Content: Home

00:00

Samstag
24.05.2008, 00:00

Fast unbegrenzte Einkaufsmacht von Microsoft

Von einer «Kriegskasse» von 50 Milliarden US-Dollar hat Microsoft-Chef Steve Ballmer gesprochen und weitere Zukäufe angekündigt. Beobachter interpretieren diese und andere Aussagen von Ballmer als Versuch, das Suchmaschinengeschäft von Yahoo ... weiter lesen

NULL

Von einer «Kriegskasse» von 50 Milliarden US-Dollar hat Microsoft-Chef Steve Ballmer gesprochen und weitere Zukäufe angekündigt. Beobachter interpretieren diese und andere Aussagen von Ballmer als Versuch, das Suchmaschinengeschäft von Yahoo erwerben zu wollen, schreibt die «Financial Times Deutschland» vom Samstag. Anfang Mai hatte ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.05.2008, 00:00

«König Fussball» soll den Imageschaden wegen Bankenkrise wegkicken

Die Fussball-Europameisterschaft bringt den Schweizer Hoteliers zwar mehrere hunderttausend zusätzliche Übernachtungen. Die «wirklich grosse Chance» liegt laut Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid aber in der Kommunikation. «Es kommen 3500 Journalisten in unser ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-Europameisterschaft bringt den Schweizer Hoteliers zwar mehrere hunderttausend zusätzliche Übernachtungen. Die «wirklich grosse Chance» liegt laut Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid aber in der Kommunikation. «Es kommen 3500 Journalisten in unser Land, die nicht nur über Fussball schreiben werden. Noch nie haben weltweit ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.05.2008, 00:00

Wer mit der Deutschen Telekom telefoniert, riskierte Spionage

Die Deutsche Telekom hat laut dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» mehr als ein Jahr lang Kontakte von Managern und Aufsichtsräten zu Journalisten ausspioniert. Unter den Projektnamen «Clipper» und «Rheingold» sei es ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat laut dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» mehr als ein Jahr lang Kontakte von Managern und Aufsichtsräten zu Journalisten ausspioniert. Unter den Projektnamen «Clipper» und «Rheingold» sei es um die «Auswertung mehrerer hunderttausend Festnetz- und Mobilfunk-Verbindungsdatensätze der wichtigsten über die Telekom ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

5,1 Millionen für erfolgsabhängige Filmförderung

Im Rahmen der erfolgsabhängigen Filmförderung hat das Bundesamt für Kultur (Bak) 5,1 Millionen Franken an Filmschaffende, Verleiher und Vorführunternehmen gutgeschrieben. Schweizer Filme erzielten 2007 etwas mehr als 810 000 ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen der erfolgsabhängigen Filmförderung hat das Bundesamt für Kultur (Bak) 5,1 Millionen Franken an Filmschaffende, Verleiher und Vorführunternehmen gutgeschrieben. Schweizer Filme erzielten 2007 etwas mehr als 810 000 Eintritte. Sie kamen damit nicht an das absolute Rekordjahr 2006 (1,6 Mio. Eintritte) heran, teilt das ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

«Wall Street Journal» eröffnet Online-Plattform für Frauen

Das «Wall Street Journal» erweitert seine Website um ein Portal, das sich nur an berufstätige Frauen richtet. Dort fänden «ehrgeizige berufstätige Frauen oder Frauen in Führungspositionen eine Plattform, auf der ... weiter lesen

NULL

Das «Wall Street Journal» erweitert seine Website um ein Portal, das sich nur an berufstätige Frauen richtet. Dort fänden «ehrgeizige berufstätige Frauen oder Frauen in Führungspositionen eine Plattform, auf der sie über Themen wie Arbeit und Familie und die Überschneidungen der beiden Bereiche lesen und sich gegenseitig ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Weiterhin Unruhe bei Yahoo - GV verschoben

Der Internetkonzern Yahoo hat seine Anfang Juli geplante Generalversammlung auf Ende Juli verschoben. Grund ist der Antrag des Milliardärs Carl Icahn auf die Ernennung von eigenen Kandidaten für den Yahoo-Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo hat seine Anfang Juli geplante Generalversammlung auf Ende Juli verschoben. Grund ist der Antrag des Milliardärs Carl Icahn auf die Ernennung von eigenen Kandidaten für den Yahoo-Verwaltungsrat. Diesen Antrag und andere die Generalversammlung betreffende Dokumente müssten noch von der US-Börsenaufsicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.05.2008, 00:00

Erneuerter Vorstand des Vereins «Qualität im Journalismus»

Der Verein «Qualität im Journalismus» hat an seiner Generalversammlung den Vorstand neu bestellt. Christine Fivan (ehemalige Chefredaktorin «Zürcher Unterländer»), Thomas Kropf (Redaktor und Ausbildung Radio DRS), Luciano Ferrari (Ressortleiter «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

Der Verein «Qualität im Journalismus» hat an seiner Generalversammlung den Vorstand neu bestellt. Christine Fivan (ehemalige Chefredaktorin «Zürcher Unterländer»), Thomas Kropf (Redaktor und Ausbildung Radio DRS), Luciano Ferrari (Ressortleiter «Tages-Anzeiger») und Marlis Prinzig (Journalistin und Medienwissenschafterin) wurden neu ... weiter lesen