Content: Home

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Drei Privatradios übertragen mit Lizenzvertrag die Euro-Spiele

Radio Central, Radio Basel 1 und Radio Basilisik können mit einem Lizenzvertrag vom Verband Schweizer Privatradios (VSP) sämtliche Spiele der Euro 2008 in der Schweiz und der Mixed-Zone übertragen, wie ... weiter lesen

NULL

Radio Central, Radio Basel 1 und Radio Basilisik können mit einem Lizenzvertrag vom Verband Schweizer Privatradios (VSP) sämtliche Spiele der Euro 2008 in der Schweiz und der Mixed-Zone übertragen, wie Radio Central am Donnerstag aus Brunnen berichtet. Der Innerschwyzer Sender wird neben allen Spielen der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

CBS will im Online-Business wachsen und CNET kaufen

Der amerikanische TV-Konzern CBS will sein Online-Business ausbauen und beabsichtigt die Internet-Anbieter CNET Networks zu übernehmen. Dafür will CBS 1,8 Milliarden Dollar auf den Tisch legen, wie der Konzern ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische TV-Konzern CBS will sein Online-Business ausbauen und beabsichtigt die Internet-Anbieter CNET Networks zu übernehmen. Dafür will CBS 1,8 Milliarden Dollar auf den Tisch legen, wie der Konzern am Donnerstag in New York mitteilte. CBS und CNET kämen zusammen auf weltweit rund 200 Millionen Online-Nutzer. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Busse gegen Journalist vom Bundesgericht bestätigt

Ein Westschweizer Journalist muss für die Publikation eines Artikels über das Drama auf dem Lausanner Grand-Pont definitiv die Busse v0n 4000 Franken bezahlen. Das Bundesgericht bestätigte seine Verurteilung wegen Veröffentlichung ... weiter lesen

NULL

Ein Westschweizer Journalist muss für die Publikation eines Artikels über das Drama auf dem Lausanner Grand-Pont definitiv die Busse v0n 4000 Franken bezahlen. Das Bundesgericht bestätigte seine Verurteilung wegen Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen. Der Journalist hatte im Oktober 2003 in der Zeitschrift ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Bundesamt für Kultur will Fertigstellung von Filmen fördern

Den Filmemacherinnen und Filmemachern fehle oft das Geld, um ihren Beitrag fertigzustellen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt deshalb in einem Pilotprojekt neu die professionelle Kinoauswertung von Schweizer Filmen, die ... weiter lesen

NULL

Den Filmemacherinnen und Filmemachern fehle oft das Geld, um ihren Beitrag fertigzustellen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt deshalb in einem Pilotprojekt neu die professionelle Kinoauswertung von Schweizer Filmen, die ohne grössere Unterstützung abgedreht worden sind und über ein echtes Kinopotenzial ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Neuer Mediensprecher bei Amnesty International

Das Kommunikationsteam von Amnesty International wird ausgebaut: Ab sofort übernimmt Daniel Graf die Funktion als Mediensprecher. Sein Arbeitsort ist das neue Regionalbüro in Zürich an der Stauffacherstrasse 129, mit dem ... weiter lesen

NULL

Das Kommunikationsteam von Amnesty International wird ausgebaut: Ab sofort übernimmt Daniel Graf die Funktion als Mediensprecher. Sein Arbeitsort ist das neue Regionalbüro in Zürich an der Stauffacherstrasse 129, mit dem Amnesty International (AI) ihre Präsenz in der Deutschschweiz stärken will, wie die Schweizer Sektion am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Ludwig Hasler wird Kolumnist bei der Swisscom

Der Publizist Ludwig Hasler eröffnet für Journalisten eine neue und ungewohnte «Abteilung»: Er wird Kolumnist eines Unternehmens - mit Swisscom immerhin eines Kommunikationsunternehmens. Da könne er sich Gedanken über die Tücken ... weiter lesen

NULL

Der Publizist Ludwig Hasler eröffnet für Journalisten eine neue und ungewohnte «Abteilung»: Er wird Kolumnist eines Unternehmens - mit Swisscom immerhin eines Kommunikationsunternehmens. Da könne er sich Gedanken über die Tücken und Segnungen der Informationsgesellschaft machen, heisst es in einer Mitteilung der Swisscom vom Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.05.2008, 00:00

Edgar C. Britschgi wird neuer VR-Präsident des Rex Verlags

Der ehemalige CEO des Schweizer Kinderbuchverlages Nord-Süd, Edgar C. Britschgi (58), wird neuer Verwaltungsratspräsident der in Kriens domizilierten Rex Verlag AG. Er tritt die Nachfolge von Josef Christen an, der ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige CEO des Schweizer Kinderbuchverlages Nord-Süd, Edgar C. Britschgi (58), wird neuer Verwaltungsratspräsident der in Kriens domizilierten Rex Verlag AG. Er tritt die Nachfolge von Josef Christen an, der in den Ruhestand tritt. Britschgi ist auch Verwaltungsratspräsident der Werbeagentur-Gruppe Advico Young & Rubicam Schweiz ... weiter lesen