Content: Home

10:38

Montag
14.11.2022, 10:38

Kino

Keine Ruhe nach dem Todesschuss: Jetzt verklagt Alec Baldwin Filmcrew

Die Zeit und Geld können Wunden heilen. Sie beruhigen aber noch nicht das Gesetz. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Todesschuss bei einem Western-Dreh in New Mexico hat ... weiter lesen

Eine Szene wird für die Untersuchung noch einmal nachgespielt...          (Bild: Variety)

Die Zeit und Geld können Wunden heilen. Sie beruhigen aber noch nicht das Gesetz. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Todesschuss bei einem Western-Dreh in New Mexico hat der Hollywood-Regisseur Alec Baldwin Mitglieder der Filmcrew verklagt.

Bei den unglücklich verlaufenen Dreharbeiten im Oktober 2021 war die 42-jährige ... weiter lesen

10:34

Montag
14.11.2022, 10:34

Medien / Publizistik

CH Media wird Trägerin des Zürcher Journalistenpreises

Das Joint Venture CH Media beteiligt sich an der Trägerschaft des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Am generischen Maskulinum im Namen halten die Organisatoren fest, gibt sich aber einen Beinamen ... weiter lesen

Andrea Masüger ist zufrieden: Mit CH Media an Bord sei der ZJP «optimal getragen», sagt der Stiftungsratspräsident. (Bild © ZJP)

Das Joint Venture CH Media beteiligt sich an der Trägerschaft des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Am generischen Maskulinum im Namen halten die Organisatoren fest, gibt sich aber einen Beinamen.

«Mit dem Ausbau der Trägerschaft auf die grossen Medienhäuser lag es auf der Hand, dass auch CH Media zur Trägerschaft stösst», sagte Andrea Masüger ... weiter lesen

10:30

Montag
14.11.2022, 10:30

Digital

Twitter in einem Gewitter von Bad News: Verifizierung scheitert, Werbung bleibt aus

Die Zukunft des Unternehmens selbst stehe auf dem Spiel: «Ohne signifikante Abonnementeinnahmen besteht eine gute Chance, dass Twitter den bevorstehenden wirtschaftlichen Abschwung nicht überleben wird.»

Das ist nur einer von ... weiter lesen

Da war die Welt noch in Ordnung: Amber Heard mit Elon Musk. Inzwischen hat sie nach der Liebe auch ihren Account aufgekündigt...   (Screenshot Instagram)

Die Zukunft des Unternehmens selbst stehe auf dem Spiel: «Ohne signifikante Abonnementeinnahmen besteht eine gute Chance, dass Twitter den bevorstehenden wirtschaftlichen Abschwung nicht überleben wird.»

Das ist nur einer von zahlreichen Tweets, mit denen Elon Musk letzte Woche einmal ... weiter lesen

10:20

Montag
14.11.2022, 10:20

Medien / Publizistik

Martin Oswald wechselt von CH Media zu Galledia

«News in eigener Sache: Im März starte ich als Leiter Regionalmedien und Mitglied der Geschäftsleitung bei Galledia», schreibt Martin Oswald auf Twitter.

Er freue sich auf die neue ... weiter lesen

Oswald war fünfeinhalb Jahre bei CH Media...

«News in eigener Sache: Im März starte ich als Leiter Regionalmedien und Mitglied der Geschäftsleitung bei Galledia», schreibt Martin Oswald auf Twitter.

Er freue sich auf die neue Herausforderung und blicke «mit grosser Dankbarkeit auf die fünfeinhalb Jahre beim ‚Tagblatt‘ und bei CH Media zurück» ... weiter lesen

11:02

Sonntag
13.11.2022, 11:02

Marketing / PR

Staats-Sponsoring: Ständerat Thomas Minder akzeptiert Richtlinien anstelle von Verbot

Die Behörden des Bundes sollen sich weiterhin von Privatunternehmen sponsern lassen dürfen. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates stellte sich am Mittwoch gegen ein Sponsoring-Verbot, wie es St ... weiter lesen

Der Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 2020 in Dubai sollte eigentlich vom Tabakmulti Philip Morris gesponsert werden – bis es Kritik hagelte...     (Bild © eda.admin.ch)

Die Behörden des Bundes sollen sich weiterhin von Privatunternehmen sponsern lassen dürfen. Die Staatspolitische Kommission des Ständerates stellte sich am Mittwoch gegen ein Sponsoring-Verbot, wie es Ständerat Thomas Minder gefordert hatte.

«Da die Staatspolitische Kommission des Nationalrates sehr klar gegen den Vorstoss war, macht ein ... weiter lesen

11:01

Sonntag
13.11.2022, 11:01

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» stellt digitale Ghostwriter auf den Prüfstand

Es ist bizarr, eine Maschine zu bitten, einen eigenen Gedanken weiterzuführen, und dann «macht sie es besser, als Sie es selbst je könnten». 

Den angeführten Teil des ... weiter lesen

Die Mechanisierung des Schreibens ist seit über 150 Jahren am Werk. Jetzt folgt die Roboterisierung des Denkens. (Bild Wikipedia)

Es ist bizarr, eine Maschine zu bitten, einen eigenen Gedanken weiterzuführen, und dann «macht sie es besser, als Sie es selbst je könnten». 

Den angeführten Teil des vorherigen Satzes hat kein Mensch geschrieben, sondern die Künstliche Intelligenz (KI) GPT-3, in deren Eingabefenster ... weiter lesen

10:55

Sonntag
13.11.2022, 10:55

Medien / Publizistik

«Trumpty Dumpty»: Murdochs Medien schiessen nun plötzlich gegen Trump

Lange Zeit berichteten die Medien von Rupert Murdoch wohlwollend über Donald Trump. Jetzt hat sich der Wind gedreht.

So titelte zum Beispiel das «Wall Street Journal» (WSJ) im Superlativ «Trump ... weiter lesen

«Trumpty Dumpty» fällt von der Mauer: «The New York Post» karikiert Trump in Kinder-Figur...     (Screenshot «The New York Post)»

Lange Zeit berichteten die Medien von Rupert Murdoch wohlwollend über Donald Trump. Jetzt hat sich der Wind gedreht.

So titelte zum Beispiel das «Wall Street Journal» (WSJ) im Superlativ «Trump ist der grösste Verlierer der Republikanischen Partei». 2018, 2020 ... weiter lesen