Content: Home

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Stammfilm seit über 70 Jahren unter derselben Leitung

Der neuste Schweizer Film «Boxing Jesus» von Stefan Jaeger («Birthday») hat einen Verleih mit Seltenheitswert: Stammfilm im Zürcher Seefeld besteht seit 1935 und steht unter der Leitung von Ilona Stamm ... weiter lesen

NULL

Der neuste Schweizer Film «Boxing Jesus» von Stefan Jaeger («Birthday») hat einen Verleih mit Seltenheitswert: Stammfilm im Zürcher Seefeld besteht seit 1935 und steht unter der Leitung von Ilona Stamm, die im Dezember dieses Jahres 85 Jahre alt wird. An der Premiere der neusten Produktion von Tellfilm fragte sie ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Westschweizer Zeitungen werden digital gespeichert

«Dank den Zeitungsverlagen existiert seit 200 Jahren eine tägliche Chronik unseres Landes, seiner Kantone und seiner Bewohnerinnen und Bewohner, die ein Kulturerbe ersten Ranges darstellt», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am ... weiter lesen

NULL

«Dank den Zeitungsverlagen existiert seit 200 Jahren eine tägliche Chronik unseres Landes, seiner Kantone und seiner Bewohnerinnen und Bewohner, die ein Kulturerbe ersten Ranges darstellt», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am Freitag in der Begründung, weshalb sie zusammen mit dem Verband der Westschweizer Zeitungs- und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Stolze Zahlen von Symantec

Das Münchner Software- und Internet-Sicherheitsunternehmen Symantec hat im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr 2007/2008 den Umsatz um 13 Prozent auf 5,874 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Nettogewinn stieg von 404 ... weiter lesen

NULL

Das Münchner Software- und Internet-Sicherheitsunternehmen Symantec hat im Ende März abgeschlossenen Geschäftsjahr 2007/2008 den Umsatz um 13 Prozent auf 5,874 Milliarden US-Dollar gesteigert. Der Nettogewinn stieg von 404 auf 464 Millionen US-Dollar. «Unser Team hat gute Arbeit geleistet und einen bedeutenden Fortschritt beim Vertrieb ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Kameramann von Al Dschasira aus Guantanamo entlassen

Nach sechsjähriger Haft im kubanischen Guantanamo haben die USA einen sudanesischen Mitarbeiter des arabischen Fernsehsenders Al Dschasira entlassen. Der Sender meldete, der Kameramann Sami el Hadsch sei in die sudanesische ... weiter lesen

NULL

Nach sechsjähriger Haft im kubanischen Guantanamo haben die USA einen sudanesischen Mitarbeiter des arabischen Fernsehsenders Al Dschasira entlassen. Der Sender meldete, der Kameramann Sami el Hadsch sei in die sudanesische Hauptstadt Khartum geflogen, wo er in einem Spital sofort medizinisch verpflegt wurde. Hadsch war im Dezember 2001 ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Premiere des Pink-Apple-Festivals: mit 90 Filmen um die Welt

1998 kam der Apfel in Rosarot ins Rollen: Ein Anlass zum Anbeissen, der letztes Jahr 5 500 Besucherinnen und Besucher anlockte. Das 11. Schwullesbische Filmfestival Pink Apple ist am Mittwochabend ... weiter lesen

NULL

1998 kam der Apfel in Rosarot ins Rollen: Ein Anlass zum Anbeissen, der letztes Jahr 5 500 Besucherinnen und Besucher anlockte. Das 11. Schwullesbische Filmfestival Pink Apple ist am Mittwochabend im Zürcher Kino Le Paris eröffnet worden. Und so drängten sie sich um Cüpli und Wein und Apfelsaft aus dem Thurgau, die Schwulen und Lesben und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Immer mehr unaufgeklärte Journalistenmorde

Im Irak gibt es zur Zeit 79 unaufgeklärte Journalistenmorde, auf den Philippinen sind es 24, in Kolumbien 20 und in Russland 14. In weltweit 13 Ländern sind in den vergangenen ... weiter lesen

NULL

Im Irak gibt es zur Zeit 79 unaufgeklärte Journalistenmorde, auf den Philippinen sind es 24, in Kolumbien 20 und in Russland 14. In weltweit 13 Ländern sind in den vergangenen zehn Jahren fünf oder mehr Journalisten ermordet worden, ohne dass die Täter zur Rechenschaft gezogen wurden. Das geht aus einem Bericht des Komitees zum Schutz von ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Euro RSCG Worldwide gewinnt Digitalgeschäft von Jaguar

Der neuerdings zum indischen Autohersteller Tata Motors gehörende urbritische Luxusautohersteller Jaguar hat seine digitale Geschäftssparte an Euro RSCG Worldwide vergeben. «Euro RSCG Worldwide wird das weltweite Kundenkonto von seinem repräsentativen ... weiter lesen

NULL

Der neuerdings zum indischen Autohersteller Tata Motors gehörende urbritische Luxusautohersteller Jaguar hat seine digitale Geschäftssparte an Euro RSCG Worldwide vergeben. «Euro RSCG Worldwide wird das weltweite Kundenkonto von seinem repräsentativen New Yorker Büro aus unter der Führung von Executive Creative Director Alicia Johnson und ... weiter lesen