Content: Home

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Rita Flubacher neue Ressortleiterin Wirtschaft beim «Tages-Anzeiger»

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat die Ressortleitung Wirtschaft neu besetzt, nachdem Stefan Eiselin zum neuen Mitglied der Chefredaktion des neuen Newsnetzes ernannt worden war. Seine Nachfolgerin wird Rita Flubacher, die seit ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Tages-Anzeiger» hat die Ressortleitung Wirtschaft neu besetzt, nachdem Stefan Eiselin zum neuen Mitglied der Chefredaktion des neuen Newsnetzes ernannt worden war. Seine Nachfolgerin wird Rita Flubacher, die seit Anfang 2003 Nachrichtenchefin und Blattmacherin beim Tagi ist, wie die Chefredaktion ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

7,2 Prozent Gewinnrückgang bei Swisscom

Der Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2008 einen Gewinnrückgang um 7,2 Prozent auf 428 Mio. Fr. hinnehmen müssen. Ursache sind vor allem höhere Finanzierungskosten für die Übernahme der ... weiter lesen

NULL

Der Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2008 einen Gewinnrückgang um 7,2 Prozent auf 428 Mio. Fr. hinnehmen müssen. Ursache sind vor allem höhere Finanzierungskosten für die Übernahme der italienischen Fastweb. Der Umsatz stieg dagegen - ebenfalls vor allem dank Fastweb - um 23,4 Prozent auf 2,933 Mrd. Franken. Fastweb trug ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Ein «Blick-EM-Spezial» auf Online-TV Zattoo

Die «Blick»-Sportredaktion und das Webcenter von Ringier wollen während der Fussball-Europameisterschaft im Juni täglich einen eigenen Expertentalk und eine Magazinsendung produzieren. «Der Webkanal startet am 7. Juni 2008 und ... weiter lesen

NULL

Die «Blick»-Sportredaktion und das Webcenter von Ringier wollen während der Fussball-Europameisterschaft im Juni täglich einen eigenen Expertentalk und eine Magazinsendung produzieren. «Der Webkanal startet am 7. Juni 2008 und wird auf Zattoo sowie auf Blick.ch zu sehen sein», teilte der Konzern am Mittwoch mit. Im Sporttalk geht es um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Online-Marktplatz eBay mit erweitertem Werbeangebot

Der Online-Marktplatz eBay bietet in der Schweiz ab sofort neue Platzierungen sowie ein neues Pricing an. «Das IAB-Standard-Sortiment wird zum Rectangle und zum Leaderboard nun auch mit dem Skyscraper abgerundet ... weiter lesen

NULL

Der Online-Marktplatz eBay bietet in der Schweiz ab sofort neue Platzierungen sowie ein neues Pricing an. «Das IAB-Standard-Sortiment wird zum Rectangle und zum Leaderboard nun auch mit dem Skyscraper abgerundet», teilte die zur Publigroupe gehörende Vermarktungsfirma Web2com am Mittwoch mit. Zusätzlich habe der Werbekunde auch die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Bundesrat will Zensurartikel ändern, nicht abschaffen

Immer wieder hat der «berühmte» Artikel 293 des Strafgesetzbuches in den letzten Jahren zu Unruhe und Unverständnis unter den Medienschaffenden geführt, weil er «die Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» unter Strafe ... weiter lesen

NULL

Immer wieder hat der «berühmte» Artikel 293 des Strafgesetzbuches in den letzten Jahren zu Unruhe und Unverständnis unter den Medienschaffenden geführt, weil er «die Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» unter Strafe stellt, was verschiedentlich seltsame Urteile möglich gemacht hat (CIA-Fax, Fraumünster-Postraub, Jagmetti) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Barrierefreiheit hilft Behinderten ins Internet

«Barrierefreiheit ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Internet der Zukunft.» So lautet das Fazit einer Fachtagung der deutschen Aktion Mensch. Mehr als 300 Expertinnen und Experten hatten sich in ... weiter lesen

NULL

«Barrierefreiheit ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Internet der Zukunft.» So lautet das Fazit einer Fachtagung der deutschen Aktion Mensch. Mehr als 300 Expertinnen und Experten hatten sich in Gelsenkirchen mit Konzepten und Zukunftsbildern für ein barrierefreies Internet befasst. Dabei präsentierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Mobiles Hochgeschwindigkeitsnetz für USA

Unter Führung des Mobilfunkanbieters Sprint Nextel wollen Kabelbetreiber und Technologiefirmen in den USA das erste landesweite Hochgeschwindigkeitsnetz für mobile Internetnutzung über die WiMax-Technologie aufbauen. An dem fast 15 Mrd. Dollar ... weiter lesen

NULL

Unter Führung des Mobilfunkanbieters Sprint Nextel wollen Kabelbetreiber und Technologiefirmen in den USA das erste landesweite Hochgeschwindigkeitsnetz für mobile Internetnutzung über die WiMax-Technologie aufbauen. An dem fast 15 Mrd. Dollar schweren Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Clearwire beteiligen sich ... weiter lesen