Content: Home

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Erfolgreiche Gratis-Telefonnummer wegen lieblicher Stimme

Weil er sich offenbar in die liebliche Stimme der Ansagerin verliebt hat, hat ein Japaner 500 Mal die Gratisnummer eines Lebensmittelkonzerns angerufen. Jetzt wurde Hiroyuki Nomoto «wegen geschäftsschädigenden Verhaltens» festgenommen ... weiter lesen

NULL

Weil er sich offenbar in die liebliche Stimme der Ansagerin verliebt hat, hat ein Japaner 500 Mal die Gratisnummer eines Lebensmittelkonzerns angerufen. Jetzt wurde Hiroyuki Nomoto «wegen geschäftsschädigenden Verhaltens» festgenommen. Dies teilte die Polizei ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

23 temporäre Videokameras in Basel wegen der Euro

Die Basler Polizei hat während der Fussball-Europameisterschaft ein scharfes Video-Auge auf den öffentlichen Raum: Derzeit werden 23 temporäre Kameras installiert, wie die Behörden am Montag mitteilten. Die Baselbieter Polizei schliesst ... weiter lesen

NULL

Die Basler Polizei hat während der Fussball-Europameisterschaft ein scharfes Video-Auge auf den öffentlichen Raum: Derzeit werden 23 temporäre Kameras installiert, wie die Behörden am Montag mitteilten. Die Baselbieter Polizei schliesst Posten, um mobil präsent zu sein. Die Videokameras sollen die drei Fanzonen, die Fanmeile und die ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Siemens-Schmiergeld-Prozesse beginnt mit Geständnis

Im ersten Strafprozess wegen des milliardenschweren Schmiergeld-Skandals bei Siemens hat der angeklagte Ex-Manager Reinhard Siekacek die Existenz schwarzer Kassen zugegeben. Grundsätzlich träfen die in der Klageschrift genannten Vorwürfe zu, sagte ... weiter lesen

NULL

Im ersten Strafprozess wegen des milliardenschweren Schmiergeld-Skandals bei Siemens hat der angeklagte Ex-Manager Reinhard Siekacek die Existenz schwarzer Kassen zugegeben. Grundsätzlich träfen die in der Klageschrift genannten Vorwürfe zu, sagte der frühere Manager der Siemens-Festnetzsparte ICN am Montag vor dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

Der Machtkampf um Aegis ist noch nicht entschieden

Mit dem Entscheid der Aegis-Hauptversammlung, die Wunschkandidaten Philippe Germond und Roger Hatuchel von Grossaktionär Vincent Bolloré nicht ins Führungsgremium aufzunehmen, ist das Seilziehen um das letzte weltweit tätige unabhängige Media-Netzwerk ... weiter lesen

NULL

Mit dem Entscheid der Aegis-Hauptversammlung, die Wunschkandidaten Philippe Germond und Roger Hatuchel von Grossaktionär Vincent Bolloré nicht ins Führungsgremium aufzunehmen, ist das Seilziehen um das letzte weltweit tätige unabhängige Media-Netzwerk noch nicht entschieden. Nach wie vor ist Bolloré der Meinung, es sei eine Frage von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

Schweizer Nike-General-Manager steigt auf

Das internationale Sportartikelunternehmen Nike hat den General Manager Schweiz, Rico Fallegger, zum neuen Geschäftsführer für die Schweiz, Österreich und Slowenien ernannt. Er wird ab 1. Juni 2008 die operative Führung ... weiter lesen

NULL

Das internationale Sportartikelunternehmen Nike hat den General Manager Schweiz, Rico Fallegger, zum neuen Geschäftsführer für die Schweiz, Österreich und Slowenien ernannt. Er wird ab 1. Juni 2008 die operative Führung dieser Länder von Bassersdorf und Wien aus übernehmen, teilte Nike Switzerland ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

Harry-Potter-Film-Darsteller in London erstochen

Ein 18-jähriger Schauspieler des neuen Harry-Potter-Films ist am Samstag vor einer Londoner Kneipe erstochen worden. Rob Knox spielte in «Harry Potter und der Halbblutprinz» die Rolle des Marcus Belby. Die ... weiter lesen

NULL

Ein 18-jähriger Schauspieler des neuen Harry-Potter-Films ist am Samstag vor einer Londoner Kneipe erstochen worden. Rob Knox spielte in «Harry Potter und der Halbblutprinz» die Rolle des Marcus Belby. Die Polizei teilte mit, ein 21-jähriger Mann sei unter Mordverdacht festgenommen worden. Die genauen Umstände der Tat waren zunächst ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.05.2008, 00:00

SF-Grossaufwand für Fussball-Europameisterschaft

Einen Grossaufwand, «der das Bisherige in den Schatten stellt» hat Direktorin Ingrid Deltenre vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) am Wochenende in einem Interview angekündet. Mit einem nicht näher präzisierten «zweistelligen ... weiter lesen

NULL

Einen Grossaufwand, «der das Bisherige in den Schatten stellt» hat Direktorin Ingrid Deltenre vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) am Wochenende in einem Interview angekündet. Mit einem nicht näher präzisierten «zweistelligen Millionenbetrag» sollen die Spiele in High-Definition-Qualität übertragen werden. Hinzu kommt am ... weiter lesen