Content: Home

00:00

Donnerstag
08.05.2008, 00:00

«Die arabische Nacht» gewinnt den Swiss Poster Award

Mit seinem Weltformatplakat «Die arabische Nacht» hat Erich Brechbühl von der Luzerner «Kommunikationskommune» (Selbstbezeichnung) Mixer den Swiss Poster Award 2007 erhalten. Er erhielt den Preis an der APG Poster Night ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Weltformatplakat «Die arabische Nacht» hat Erich Brechbühl von der Luzerner «Kommunikationskommune» (Selbstbezeichnung) Mixer den Swiss Poster Award 2007 erhalten. Er erhielt den Preis an der APG Poster Night vom Donnerstagabend in der Maag Event Hall in Zürich. Die Affiche warb für eine Aufführung des Theaters Aeternam ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Medienkonzern Lagardère mit Umsatzrückgang

Der französische Medienkonzern Lagardère hat zu Jahresbeginn einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Im ersten Quartal 2008 seien mit 1,814 Mrd. Euro 4,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist erlöst worden ... weiter lesen

NULL

Der französische Medienkonzern Lagardère hat zu Jahresbeginn einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Im ersten Quartal 2008 seien mit 1,814 Mrd. Euro 4,9 Prozent weniger als vor Jahresfrist erlöst worden, teilte der weltgrösste Verlag für Konsumentenmagazine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Kritik an der Anti-Rauch-Kampagne des BAG

Die Präventionskampagnen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) kommen immer mehr unter Beschuss. Nachdem sich zwanzig Wirtschaftsverbände der Schweiz zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden und die BAG-Kampagnen betreffend Alkoholverkauf an Jugendliche und ... weiter lesen

NULL

Die Präventionskampagnen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) kommen immer mehr unter Beschuss. Nachdem sich zwanzig Wirtschaftsverbände der Schweiz zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden und die BAG-Kampagnen betreffend Alkoholverkauf an Jugendliche und Rauchverbote in Restaurants kritisiert hatten, schliesst sich jetzt auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Premiere kommt per Kabel in neun Millionen Haushalte

Der kostenpflichtige deutsche Privatsender Premiere hat sich die Kabelverbreitung in 13 Bundesländern gesichert. Ein neuer Vertrag mit Kabel Deutschland (KDG) garantiert damit die Verbreitung der Premiere-Programme in neun Millionen Kabel-TV-Haushalte ... weiter lesen

NULL

Der kostenpflichtige deutsche Privatsender Premiere hat sich die Kabelverbreitung in 13 Bundesländern gesichert. Ein neuer Vertrag mit Kabel Deutschland (KDG) garantiert damit die Verbreitung der Premiere-Programme in neun Millionen Kabel-TV-Haushalte bis Ende 2012 - inklusive des HDTV-Angebots und aller bisherigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

AZ-Medien mit mehr Umsatz und weniger Gewinn

Der Konzerngewinn der AZ-Medien-Gruppe in Baden («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1, Tele Tell usw.) ist im Jahr 2007 um 24 Prozent auf 10,6 Mio. Franken gesunken. Der ... weiter lesen

NULL

Der Konzerngewinn der AZ-Medien-Gruppe in Baden («Aargauer Zeitung», «Sonntag», Radio Argovia, Tele M1, Tele Tell usw.) ist im Jahr 2007 um 24 Prozent auf 10,6 Mio. Franken gesunken. Der Betriebsertrag stieg um 1,6 Prozent auf 203 Mio. Franken. Strategische Investitionen wie die Lancierung des «Sonntag» als siebte Ausgabe des Verbunds ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

Radio FM1 ist in der Ostschweiz auf Sendung

Seit Mittwochmorgen ist der neue Ostschweizer Privatsender Radio FM1 auf Sendung. FM1, mit einem Stier im Logo, ist aus dem Zusammenschluss von Radio Aktuell (St. Gallen) und Radio Ri (Buchs ... weiter lesen

NULL

Seit Mittwochmorgen ist der neue Ostschweizer Privatsender Radio FM1 auf Sendung. FM1, mit einem Stier im Logo, ist aus dem Zusammenschluss von Radio Aktuell (St. Gallen) und Radio Ri (Buchs SG) entstanden. Radio FM1 beschäftigt in den beiden Studios in St. Gallen und Buchs knapp 30 Mitarbeiter. Das Programm setzt neben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
07.05.2008, 00:00

BBC-Journalist darf nicht nach Burma

Burma hat einem britischen BBC-Journalisten die Einreise verweigert, der über die Folgen des verheerenden Wirbelsturms «Nargis» berichten wollte. Andrew Harding sei wegen eines Verstosses gegen die Visa-Regelungen an der Einreise ... weiter lesen

NULL

Burma hat einem britischen BBC-Journalisten die Einreise verweigert, der über die Folgen des verheerenden Wirbelsturms «Nargis» berichten wollte. Andrew Harding sei wegen eines Verstosses gegen die Visa-Regelungen an der Einreise gehindert worden, teilte die staatliche Zeitung «New Light of Myanmar» ... weiter lesen