Content: Home

12:44

Freitag
03.03.2023, 12:44

Digital

Fluch und Segen von Big Data: Nationales Forschungsprogramm präsentiert neue Erkenntnisse

Zunehmend elaboriertere Hard- und Softwaretechnologien ermöglichen die Sammlung und die Analyse von Datenmengen in nie dagewesenem Umfang. Diese «Big Data» können unser tägliches Leben verbessern. Allerdings nur ... weiter lesen

Big Data kann das Alltagsleben verbessern, aber nur, wenn die Daten verantwortungsvoll genutzt werden…    (Bild: Big Data Framework)

Zunehmend elaboriertere Hard- und Softwaretechnologien ermöglichen die Sammlung und die Analyse von Datenmengen in nie dagewesenem Umfang. Diese «Big Data» können unser tägliches Leben verbessern. Allerdings nur, solange sie «verantwortungsvoll genutzt werden».

Zu diesem Schluss kommt das Nationale Forschungsprogramm «Big Data» des Schweizerischen ... weiter lesen

12:38

Freitag
03.03.2023, 12:38

Digital

TCS übernimmt Minderheit am Start-up Sun2wheel

Der Touring Club Schweiz (TCS) spannt mit Sun2wheel zusammen und erwirbt eine 20 Prozent-Beteiligung am Unternehmen.

Durch diese Zusammenarbeit will der TCS sein Engagement im Bereich der weiter lesen

Bernhard Bieri (l.) vom TCS mit Marco Piffaretti von Sun2whell freuen sich über ihre Kooperation...         (Bild: zVg)

Der Touring Club Schweiz (TCS) spannt mit Sun2wheel zusammen und erwirbt eine 20 Prozent-Beteiligung am Unternehmen.

Durch diese Zusammenarbeit will der TCS sein Engagement im Bereich der ... weiter lesen

12:32

Freitag
03.03.2023, 12:32

Digital

Die Digitalisierung der Bundesverwaltung schreitet voran

Laut einem von den Vereinten Nationen erstellten internationalen Vergleich schneidet die Schweiz bei der digitalen Infrastruktur nur mässig ab. Gemäss Uno belegt sie Platz 23, einen Platz hinter ... weiter lesen

Das kommende Gesetz bringt der Bundesverwaltung den Grundsatz «digital first»: Prozesse sollen also primär digital erledigt werden… (Bild: Bundesverwaltung)

Laut einem von den Vereinten Nationen erstellten internationalen Vergleich schneidet die Schweiz bei der digitalen Infrastruktur nur mässig ab. Gemäss Uno belegt sie Platz 23, einen Platz hinter Deutschland und zwei Plätze vor Liechtenstein.

Das soll sich nun ändern. Am Donnerstag hat der Nationalrat bei der sogenannten  ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
02.03.2023, 23:06

TV / Radio

Comedy ohne Diversity: Comediennes protestieren, SRF beschwichtigt

Patti Basler und Lara Stoll haben am Wochenende mit einem offenen Brief gegen die fehlende Diversität im SRF-Comedy-Angebot und mangelnde Transparenz bei der Entwicklung neuer Satire-Formate protestiert.  

Ganz konkret ... weiter lesen

An seiner Nachfolge scheiden sich die Geister: Der prominent platzierte Sendeplatz von «Deville» am Sonntagabend soll wieder männlich besetzt werden. (Bild Screenshot SRF)

Patti Basler und Lara Stoll haben am Wochenende mit einem offenen Brief gegen die fehlende Diversität im SRF-Comedy-Angebot und mangelnde Transparenz bei der Entwicklung neuer Satire-Formate protestiert.  

Ganz konkret bemängelten die Comediennes, dass bei der Auswahl der künftigen Formate und Köpfe für ... weiter lesen

17:46

Donnerstag
02.03.2023, 17:46

Digital

Apple-Lieferanten: Wechsel von China nach Indien und Vietnam

Die politische Spannung steigt zwischen Washington und Peking. Damit auch die Unsicherheit bei Apple über die Zuverlässigkeit ihrer chinesischen Zulieferer.

Vom iPod bis zur PlayStation werden die meisten Klassiker ... weiter lesen

Davon soll es bald mehr geben: eine Montagehalle des Apple-Zulieferers GoerTek in Vietnam...            (Bild: GoetTek)

Die politische Spannung steigt zwischen Washington und Peking. Damit auch die Unsicherheit bei Apple über die Zuverlässigkeit ihrer chinesischen Zulieferer.

Vom iPod bis zur PlayStation werden die meisten Klassiker der Unterhaltungselektronik  ... weiter lesen

10:48

Donnerstag
02.03.2023, 10:48

TV / Radio

Äther im Auto: Finnland und Griechenland schliessen sich Radioplayer an

Radioplayer streckt seine Fühler weiter aus. Zu der von den einzelnen Länderorganisationen betriebenen Radioplattform gehören neu Griechenland und Finnland. 

Damit steigt die Gesamtzahl der Radioplayer-Länder auf ... weiter lesen

16 Länder gehören neu zu Radioplayer

Radioplayer streckt seine Fühler weiter aus. Zu der von den einzelnen Länderorganisationen betriebenen Radioplattform gehören neu Griechenland und Finnland. 

Damit steigt die Gesamtzahl der Radioplayer-Länder auf 16. Finnland schliesst sich seinen nordischen Nachbarn Norwegen, Schweden und ... weiter lesen

10:45

Donnerstag
02.03.2023, 10:45

Marketing / PR

Coop kündigt Markant-Vertrag, Wettbewerbshüter stellen Vorabklärung ein

Bei der Wettbewerbskommission (Weko) läuft seit geraumer Zeit eine kartellrechtliche Vorabklärung wegen der Zahlungsabwicklung von Coop über Markant. Der Detailhändler hat die Bedenken nun ausgeräumt – durch ... weiter lesen

Die Wettbewerbshüter verzichten darauf abzuklären, ob Coop auf den Beschaffungsmärkten tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung einnimmt. (Bild © coop.ch)

Bei der Wettbewerbskommission (Weko) läuft seit geraumer Zeit eine kartellrechtliche Vorabklärung wegen der Zahlungsabwicklung von Coop über Markant. Der Detailhändler hat die Bedenken nun ausgeräumt – durch die Kündigung des Markant-Vertrags.

Seit 2021 wickelte Coop die Zahlungen an Lieferantinnen beim Einkauf von Gütern des täglichen ... weiter lesen