Content: Home

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Murdoch hat Sperrminorität an Premiere erworben

Die von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corp. hat ihren Einfluss beim deutschen Bezahlsender Premiere ausgebaut. Der Anteil liege nun bei 25,01 Prozent, teilte News Corp. am Montag in ... weiter lesen

NULL

Die von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte News Corp. hat ihren Einfluss beim deutschen Bezahlsender Premiere ausgebaut. Der Anteil liege nun bei 25,01 Prozent, teilte News Corp. am Montag in New York mit. Damit hat Murdoch eine Sperrminorität. Bisher hatte der Konzern knapp 23 Prozent gehalten. Nach dem breit angelegten Einstieg ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

«20 Minuten» lehnte Inserat gegen SVP-Initiative ab

Ein Inserat des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) gegen die Einbürgerungsinitiative der SVP hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» abgelehnt. Prompt reagierte der SGB mit dem Vorwurf, das Blatt übe «politisch-inhaltliche Zensur» aus ... weiter lesen

NULL

Ein Inserat des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) gegen die Einbürgerungsinitiative der SVP hat die Tamedia-Pendlerzeitung «20 Minuten» abgelehnt. Prompt reagierte der SGB mit dem Vorwurf, das Blatt übe «politisch-inhaltliche Zensur» aus. Demgegenüber legte «20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler am Montag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Schweizer Firma versteigert America.com

Es ist ein Domain-Name, von dem man nur träumen kann, aber jetzt wird der Traum für jemanden wahr, der viel Geld aufwerfen kann und will: Die URL America.com steht ... weiter lesen

NULL

Es ist ein Domain-Name, von dem man nur träumen kann, aber jetzt wird der Traum für jemanden wahr, der viel Geld aufwerfen kann und will: Die URL America.com steht zum Verkauf und wird von der Schweizer Firma Internet Media Consultants SA (IMC) in Nyon am Genfersee versteigert. Die Auktion soll «alle Rekorde brechen und in ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Allianz Schweizer Werbeagenturen mit neuem Vorstand

Die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW), ein Zusammenschluss inhabergeführter Agenturen, hat an ihrer diesjährigen Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Ohne Gegenvorschläge wurden einstimmig Michael Waldvogel von der Idfx AG, Wädenswil, zum ... weiter lesen

NULL

Die Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW), ein Zusammenschluss inhabergeführter Agenturen, hat an ihrer diesjährigen Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Ohne Gegenvorschläge wurden einstimmig Michael Waldvogel von der Idfx AG, Wädenswil, zum neuen Präsidenten, Roland Friedl, Friedl.id.com, Weinfelden, zum Vizepräsidenten und ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Litauische Kulturschaffende greifen in die Politik ein

Fünf Monate vor der Parlamentswahl in Litauen haben Dutzende von einheimischen Sängern, Musikern Schauspielern und Fernsehstars eine eigene Partei gegründet. Ziel ihrer «Partei der Wiederauferstehung» ist der Kampf gegen die ... weiter lesen

NULL

Fünf Monate vor der Parlamentswahl in Litauen haben Dutzende von einheimischen Sängern, Musikern Schauspielern und Fernsehstars eine eigene Partei gegründet. Ziel ihrer «Partei der Wiederauferstehung» ist der Kampf gegen die Politikverdrossenheit. «Wir sind eine neue Chance für Menschen, die von allem und allen enttäuscht sind», sagte der ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Trauer für die Erdbebenopfer auch im Internet

Kollektive Schweigeminuten haben die Behörden in China angeordnet, um der Opfer des Erdbebens in der Provinz Sichuan zu gedenken. Auch aus dem Internet hat die Staatsführung jede Form von Unterhaltung ... weiter lesen

NULL

Kollektive Schweigeminuten haben die Behörden in China angeordnet, um der Opfer des Erdbebens in der Provinz Sichuan zu gedenken. Auch aus dem Internet hat die Staatsführung jede Form von Unterhaltung verbannt, und alle Vergnügungsstätten müssen für drei Tage ihren Betrieb einstellen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Erfolgreiche Einsteiger in die Werbebranche

Etwa 200 junge Werberinnen und Werber haben sich für die eidgenössischen PMK-Berufsprüfungen angemeldet, und 174 Kandidaten aus der Deutschschweiz und 22 Kandidaten aus der Romandie haben im März und April ... weiter lesen

NULL

Etwa 200 junge Werberinnen und Werber haben sich für die eidgenössischen PMK-Berufsprüfungen angemeldet, und 174 Kandidaten aus der Deutschschweiz und 22 Kandidaten aus der Romandie haben im März und April die Prüfungen absolviert. Mit einer Erfolgsquote von 77 Prozent sei diese fast 10 Prozent höher als im Vorjahr und ein ausgezeichneter ... weiter lesen