Content: Home

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

Ostschweizer Radio- und Fernsehpreis vergeben

Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2008 geht an Susanne Brunner (43). Die Radio-Journalistin stehe bei Radio DRS «für eine gescheite, schlagfertige Kollegin mit viel Humor und für ein journalistisches ... weiter lesen

NULL

Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2008 geht an Susanne Brunner (43). Die Radio-Journalistin stehe bei Radio DRS «für eine gescheite, schlagfertige Kollegin mit viel Humor und für ein journalistisches Schaffen von sehr hoher Qualität», schreibt die SRG idée suisse. Der mit 10 000 Franken dotierte Preis wird von der SRG idée suisse ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

SRG-Beschwerde wegen Wetterdienst-Kurznummer abgewiesen

Das Bundesverwaltungsgericht will der SRG für den Wetterdienst keine dreistellige Kurznummer zuteilen lassen. Dies betrifft aber vorerst nicht die 162-Nummer des nationalen Wetterdienstes MeteoSchweiz, gaben die Richter am Freitag in ... weiter lesen

NULL

Das Bundesverwaltungsgericht will der SRG für den Wetterdienst keine dreistellige Kurznummer zuteilen lassen. Dies betrifft aber vorerst nicht die 162-Nummer des nationalen Wetterdienstes MeteoSchweiz, gaben die Richter am Freitag in Bern bekannt. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hatte das Bundesamt für ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

Internet-Kriminelle haben oft private Nutzer im Visier

Dank technischer Abwehrmassnahmen seien die Computersysteme der Schweizer Unternehmen sicherer geworden. Kriminelle haben deshalb häufiger unerfahrene Internetnutzer im Visier, um Daten und Informationen zu stehlen und damit Geld zu entwenden ... weiter lesen

NULL

Dank technischer Abwehrmassnahmen seien die Computersysteme der Schweizer Unternehmen sicherer geworden. Kriminelle haben deshalb häufiger unerfahrene Internetnutzer im Visier, um Daten und Informationen zu stehlen und damit Geld zu entwenden. Für die Hacker sei jeder Computer interessant, wird im Halbjahresbericht der Melde- und ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

Internet-Unternehmer Alexander Falk zu vier Jahren verurteilt

Nach einem Prozess, der fast dreieinhalb Jahre dauerte, ist Alexander Falk (38) vom Landgericht Hamburg des versuchten Betrugs für schuldig gesprochen worden. Der frühere Internet-Unternehmer muss für vier Jahre ins ... weiter lesen

NULL

Nach einem Prozess, der fast dreieinhalb Jahre dauerte, ist Alexander Falk (38) vom Landgericht Hamburg des versuchten Betrugs für schuldig gesprochen worden. Der frühere Internet-Unternehmer muss für vier Jahre ins Gefängnis, wie am Freitag bekannt wurde. Der einstige Börsenliebling und vier ehemalige Manager seiner Firmen hätten gemäss ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

Neuer CEO bei Abraxas Informatik AG

Nachdem Thomas Flatt die Abraxas Informatik AG bereits interimistisch geleitet hat, übernimmt er auch offiziell als CEO die Führung des Schweizer ICT-Spezialunternehmens für öffentliche Verwaltungen und Dienste. Thomas Flatt ist ... weiter lesen

NULL

Nachdem Thomas Flatt die Abraxas Informatik AG bereits interimistisch geleitet hat, übernimmt er auch offiziell als CEO die Führung des Schweizer ICT-Spezialunternehmens für öffentliche Verwaltungen und Dienste. Thomas Flatt ist seit 2005 Mitglied des Abraxas-Verwaltungsrates und führt bereits seit Oktober 2007 als Delegierter ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

NR-Kommission will keine verschärften Werbevorschriften

Die Energiekommission (Urek) des Nationalrates möchte keine neuen Gesetzesbestimmungen, damit der Energie- bzw. Treibstoffverbrauch von elektrischen Geräten und Motorfahrzeugen in der Werbung klar ersichtlich sei. Mit 13 zu 7 Stimmen ... weiter lesen

NULL

Die Energiekommission (Urek) des Nationalrates möchte keine neuen Gesetzesbestimmungen, damit der Energie- bzw. Treibstoffverbrauch von elektrischen Geräten und Motorfahrzeugen in der Werbung klar ersichtlich sei. Mit 13 zu 7 Stimmen bei einer Enthaltung beantragt die Urek der Grossen Kammer, einer Initiative von Franziska Teuscher ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.05.2008, 00:00

«BuonGusto» - ein neues Magazin von Manor

Das Warenhausunternehmen Manor präsentiert ein neues Magazin unter dem Namen «BuonGusto» für Essen, Trinken und Genuss. In diesen Jahr soll noch eine zweite Nummer im September publiziert werden, berichtet Manor ... weiter lesen

NULL

Das Warenhausunternehmen Manor präsentiert ein neues Magazin unter dem Namen «BuonGusto» für Essen, Trinken und Genuss. In diesen Jahr soll noch eine zweite Nummer im September publiziert werden, berichtet Manor am Freitag aus Basel. Im nächsten Jahr sollen dann vier Ausgaben mit über 60 Seiten produziert werden. Die erste Ausgabe steht ... weiter lesen