Content: Home

00:00

Sonntag
04.05.2008, 00:00

Alice Schwarzer erhält den Ludwig-Börne-Preis

Die streitbare Journalistin und Schriftstellerin Alice Schwarzer hat aus den Händen des TV-Entertainers Harald Schmidt den Ludwig-Börne-Preis entgegennehmen können. Er bezeichnete Schwarzer als «Ikone des Feminismus in Deutschland». Es sei ... weiter lesen

NULL

Die streitbare Journalistin und Schriftstellerin Alice Schwarzer hat aus den Händen des TV-Entertainers Harald Schmidt den Ludwig-Börne-Preis entgegennehmen können. Er bezeichnete Schwarzer als «Ikone des Feminismus in Deutschland». Es sei eine von Schwarzers grossen Qualitäten, anderen für ihre Herzensangelegenheiten auf die Nerven ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2008, 00:00

Zweiter Platz für Schweizer Künstler im Musikvideo-Wettbewerb Oberhausen

Die Schweizer Experimental-Künstler Luigi Archetti und Bo Wiget sind mit dem Beitrag «Bestes Deutsches Musikvideo» bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen angetreten: Sie landeten auf Platz zwei des Musikvideo-Wettbewerbs. Der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Experimental-Künstler Luigi Archetti und Bo Wiget sind mit dem Beitrag «Bestes Deutsches Musikvideo» bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen angetreten: Sie landeten auf Platz zwei des Musikvideo-Wettbewerbs. Der Beitrag von Archetti und Wiget sei «ironisch, versponnen, prätentiös» und spiele mit den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2008, 00:00

Tag der Pressefreiheit: unabhängige Presse als Grundlage für Frieden und Demokratie

«Eine freie und unabhängige Presse ist eine der Grundlagen für Frieden und Demokratie.» Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Angriffe auf die Medien weltweit scharf verurteilt: «Angriffe auf die Pressefreiheit verletzen ... weiter lesen

NULL

«Eine freie und unabhängige Presse ist eine der Grundlagen für Frieden und Demokratie.» Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Angriffe auf die Medien weltweit scharf verurteilt: «Angriffe auf die Pressefreiheit verletzen das internationale Recht und alles, für das die Vereinten Nationen stehen». Er sei beunruhigt, dass Journalisten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2008, 00:00

10 000 Besucher kamen zu den 30. Solothurner Literaturtagen

Mit einer Podiumsdiskussion über das politische Engagement von Schreibenden sind am Sonntag die 30. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Wie letztes Jahr besuchten knapp 10 000 Interessierte die über 70 ... weiter lesen

NULL

Mit einer Podiumsdiskussion über das politische Engagement von Schreibenden sind am Sonntag die 30. Solothurner Literaturtage zu Ende gegangen. Wie letztes Jahr besuchten knapp 10 000 Interessierte die über 70 Veranstaltungen. Die Jubiläumsausgabe dürfte in die Annalen eingehen, berichtet die Nachrichtenagentur SDA, nicht nur, weil ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.05.2008, 00:00

Seco warnt vor Internetfirma Happy Passion GmbH

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) warnt vor der Happy Passion GmbH aus Baar. Mit dem Betreff «Ihr Nacktbild wurde freigegeben» versendet die Internetfirma Spam-E-Mails, teilte das Seco am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) warnt vor der Happy Passion GmbH aus Baar. Mit dem Betreff «Ihr Nacktbild wurde freigegeben» versendet die Internetfirma Spam-E-Mails, teilte das Seco am Freitag mit. Wer auf den Link in der E-Mail klickt, um zu kontrollieren, ob es solche Bilder gibt, wird registriert. Danach erhält der User ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

ADC New York: Zwei Mal Silber und vier «Merits» für Schweizer

Mit zwei Silberwürfeln und vier Auszeichungen («Merits») ist die 87. Preisverleihung des Art Directors Club (ADC) in New York für die teilnehmenden Schweizer Agenturen und Einzelpersonen am 1. Mai zu ... weiter lesen

NULL

Mit zwei Silberwürfeln und vier Auszeichungen («Merits») ist die 87. Preisverleihung des Art Directors Club (ADC) in New York für die teilnehmenden Schweizer Agenturen und Einzelpersonen am 1. Mai zu Ende gegangen. Zu Silber in der Kategorie Broadcast kam die Zürcher Agentur Euro RSCG für ihren Film «Achterbahn» für das Zürcher ... weiter lesen

00:00

Samstag
03.05.2008, 00:00

Umbau in der Chefetage des NZZ-Verlags beginnt

Bei der am 12. Januar 1780 erstmals erschienenen «Neuen Zürcher Zeitung» mehren sich die Anzeichen, dass ein grösserer Umbau - bis hin zur Einsetzung eines CEOs - bevorsteht. Neuste Entwicklung: Mit «NZZ ... weiter lesen

NULL

Bei der am 12. Januar 1780 erstmals erschienenen «Neuen Zürcher Zeitung» mehren sich die Anzeichen, dass ein grösserer Umbau - bis hin zur Einsetzung eines CEOs - bevorsteht. Neuste Entwicklung: Mit «NZZ Folio»-Verlagsleiter Ueli Oswald seien «Gespräche über seine berufliche Zukunft begonnen» worden, sagte ... weiter lesen