Content: Home

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Frontwork trennt Geschäftsbereiche

Die Frontwork AG mit Aktivitäten im Werbe- und Druckbereich trennt ihre beiden Geschäftsbereiche Produktion und Agentur. Das hat die diesjährige Generalversammlung laut einer Mitteilung vom Dienstag beschlossen. Die Produktion mit ... weiter lesen

NULL

Die Frontwork AG mit Aktivitäten im Werbe- und Druckbereich trennt ihre beiden Geschäftsbereiche Produktion und Agentur. Das hat die diesjährige Generalversammlung laut einer Mitteilung vom Dienstag beschlossen. Die Produktion mit Grafikatelier und Druckerei bleibt unter dem Namen Frontwork AG unter der Leitung von Fabio Vareni ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Yahoo vielleicht doch noch an Microsoft interessiert

Yahoo-Chef Jerry Yang hat laut Medienberichten vom Dienstag erklärt, trotz der gescheiterten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft zu neuen Gesprächen bereit zu sein. Yang halte sich für unschuldig am geplatzten ... weiter lesen

NULL

Yahoo-Chef Jerry Yang hat laut Medienberichten vom Dienstag erklärt, trotz der gescheiterten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft zu neuen Gesprächen bereit zu sein. Yang halte sich für unschuldig am geplatzten Deal - offenbar weil die Aktienkurse abgestürzt sind und ihn seine Investoren unter Druck setzen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Rose d`Or Festival: Briten räumen wieder ab

Acht goldene Rosen sind am Dienstagabend am 48. Rose d`Or Festival in Luzern vergeben worden: Sechs Preise gewannen die Briten, eine Auszeichnung ging in die Niederlande und eine Rose ... weiter lesen

NULL

Acht goldene Rosen sind am Dienstagabend am 48. Rose d`Or Festival in Luzern vergeben worden: Sechs Preise gewannen die Briten, eine Auszeichnung ging in die Niederlande und eine Rose erhielt die Schweiz. Das Schweizer Fernsehen (SF) erhielt eine Rose d`Or in der Sparte Performing Arts für die Live-Übertragung der «Zauberflöte» aus dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Sarganserländer Druck AG steigert Einnahmen und Gewinn

Die Sarganserländer Druck AG in Mels SG hat im Jahr 2007 bei Betriebseinnahmen von 8,9 Mio. Franken einen Reingewinn von 460 000 Franken erzielt. Der Ertrag stieg gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Sarganserländer Druck AG in Mels SG hat im Jahr 2007 bei Betriebseinnahmen von 8,9 Mio. Franken einen Reingewinn von 460 000 Franken erzielt. Der Ertrag stieg gegenüber dem Vorjahr um 7 und der Gewinn um 110 Prozent. Im Geschäftsbericht werden die besseren Zahlen mit gut ausgelasteten Kapazitäten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Adidas profitiert von der Fussball-EM

Wenn hierzulande gelegentlich der Eindruck entsteht, die Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Juni möge die Herzen nicht sonderlich höher schlagen lassen, so gibt es doch Ausnahmen von dieser «Regel». So ist der ... weiter lesen

NULL

Wenn hierzulande gelegentlich der Eindruck entsteht, die Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Juni möge die Herzen nicht sonderlich höher schlagen lassen, so gibt es doch Ausnahmen von dieser «Regel». So ist der Sportartikelhersteller Adidas mit einem wahren Gewinnsprung ins Jahr 2008 gestartet. Im ersten Quartal verdiente das Unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Prime realisiert Gesamtkommunikation für Swico-Recycling

Die Non-Profit-Organisation Swico-Recycling will mit verstärkter Kommunikation ihre Marke als Gütesiegel für umweltfreundliches Elektronikschrott-Recycling positionieren und hat das Gesamtmandat Prime anvertraut. «Überzeugt haben uns die glasklare Markenstrategie, der überzeugende PR-Leistungsausweis ... weiter lesen

NULL

Die Non-Profit-Organisation Swico-Recycling will mit verstärkter Kommunikation ihre Marke als Gütesiegel für umweltfreundliches Elektronikschrott-Recycling positionieren und hat das Gesamtmandat Prime anvertraut. «Überzeugt haben uns die glasklare Markenstrategie, der überzeugende PR-Leistungsausweis sowie die Tatsache, dass wir ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.05.2008, 00:00

Wikipedia neu mit «gesichteten Versionen»

Das Jekami-Internet-Lexikon Wikipedia ist beliebt, hat aber auch ein Problem, weil alle an den Texten herumbasteln können, was immer ein wenig an der Zuverlässigkeit der Informationen zweifeln lässt. Die deutschsprachige ... weiter lesen

NULL

Das Jekami-Internet-Lexikon Wikipedia ist beliebt, hat aber auch ein Problem, weil alle an den Texten herumbasteln können, was immer ein wenig an der Zuverlässigkeit der Informationen zweifeln lässt. Die deutschsprachige Ausgabe experimentiert darum seit Dienstag mit einer neuen Funktion, mit der die Qualität und Verlässlichkeit ... weiter lesen