Content: Home

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Microsoft angeblich nicht auf Yahoo angewiesen

Die US-Software-Firma Microsoft hat verlauten lassen, nicht auf den Internetkonzern angewiesen zu sein. Microsoft könne auch ohne Yahoo konkurrenzfähige Online-Werbung aufbauen, es könnte nur etwas länger dauern, sagte Konzernchef Steve ... weiter lesen

NULL

Die US-Software-Firma Microsoft hat verlauten lassen, nicht auf den Internetkonzern angewiesen zu sein. Microsoft könne auch ohne Yahoo konkurrenzfähige Online-Werbung aufbauen, es könnte nur etwas länger dauern, sagte Konzernchef Steve Ballmer dem «Wall Street Journal» (WSJ) vom Freitag. Zum weiteren Vorgehen im zähen Übernahmekampf ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Beat Frei führt Agentur CFG AG allein weiter

Die erst vor acht Monaten gegründete Zürcher Marketingagentur CFG von Mario Cecchin, Beat Frei und Ruedi Glaus löst sich auf. Beat Frei werde die Agentur unter dem neuen Namen Freiraum ... weiter lesen

NULL

Die erst vor acht Monaten gegründete Zürcher Marketingagentur CFG von Mario Cecchin, Beat Frei und Ruedi Glaus löst sich auf. Beat Frei werde die Agentur unter dem neuen Namen Freiraum Werbeagentur AG weiterführen, bestätigte ein Angestellter der Agentur gegenüber dem Klein Report am Freitag eine Meldung der «Werbewoche» ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Out für Handy-TV-Technologie DMB in Deutschland

Die deutsche GmbH für Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFG) hat ihre Lizenzen für DMB-Handy-Fernsehen zurückgegeben. In einem Schreiben an die Landesmedienanstalten habe das Unternehmen mitgeteilt, die Verbreitung der Programme von ... weiter lesen

NULL

Die deutsche GmbH für Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFG) hat ihre Lizenzen für DMB-Handy-Fernsehen zurückgegeben. In einem Schreiben an die Landesmedienanstalten habe das Unternehmen mitgeteilt, die Verbreitung der Programme von ProSiebenSat.1 Mobile und MTV Mobile einzustellen. Damit ist das DMB-Versuchsprojekt in Deutschland ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Filme künftig ab DVD-Verkaufsstart auch online erhältlich

Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes aus. Künftig darf Apple Kinofilme grosser Hollywood-Studios ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bisher meistens nur ... weiter lesen

NULL

Apple baut sein Filmangebot im Online-Store iTunes aus. Künftig darf Apple Kinofilme grosser Hollywood-Studios ab dem Tag des DVD-Verkaufsstarts anbieten. Zum Schutz der DVD-Umsätze war das Herunterladen bisher meistens nur mit einigen Wochen Verzögerung möglich gewesen. Zum sofortigen Download frei sind künftig Filme grosser Studios ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Viacom mit höherem Gewinn

Viacom hat im ersten Quartal 270 Millionen Dollar verdient, was einer Steigerung um einen Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche, wie der US-Medienkonzern mitteilte. Die Zunahme sei auf höhere Werbeeinnahmen ... weiter lesen

NULL

Viacom hat im ersten Quartal 270 Millionen Dollar verdient, was einer Steigerung um einen Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspreche, wie der US-Medienkonzern mitteilte. Die Zunahme sei auf höhere Werbeeinnahmen zurückzuführen. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf 3,1 Mrd. Dollar, der Werbeumsatz um 8 Prozent auf 1,05 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

«Tatort»-Schauspieler würden gerne nochmals ran

Stefan Gubser (50), viel beschäftigter Schweizer Schauspieler mit patriotischem Geburtstagsdatum am 1. August, der in einer relativ kleinen Rolle in der bizarren Schweizer Komödie «Boxing Jesus» einen Anstaltsdirektor mimt, ist ... weiter lesen

NULL

Stefan Gubser (50), viel beschäftigter Schweizer Schauspieler mit patriotischem Geburtstagsdatum am 1. August, der in einer relativ kleinen Rolle in der bizarren Schweizer Komödie «Boxing Jesus» einen Anstaltsdirektor mimt, ist immer noch unterwegs mit der Theaterproduktion «Alte Freunde». Die Midlife-Krise-Komödie läuft und läuft ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2008, 00:00

Ausgezeichnete Solothurner Literaturtage

Die Organisatoren der 30. Solothurner Literaturtage haben in der Nacht auf Freitag den Zurlauben-Preis in Höhe von 100 000 Franken erhalten. Die aufreibende Suche nach finanzieller Unterstützung bleibt den Organisatoren ... weiter lesen

NULL

Die Organisatoren der 30. Solothurner Literaturtage haben in der Nacht auf Freitag den Zurlauben-Preis in Höhe von 100 000 Franken erhalten. Die aufreibende Suche nach finanzieller Unterstützung bleibt den Organisatoren allerdings trotz dieses Zustupfes auch in Zukunft nicht erspart. Es sei nur «ein bisschen zusätzlicher Sauerstoff» ... weiter lesen