Content: Home

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf trennt sich per sofort von Livio Zanolari

«Im gegenseitigen Einvernehmen», wie es jeweils so schön heisst, haben sich Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr Informationschef Livio Zanolari am Mittwoch getrennt. Zanolari gebe die Leitung des Informationsdienstes des Eidgenössischen ... weiter lesen

NULL

«Im gegenseitigen Einvernehmen», wie es jeweils so schön heisst, haben sich Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr Informationschef Livio Zanolari am Mittwoch getrennt. Zanolari gebe die Leitung des Informationsdienstes des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) per sofort ab, heisst es in einer Agenturmeldung. Der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Tessin will eine Expo in der Gotthard-Region

Der Kanton Tessin will die Eröffnung der Alpentransversale Neat mit einer Landesausstellung in der Gotthard-Region feiern. Ein solcher Anlass sei machbar und notwendig, lautet das Fazit eines Berichts von Marco ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Tessin will die Eröffnung der Alpentransversale Neat mit einer Landesausstellung in der Gotthard-Region feiern. Ein solcher Anlass sei machbar und notwendig, lautet das Fazit eines Berichts von Marco Solari, dem Präsidenten von TicinoTurismo. Der Tessiner Staatsrat stehe voll und ganz hinter dem sogenannten Projekt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Time Warner mit weniger Gewinn will Kabelsparte abspalten

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2008 eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent auf 11,42 Mrd. Dollar erzielt, aber beim Nettogewinn einen Taucher von 36 Prozent auf 771 ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2008 eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent auf 11,42 Mrd. Dollar erzielt, aber beim Nettogewinn einen Taucher von 36 Prozent auf 771 Mio. Dollar verbucht, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Im Vorjahreszeitraum hatte allerdings unter anderem der Verkauf des deutschen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Laxey ist bei der Publigroupe abgeblitzt

Der englische Hedgefonds Laxey ist am Mittwoch an der Generalversammlung des Werbevermittlers Publigroupe mit seinem Antrag auf Aufhebung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung mit überwältigendem Mehr abgeblitzt. Anwesend waren in Lausanne ... weiter lesen

NULL

Der englische Hedgefonds Laxey ist am Mittwoch an der Generalversammlung des Werbevermittlers Publigroupe mit seinem Antrag auf Aufhebung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung mit überwältigendem Mehr abgeblitzt. Anwesend waren in Lausanne 104 Aktionäre, die 53,28 Prozent des Kapitals vertraten. 83,63 Prozent von ihnen lehnten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2008, 00:00

Immobilienkrise in den USA trifft auch Zeitungen

Die Konkurrenz durch das Internet und die Krise auf dem amerikanischen Immobilienmarkt addieren sich zu einer brisanten Mischung für die amerikanischen Zeitungsverlage. So hatte der Verlag Gannett, mit «USA Today ... weiter lesen

NULL

Die Konkurrenz durch das Internet und die Krise auf dem amerikanischen Immobilienmarkt addieren sich zu einer brisanten Mischung für die amerikanischen Zeitungsverlage. So hatte der Verlag Gannett, mit «USA Today» Marktführer der Branche, einen Rückgang des Nettogewinns um neun Prozent auf 191,8 Mio. Dollar gemeldet. Ohne den Verkauf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Mobilezone mutiert zum Telecom-Anbieter

Die bisher ausschliesslich als Handyverkäuferin auftretende Firma Mobilezone mit 127 Filialen (Stand Ende 2007) will «ein echter Telecom-Anbieter» werden, kündet Mitgründer Martin Lehmann in der «Handelszeitung» vom Mittwoch an. Künftig ... weiter lesen

NULL

Die bisher ausschliesslich als Handyverkäuferin auftretende Firma Mobilezone mit 127 Filialen (Stand Ende 2007) will «ein echter Telecom-Anbieter» werden, kündet Mitgründer Martin Lehmann in der «Handelszeitung» vom Mittwoch an. Künftig sollen Kundinnen und Kunden sämtliche Produkte und Dienstleistungen, die auf dem Markt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.04.2008, 00:00

Alcatel-Lucent mit 181 Millionen Euro Verlust

Die Internet- und Telefontechnikfirma Alcatel-Lucent ist im ersten Quartal 2008 unerwartet tief in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 8 Mio. auf 181 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die Internet- und Telefontechnikfirma Alcatel-Lucent ist im ersten Quartal 2008 unerwartet tief in die Verlustzone gerutscht. Der Fehlbetrag erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 8 Mio. auf 181 Mio. Euro. Der Quartalsumsatz schrumpfte leicht um 0,5 Prozent auf 3,864 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Ohne den ... weiter lesen