Content: Home

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Führende US-Marktstellung von Google ausgebaut

Der US-Internetkonzern Google hat seine führende Marktstellung im US-Suchmaschinen-Geschäft ausbauen können. Googles Marktanteil sei im April auf einen Rekord von 61,6 Prozent nach 59,8 Prozent im Vormonat gestiegen ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat seine führende Marktstellung im US-Suchmaschinen-Geschäft ausbauen können. Googles Marktanteil sei im April auf einen Rekord von 61,6 Prozent nach 59,8 Prozent im Vormonat gestiegen, berichtete das Marktforschungsunternehmen ComScore am Donnerstag. Die Erzrivalen Microsoft und Yahoo mussten ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Presserat: Beschwerde gegen «SonntagsZeitung» gutgeheissen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Rechtsanwalt René Schuhmacher gegen einen Bericht in der «SonntagsZeitung» gutgeheissen. Die Zeitung habe mit dem Artikel «Die Justiz im Nacken» die Ziffern 1 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Rechtsanwalt René Schuhmacher gegen einen Bericht in der «SonntagsZeitung» gutgeheissen. Die Zeitung habe mit dem Artikel «Die Justiz im Nacken» die Ziffern 1 (Wahrheit), 3 (Entstellung von Tatsachen) und 7 (sachlich ungerechtfertigte Anschuldigungen) der «Erklärung der Pflichten ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Verstärkung des Anzeigenteams für die neue NLZ-Sonntagsausgabe

Für die Vermarktung der neuen Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) wird neu Andreas Florek das Key Account Management-Team verstärken. Dies teilt der Anzeigenleiter Edi Lindegger am Freitag mit. Andreas ... weiter lesen

NULL

Für die Vermarktung der neuen Sonntagsausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) wird neu Andreas Florek das Key Account Management-Team verstärken. Dies teilt der Anzeigenleiter Edi Lindegger am Freitag mit. Andreas Florek war unter anderem bei Tamedia als Anzeigenleiter Verkauf für die «Annabelle» tätig und wird im Anzeigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Groupe Bolloré weiterhin ohne Einfluss bei Aegis

Der Grossaktionär Vincent Bolloré scheiterte zum fünften Mal am Einzug in den Vorstand des Media-Networks Aegis. Sein hartnäckiges Bestreben, eigene Vertreter im Aegis-Board zu platzieren, wurde mit 57 zu 43 ... weiter lesen

NULL

Der Grossaktionär Vincent Bolloré scheiterte zum fünften Mal am Einzug in den Vorstand des Media-Networks Aegis. Sein hartnäckiges Bestreben, eigene Vertreter im Aegis-Board zu platzieren, wurde mit 57 zu 43 Prozent der Stimmen abgelehnt. In der Hauptversammlung von Aegis plc. am Freitag in London wurden Bollorés ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

MetaDesign holt zwei Preise am «IF Communication Design Award»

In diesem Jahr haben sich 1300 Beiträge aus 16 Ländern um den «IF Award» beworben, und 310 davon wurden ausgezeichnet. Zwei der Preise erhielt die Zürcher Agentur MetaDesign AG für ... weiter lesen

NULL

In diesem Jahr haben sich 1300 Beiträge aus 16 Ländern um den «IF Award» beworben, und 310 davon wurden ausgezeichnet. Zwei der Preise erhielt die Zürcher Agentur MetaDesign AG für den neuen Auftritt von NZZ Online und das Projekt für den Reifenhersteller Continental, wie die Agentur für Branding und Corporate Identity am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Berlusconis TV-Holding Fininvest erzielt Rekordumsatz

Die Medienholding Fininvest des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi erzielte im vergangenen Jahr ein Rekordresultat. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich der Umsatz um 9,2 Prozent und übertraf erstmals die Marke ... weiter lesen

NULL

Die Medienholding Fininvest des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi erzielte im vergangenen Jahr ein Rekordresultat. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich der Umsatz um 9,2 Prozent und übertraf erstmals die Marke von 6 Milliarden Euro, wie die Gesellschaft in Mailand am Freitag mitteilte. Der Reingewinn stieg um 15 Prozent ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
22.05.2008, 10:20

«Blick am Abend»: Eine Spur ernsthafter als «Heute»

«Eine Spur ernsthafter» als «Heute» will Peter Röthlisberger die Gratis-Abendzeitung «Blick am Abend» als Nachfolgeprodukt des vor zwei Jahren gestarteten Ringier-Blattes positionieren, wie er am Donnerstag gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

«Eine Spur ernsthafter» als «Heute» will Peter Röthlisberger die Gratis-Abendzeitung «Blick am Abend» als Nachfolgeprodukt des vor zwei Jahren gestarteten Ringier-Blattes positionieren, wie er am Donnerstag gegenüber dem Klein Report erklärte.

«Wertiger machen», lautet sein Stichwort zu einer Nullnummer, die dem Klein Report vorliegt. Auffällig ist darin vor allem die Farbe Violett auf dem Titel statt Rot für den «Blick» oder ... weiter lesen