Content: Home

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Enkel der britischen Queen kassiert hohes Honorar für Hochzeitsfotos

Die Hochzeit eines Enkels der britischen Königin Elizabeth II. löst in der Medienwelt auf der Insel Kritik über die hohen Fotohonorare eines Leute-Magazins aus. Peter Phillips, der 30-jährige Sohn der ... weiter lesen

NULL

Die Hochzeit eines Enkels der britischen Königin Elizabeth II. löst in der Medienwelt auf der Insel Kritik über die hohen Fotohonorare eines Leute-Magazins aus. Peter Phillips, der 30-jährige Sohn der Queen-Tochter Prinzessin Anne, und seine kanadische Verlobte Autumn Kelly (30) haben die Fotorechte für eine halbe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Mark van Huisseling wird Society-Kolumnist bei Radio 1

Das Zürcher Radio 1 von Roger Schawinski hat den «Weltwoche»- und Promi-Schreiber Mark van Huisseling als Society-Kolumnisten angeheuert. Neu jeden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet van Huisseling in der Morgenshow ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Radio 1 von Roger Schawinski hat den «Weltwoche»- und Promi-Schreiber Mark van Huisseling als Society-Kolumnisten angeheuert. Neu jeden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet van Huisseling in der Morgenshow pointiert aus der Welt der Prominenten, meldet Radio 1 am Sonntag. «Ich rede gerne und hoffe, dass man mir ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Charles Lewinsky ging am «Premio Vallombrosa» leer aus

Der spanische Schriftsteller Arturo Pérez-Reverte ist in Italien für sein Werk «El pintor de batallas» (2006) ausgezeichnet worden. Er erhielt den «Premio Vallombrosa - Gregor von Rezzori» für die beste internationale ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schriftsteller Arturo Pérez-Reverte ist in Italien für sein Werk «El pintor de batallas» (2006) ausgezeichnet worden. Er erhielt den «Premio Vallombrosa - Gregor von Rezzori» für die beste internationale Belletristik. Dies wurde am Sonntag in Florenz mitgeteilt. Die mit 15 000 Euro (25 000 Franken) dotierte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Neuer Präsident für die SRG Zentralschweiz

Niklaus Zeier (54) folgt auf Viktor Baumeler als neuer Präsident der Zentralschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Der Kommunikationschef der Stadt Luzern wurde an der Delegiertenversammlung am Samstag ... weiter lesen

NULL

Niklaus Zeier (54) folgt auf Viktor Baumeler als neuer Präsident der Zentralschweizer Sektion der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Der Kommunikationschef der Stadt Luzern wurde an der Delegiertenversammlung am Samstag in Altdorf gewählt. Viktor Baumeler tritt nach 13 Jahren zurück. Der ehemalige Staatsschreiber ... weiter lesen

00:00

Sonntag
18.05.2008, 00:00

Erster Journalistenverband sagt Ja zu SRG und Verlegern im Presserat

Der Schweizer Presserat ist einer Verbreiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher gekommen. Als erste von vier Journalistenorganisationen hat der mitgliedermässig grösste Verband Impressum an einem Jubiläumskongress beschlossen, die Schweizerische Radio- ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat ist einer Verbreiterung seiner Trägerschaft einen Schritt näher gekommen. Als erste von vier Journalistenorganisationen hat der mitgliedermässig grösste Verband Impressum an einem Jubiläumskongress beschlossen, die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Verband «Schweizer Presse» (Verleger) ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.05.2008, 00:00

Tamedia fasst Call-Center-Dienstleistungen in Zürich zusammen

Wer im Call Center der Espace Media in Bern arbeitet, muss sich eine neue Stelle suchen oder künftig nach Zürich pendeln. Das ergibt sich aus einer internen Mitteilung der neuen ... weiter lesen

NULL

Wer im Call Center der Espace Media in Bern arbeitet, muss sich eine neue Stelle suchen oder künftig nach Zürich pendeln. Das ergibt sich aus einer internen Mitteilung der neuen Espace-Besitzerin Tamedia, die dem Klein Report vorliegt. Konsequenz der Neuerungen seien die Verlagerung von 20 Vollzeitstellen nach Zürich und der Abbau von ... weiter lesen

00:00

Samstag
17.05.2008, 00:00

Luzerner Bildkalender für Olympische Spiele in Peking

Die zur LZ Medien gehörende Kalenderherstellerin Calendaria AG hat einen interessanten Auftrag an Land gezogen. Das Unternehmen produzierte das offizielle Geschenk des «House of Switzerland» für die Olympischen Sommerspiele in ... weiter lesen

NULL

Die zur LZ Medien gehörende Kalenderherstellerin Calendaria AG hat einen interessanten Auftrag an Land gezogen. Das Unternehmen produzierte das offizielle Geschenk des «House of Switzerland» für die Olympischen Sommerspiele in Peking 2008: einen Bildkalender von Luzern. Dies melden Calendaria und LZ Medien Holding am Freitag ... weiter lesen