Content: Home

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

BSW-MV: Präsident Bodin wehrt sich für die Mediaagenturen

In einer ausführlichen präsidialen Ansprache wandte sich Frank Bodin an seine werbenden Kolleginnen und Kollegen und liess sich durch den künstlerischen Ort inspirieren. Er nahm prononciert zur Werbeverbots-Diskussion Stellung. Der ... weiter lesen

NULL

In einer ausführlichen präsidialen Ansprache wandte sich Frank Bodin an seine werbenden Kolleginnen und Kollegen und liess sich durch den künstlerischen Ort inspirieren. Er nahm prononciert zur Werbeverbots-Diskussion Stellung. Der Verbandsvorstand habe auch seine Hausaufgaben gemacht, alle an der letzten MV formulierten fünf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Agen Holding mit Zeitung «Agefi» im Plus

Nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2007 hat die Genfer Agen Holding im ersten Quartal 2008 einen Umsatz von 33,7 Millionen Franken erzielt, der 16 Prozent über dem Vorjahresquartal (29,1 ... weiter lesen

NULL

Nach dem schwierigen Geschäftsjahr 2007 hat die Genfer Agen Holding im ersten Quartal 2008 einen Umsatz von 33,7 Millionen Franken erzielt, der 16 Prozent über dem Vorjahresquartal (29,1 Mio.) liegt, wie die vor allem im Klinikgeschäft tätige Holding am Dienstag mitteilte. Die Pressesparte der Gruppe, zu der die täglich erscheinende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

«Es herrscht ein Unbehagen und Intransparenz»

«Neutralität und Objektivität in der Beratung durch Mediaagenturen sind nicht mehr gewährleistet», polterte der Präsident der Schweizer Werbung (SW), Carlo Schmid, am Tag der Werbung in Luzern. Der Klein Report ... weiter lesen

NULL

«Neutralität und Objektivität in der Beratung durch Mediaagenturen sind nicht mehr gewährleistet», polterte der Präsident der Schweizer Werbung (SW), Carlo Schmid, am Tag der Werbung in Luzern. Der Klein Report sprach mit dem Rechtskonsulenten des Verbandes, Marc Schwenninger, der die Arbeitsgruppe gegen Media-Missstände ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer CEO des Medianetzwerks Initiative Worldwide

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue ... weiter lesen

NULL

Richard Beaven ist seit März neuer CEO des internationalen Medianetzwerks Initiative Worldwide und löst damit Alec Gester ab. Neben Regionalverantwortlichen wie Dirk Wiedenmann (EMEA) u.a. unterstützt Beaven das neue weltweite Leadership-Team aus Experten der Bereiche Digital Solutions (Bant Breen), Communication Planning ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Neuer Press Correspondent beim Europarat in Strassburg

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Journalist Udo Seiwert-Fauti ist zum neuen Press Correspondent für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt worden. Er wird für die russische Direktorin für Kommunikation in der Menschenrechtsorganisation des Europarats in Strassburg, Seda Pumpyanskya, tätig sein, wie die Medienabteilung des Europarates am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Daniel Morgenthaler erhält Preis für Kunstjournalismus

Der erste R&R-Preis für Kunstjournalismus wurde am Dienstagabend in Bern an Daniel Morgenthaler aus Zürich verliehen. Förderpreise bekamen die Zürcherinnen Karolina Dankow und Paulina Szczesniak. Die Preisträger erhalten die ... weiter lesen

NULL

Der erste R&R-Preis für Kunstjournalismus wurde am Dienstagabend in Bern an Daniel Morgenthaler aus Zürich verliehen. Förderpreise bekamen die Zürcherinnen Karolina Dankow und Paulina Szczesniak. Die Preisträger erhalten die Auszeichnungen für einen Querschnitt ihres bisherigen Schaffens, wie die Jury am Dienstag mitteilte. Der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.05.2008, 00:00

Sawi ist nach Zürich umgezogen und etabliert neue GL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat den Jahresbericht 2007 vorgelegt. Im Berichtsjahr fanden grössere Veränderungen statt: So bietet das Sawi heute in Lausanne und Zürich die ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation (Sawi) hat den Jahresbericht 2007 vorgelegt. Im Berichtsjahr fanden grössere Veränderungen statt: So bietet das Sawi heute in Lausanne und Zürich die Mehrzahl der Kurse an. Biel bleibt zwar Vereinsstandort; hat aber vom Schulbetrieb her weniger ... weiter lesen