch. Zudem seien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Rundfunk von Liechtenstein mit schwarzen Zahlen

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) hat im Jahr 2007 einen Gewinn von 119 000 Franken ausgewiesen. Im Programmbereich (Redaktion und Moderation) stand das Berichtsjahr 2007 «im Zeichen der Konsolidierung und der ... weiter lesen

NULL

Der Liechtensteinische Rundfunk (LRF) hat im Jahr 2007 einen Gewinn von 119 000 Franken ausgewiesen. Im Programmbereich (Redaktion und Moderation) stand das Berichtsjahr 2007 «im Zeichen der Konsolidierung und der Weiterentwicklung», schreibt die Regierung in ihrem Bericht an das Parlament. Insbesondere sei es darum gegangen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Plagiate sollten nicht mehr ins Internet kommen

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Auktionsplattform Ricardo den Verkauf von Plagiaten aktiv verhindern muss. Damit bekräftigen die Richter einen vor Jahresfrist gefällten Entscheid, bei dem eBay verpflichtet ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Auktionsplattform Ricardo den Verkauf von Plagiaten aktiv verhindern muss. Damit bekräftigen die Richter einen vor Jahresfrist gefällten Entscheid, bei dem eBay verpflichtet worden war, Massnahmen gegen den Vertrieb von Fälschungen über das Internet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Forum Corporate Publishing mit neuer Sprecherin

Das Forum Corporate Publishing (FCP) verstärkt seine Crew. Seit April ist Sabine Steffen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes verantwortlich. Des Weiteren wird sie unter anderem für die Organisation ... weiter lesen

NULL

Das Forum Corporate Publishing (FCP) verstärkt seine Crew. Seit April ist Sabine Steffen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes verantwortlich. Des Weiteren wird sie unter anderem für die Organisation von internen und externen Anlässen zuständig sein. Im Forum Corporate Publishing sind mehr als 80 CP-Anbieter aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Türkei ändert «Türkentum»-Paragrafen

Der umstrittene «Türkentum»-Paragraf 301 im Strafgesetzbuch der Türkei ist zumindest teilweise weg. Die Bestimmung hatte dazu gedient, Intellektuelle wie den Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk vor Gericht zu bringen. Nach jahrelanger ... weiter lesen

NULL

Der umstrittene «Türkentum»-Paragraf 301 im Strafgesetzbuch der Türkei ist zumindest teilweise weg. Die Bestimmung hatte dazu gedient, Intellektuelle wie den Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk vor Gericht zu bringen. Nach jahrelanger Kritik aus dem In- und Ausland hat das Parlament in der Nacht zum Mittwoch die Bestimmung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Schweizer Kurzfilm für den Studenten-Oscar nominiert

Die Oscar-Filmakademie hat die Nominierungen für den «Honorary Foreign Film Award» der 35. Verleihung der Student Academy Awards bekannt gegeben. Mit «Auf der Strecke» (englischer Titel «On the Line») von ... weiter lesen

NULL

Die Oscar-Filmakademie hat die Nominierungen für den «Honorary Foreign Film Award» der 35. Verleihung der Student Academy Awards bekannt gegeben. Mit «Auf der Strecke» (englischer Titel «On the Line») von Reto Caffi ist eine schweizerisch-deutsche Koproduktion unter den fünf Finalisten für den besten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Sieben Schweizer Trickfilme am Festival in Stuttgart

Das 15. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart präsentiert gleich sieben Schweizer Animationsfilme. «Max & Co» von Frédéric & Samuel Guillaume ist zusammen mit sieben Filmen im Rennen um den Preis für den besten Animations-Langfilm ... weiter lesen

NULL

Das 15. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart präsentiert gleich sieben Schweizer Animationsfilme. «Max & Co» von Frédéric & Samuel Guillaume ist zusammen mit sieben Filmen im Rennen um den Preis für den besten Animations-Langfilm im internationalen Wettbewerb «AniMovie». Die drei Animationsfilme der Hochschule für Kunst und Design ... weiter lesen