Content: Home

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Fussball-EM haut in Deutschland niemanden aus den Socken

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact hat rund 1000 Konsumentinnen und Konsumenten im Dezember 2007 und erneut im Mai 2008 zur Wahrnehmung der Sponsoren der Fussball-Europameisterschaft befragt. Die Studie zeigt laut einer ... weiter lesen

NULL

Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut Innofact hat rund 1000 Konsumentinnen und Konsumenten im Dezember 2007 und erneut im Mai 2008 zur Wahrnehmung der Sponsoren der Fussball-Europameisterschaft befragt. Die Studie zeigt laut einer Mitteilung vom Dienstag, dass die meisten EM-Sponsoren rund einen Monat vor Beginn der EM in Deutschland ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Ein spezielles TV-Programm fürs Handyfernsehen

Noch fehlen ihm 800 000 Franken, aber wenn Bruno Bucher die hat, kann er schon bald - er hofft auf Weihnachten 2008 – seinen Mobil-TV-Kanal starten, der erstmals in der Schweiz ein ... weiter lesen

NULL

Noch fehlen ihm 800 000 Franken, aber wenn Bruno Bucher die hat, kann er schon bald - er hofft auf Weihnachten 2008 – seinen Mobil-TV-Kanal starten, der erstmals in der Schweiz ein ganzes Programm bringen soll, das ganz gezielt für Handyfernsehen konzipiert ist. «Der Vorteil ist, dass es keine Konzession braucht und keine Vorschriften gib ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Wie sich die Wiener um das Euro-Bier schlängeln

Mit seinen rigorosen Vorschriften betreffend Sponsoren-Bevorzugung an der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft hat sich der europäische Fussball-Verband Uefa nicht nur Freunde gemacht. Doch immer mehr regt sich Widerstand gegen die Uefa-Verbandsfunktionäre und ... weiter lesen

NULL

Mit seinen rigorosen Vorschriften betreffend Sponsoren-Bevorzugung an der bevorstehenden Fussball-Europameisterschaft hat sich der europäische Fussball-Verband Uefa nicht nur Freunde gemacht. Doch immer mehr regt sich Widerstand gegen die Uefa-Verbandsfunktionäre und ihre Forderungen. Neuestes Beispiel: Zumindest in zwei Wiener Fanzonen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Sunrise baut modernstes Bild- und Datennetz für die SRG

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die Telekommunikationsfirma Sunrise damit beauftragt, den Aufbau und den Betrieb des Contributionsnetzes Vera HD auszuführen. Dazu sei ein Siebenjahresvertrag abgeschlossen worden, teilte Sunrise ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat die Telekommunikationsfirma Sunrise damit beauftragt, den Aufbau und den Betrieb des Contributionsnetzes Vera HD auszuführen. Dazu sei ein Siebenjahresvertrag abgeschlossen worden, teilte Sunrise am Dienstag mit. Das Contributionsnetz Vera HD soll mit einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Welt-Zeitungsverleger protestieren bei den chinesischen Behörden

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Dienstag ein weiteres Mal beim chinesischen Präsidenten Hu Jintao protestiert, diesmal wegen der Verurteilung von zwei Journalisten zu Gefängnisstrafen und den Einschränkungen für ... weiter lesen

NULL

Der Weltverband der Zeitungsverleger (WAN) hat am Dienstag ein weiteres Mal beim chinesischen Präsidenten Hu Jintao protestiert, diesmal wegen der Verurteilung von zwei Journalisten zu Gefängnisstrafen und den Einschränkungen für die Pressefreiheit vor den Olympischen Spielen in Peking. Der Journalist Qi Chonghuai von den China Legal News ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.05.2008, 00:00

Schweizer Parkinson-Organisation mit neuem Kommunikationsleiter

Die gemeinnützige Organisation Parkinson Schweiz hat mit Jörg Rothweiler einen neuen Leiter Kommunikation. Der 42-jährige Naturwissenschaftler, Journalist und Medienprofi löst Johannes Kornacher ab, der zu einer Agentur für Sozialmarketing wechselt ... weiter lesen

NULL

Die gemeinnützige Organisation Parkinson Schweiz hat mit Jörg Rothweiler einen neuen Leiter Kommunikation. Der 42-jährige Naturwissenschaftler, Journalist und Medienprofi löst Johannes Kornacher ab, der zu einer Agentur für Sozialmarketing wechselt. Rothweiler hat an der ETH Zürich in technischen Wissenschaften promoviert und verfügt ... weiter lesen

00:00

Montag
19.05.2008, 00:00

«Jungfrau Zeitung» mit doppelter Chefredaktion

Samuel Günter und Beat Kohler heissen die beiden neuen Chefredaktoren der «Jungfrau Zeitung». Sie übernehmen das Amt von Urs Gossweiler, der sich ab sofort wieder auf seine Rolle als Verleger ... weiter lesen

NULL

Samuel Günter und Beat Kohler heissen die beiden neuen Chefredaktoren der «Jungfrau Zeitung». Sie übernehmen das Amt von Urs Gossweiler, der sich ab sofort wieder auf seine Rolle als Verleger und insbesondere auch auf die Kooperation mit ProSieben beim Funky Kitchen Club konzentrieren ... weiter lesen