Content: Home

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Microsoft denkt weiterhin an Yahoo herum

Der US-Softwareriese Microsoft prüft nach eigenen Angaben Alternativen zur vorerst gescheiterten vollständigen Übernahme des Internetkonzerns Yahoo. Man habe in dieser Hinsicht Kontakt zu Yahoo aufgenommen, teilte Microsoft am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwareriese Microsoft prüft nach eigenen Angaben Alternativen zur vorerst gescheiterten vollständigen Übernahme des Internetkonzerns Yahoo. Man habe in dieser Hinsicht Kontakt zu Yahoo aufgenommen, teilte Microsoft am Montag mit. Details wurden nicht genannt. Es sei offen, ob es zu einer Einigung kommen werde, hiess es lediglich ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Prix Suisseculture für Frédéric Gonseth

Erster Preisträger des neuen Prix Suisseculture ist der Westschweizer Filmemacher und Kulturförderer Frédéric Gonseth, teilte die Jury des Prix Suisseculture unter dem Vorsitz von Suisseculture-Präsident Daniel Fueter am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Erster Preisträger des neuen Prix Suisseculture ist der Westschweizer Filmemacher und Kulturförderer Frédéric Gonseth, teilte die Jury des Prix Suisseculture unter dem Vorsitz von Suisseculture-Präsident Daniel Fueter am Montag mit. Der Prix Suisseculture ist mit 20 000 Franken dotiert und soll jedes Jahr an Persönlichkeiten ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Erstes Urteil im Wiesbadener Aegis-Media-Prozess

Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat am Montag eine erste rechtskräftige Verurteilung im Prozess um unsaubere Geschäfte der Media-Agentur Aegis mit Freispots verkündet: Die ehemalige Mitarbeiterin im Einkauf von Aegis Media und ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden hat am Montag eine erste rechtskräftige Verurteilung im Prozess um unsaubere Geschäfte der Media-Agentur Aegis mit Freispots verkündet: Die ehemalige Mitarbeiterin im Einkauf von Aegis Media und sogenannte «Kronzeugin der Anklage», Manuela Rasmussen, hat ein Jahr Haft auf Bewährung und eine Busse ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

«Bilanz» mit neuer Heftstruktur und neuem Layout

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag (ehemals Jean Frey AG) erscheint ab der nächsten Ausgabe diese Woche mit einem neuen Layout und einer neuen Heftstruktur. Ein neu eingerichtetes Unternehmensressort ... weiter lesen

NULL

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» aus dem Schweizer Axel-Springer-Verlag (ehemals Jean Frey AG) erscheint ab der nächsten Ausgabe diese Woche mit einem neuen Layout und einer neuen Heftstruktur. Ein neu eingerichtetes Unternehmensressort soll einen Ausbau der Berichterstattung über die Schweizer und internationale Unternehmenslandschaft ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Amtliche E-Mail-Adresse für alle Schweizer vorgeschlagen

«Bundesrat an alle»: Die Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) der Schweiz will die Voraussetzungen schaffen, damit alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz amtlich per E-Mail erreicht werden können. «Beispielsweise könnte man öffentlich ... weiter lesen

NULL

«Bundesrat an alle»: Die Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) der Schweiz will die Voraussetzungen schaffen, damit alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz amtlich per E-Mail erreicht werden können. «Beispielsweise könnte man öffentlich zugängliche Internetzugänge in allen Postbüros einrichten, sodass auch Leute ohne eigenen ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Aurum Communication AG mit neuem Sales Manager

Die St. Galler Kommunikationsagentur Aurum Communication AG hat Cihan C. Cebec zum neuen Sales Manager ernannt. Er tritt seine Position ab 1. Juni an, teilte die Agentur am Montagabend mit ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Kommunikationsagentur Aurum Communication AG hat Cihan C. Cebec zum neuen Sales Manager ernannt. Er tritt seine Position ab 1. Juni an, teilte die Agentur am Montagabend mit. Vor seinem Engagement bei Aurum war der neue Sales Manager europaweit bei internationalen Firmen im Management tätig. Nach seiner Tätigkeit bei ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

Tamedia erhöht Beteiligung an Tilllate Schweiz

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seine Beteiligung an der Schweizer Nightlife-Plattform Tilllate um 15 auf 35 Prozent erhöht. «Die beiden Partner haben aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit vereinbart, die Kooperation weiter ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia hat seine Beteiligung an der Schweizer Nightlife-Plattform Tilllate um 15 auf 35 Prozent erhöht. «Die beiden Partner haben aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit vereinbart, die Kooperation weiter zu intensivieren und die Beteiligung von Tamedia an der Tilllate Schweiz AG rascher als ... weiter lesen