Content: Home

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

«Keine Freispot-Kontingente wie in Deutschland»

Der Klein Report setzt die Interview-Serie über Mediamissstände (Fall Ruzicka) mit Spitzenvertretern der Schweizer Werbewirtschaft fort. Diesmal kommt Martin Schneider, Direktor der Publisuisse, zu Wort. «Wir arbeiten nicht mit agenturbezogenen ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report setzt die Interview-Serie über Mediamissstände (Fall Ruzicka) mit Spitzenvertretern der Schweizer Werbewirtschaft fort. Diesmal kommt Martin Schneider, Direktor der Publisuisse, zu Wort. «Wir arbeiten nicht mit agenturbezogenen Bonifikationen und alle Agenturen verfügen über die gleichen Rahmenbedingungen bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Unterhaltungskonzern Vivendi muss Federn lassen

Der europäische Unterhaltungskonzern Vivendi verzeichnet wegen der anhaltenden Dollarschwäche zu Jahresbeginn einen Gewinnrückgang. Das Betriebsergebnis ging im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 1,203 Milliarden Euro zurück, wie ... weiter lesen

NULL

Der europäische Unterhaltungskonzern Vivendi verzeichnet wegen der anhaltenden Dollarschwäche zu Jahresbeginn einen Gewinnrückgang. Das Betriebsergebnis ging im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 1,203 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilte. Analysten hatten mit einem noch stärkeren Rückgang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Comedia-Klage im Mitwirkungsstreit gegen Ringier gutgeheissen

Das Arbeitsgericht in Zofingen hat am Mittwoch die Klage der Mediengewerkschaft Comedia gegen die Ringier Print AG wegen Verletzung des Mitwirkungsgesetzes gutgeheissen. Das Gericht kam einstimmig zum Schluss, dass bei ... weiter lesen

NULL

Das Arbeitsgericht in Zofingen hat am Mittwoch die Klage der Mediengewerkschaft Comedia gegen die Ringier Print AG wegen Verletzung des Mitwirkungsgesetzes gutgeheissen. Das Gericht kam einstimmig zum Schluss, dass bei der Ausgliederung der Bereiche Logistik und Reinigung mit 56 Beschäftigten zu Beginn des Jahres 2007 das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Day Software Holding ernennt neuen CEO

Die Basler Day Software Holding AG hat Erik Hansen zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Day-Gründer Michael Moppert, der das Unternehmen aufbaute und 15 Jahre leitete, wird weiterhin als Vorsitzender ... weiter lesen

NULL

Die Basler Day Software Holding AG hat Erik Hansen zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Day-Gründer Michael Moppert, der das Unternehmen aufbaute und 15 Jahre leitete, wird weiterhin als Vorsitzender des Verwaltungsrates amtieren. Hansen wird seine neue Funktion am 2. Juni antreten, wie das Software-Unternehmen am Mittwoch in Basel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Publicitas bringt Jungtalente zum «BestYET» nach Stockholm

Publicitas Publimedia hat Schweizer Nachwuchstalente an den europäischen Kreativ-Wettbewerb «BestYET - Best Young European Team» nach Stockholm eingeladen. Die Schweizer Delegation bestand aus Martina Kunz und Michael Holzgang sowie Patric Franz ... weiter lesen

NULL

Publicitas Publimedia hat Schweizer Nachwuchstalente an den europäischen Kreativ-Wettbewerb «BestYET - Best Young European Team» nach Stockholm eingeladen. Die Schweizer Delegation bestand aus Martina Kunz und Michael Holzgang sowie Patric Franz und Patrick Ryffel, den Siegern der Gattungsmarketing-Kampagne «Das kann nur ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Fussball-Euro total - nun auch auf Handy-TV

Die Fussballfans brauchen keine Tickets mehr, von denen kaum noch welche zu bekommen sind. Kurz vor Beginn der Euro 2008 lancieren nun clevere Unternehmen Neuheiten wie die NEC Corporation, die ... weiter lesen

NULL

Die Fussballfans brauchen keine Tickets mehr, von denen kaum noch welche zu bekommen sind. Kurz vor Beginn der Euro 2008 lancieren nun clevere Unternehmen Neuheiten wie die NEC Corporation, die für Swisscom Broadcast das Handy-TV vor der Euro etablieren will. Das weltweit tätige Internet- und Breitband-Unternehmen will ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.05.2008, 00:00

Tamedia verstärkt die Eigenvermarktung in der Online-Werbung

Tamedia will im Online-Werbegeschäft als eigenständiger Vermarkter aktiv werden. Mittelfristig sollen bei allen Online-Aktivitäten eigene Verkaufsteams aufgebaut und die teilweise bestehenden Exklusivverträge mit Vermarktern aufgelöst werden, meldet Tamedia am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Tamedia will im Online-Werbegeschäft als eigenständiger Vermarkter aktiv werden. Mittelfristig sollen bei allen Online-Aktivitäten eigene Verkaufsteams aufgebaut und die teilweise bestehenden Exklusivverträge mit Vermarktern aufgelöst werden, meldet Tamedia am Mittwoch. «Mit diesem Schritt kommt Tamedia einem Kundenbedürfnis ... weiter lesen