Content: Home

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Catherine Mühlemann verlässt MTV überraschend

Nach sieben Jahren an der Spitze der Musiksender-Familie MTV Networks Central steht die Schweizer Geschäftsführerin Catherine Mühlemann (41) vor dem Absprung, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. «Nach sieben Jahren ... weiter lesen

NULL

Nach sieben Jahren an der Spitze der Musiksender-Familie MTV Networks Central steht die Schweizer Geschäftsführerin Catherine Mühlemann (41) vor dem Absprung, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. «Nach sieben Jahren ist es für mich persönlich an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen», so Mühlemann ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Aussteller sind mit der Orbit-iEX 2008 zufrieden

«Sehr zufrieden» seien die 370 Aussteller und 16 880 Besucher mit der viertägigen IT-Messe Orbit-iEX, die vergangene Woche im Messezentrum Zürich stattgefunden hatte, teilten die Veranstalter am Montag mit – obschon ... weiter lesen

NULL

«Sehr zufrieden» seien die 370 Aussteller und 16 880 Besucher mit der viertägigen IT-Messe Orbit-iEX, die vergangene Woche im Messezentrum Zürich stattgefunden hatte, teilten die Veranstalter am Montag mit – obschon die Besucherzahl zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen ist, von 21 595 im Jahr 2006 auf 17 081 (2007) und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Also übernimmt GNT vollständig

Der Hergiswiler IT-Distributor Also hat die skandinavische GNT vollständig übernommen. Für die restlichen 49,9 Prozent des Aktienkapitals zahlte Also 75,5 Mio. Franken, wie Also am Montagabend mitteilte. Also ... weiter lesen

NULL

Der Hergiswiler IT-Distributor Also hat die skandinavische GNT vollständig übernommen. Für die restlichen 49,9 Prozent des Aktienkapitals zahlte Also 75,5 Mio. Franken, wie Also am Montagabend mitteilte. Also hatte im Herbst 2006 eine Mehrheitsbeteiligung am finnischen Distributor für Informations- und Kommunikationstechnologie ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Tele M1 und TeleTell haben einen neuen Programmleiter

Michel Erismann, Programmleiter von Radio Argovia, wechselt per 1. Juli 2008 als Programmleiter für die Regional-Fernsehstationen Tele M1 und TeleTell zur TMT Productions AG. Die Stelle des Programmleiters wurde im ... weiter lesen

NULL

Michel Erismann, Programmleiter von Radio Argovia, wechselt per 1. Juli 2008 als Programmleiter für die Regional-Fernsehstationen Tele M1 und TeleTell zur TMT Productions AG. Die Stelle des Programmleiters wurde im Zuge des geplanten Programmausbaus bei Tele M1 und TeleTell neu geschaffen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Hotel Splügenschloss in Zürich mit neuer Agentur

Die neue Geschäftsleitung des Zürcher Hotels Alden Splügenschloss hat sich für die Agentur Jenni Kommunikation entschieden. Das komplett renovierte 5-Sterne-Haus liegt nahe See und Bahnhofstrasse und verfügt über 22 Zimmer ... weiter lesen

NULL

Die neue Geschäftsleitung des Zürcher Hotels Alden Splügenschloss hat sich für die Agentur Jenni Kommunikation entschieden. Das komplett renovierte 5-Sterne-Haus liegt nahe See und Bahnhofstrasse und verfügt über 22 Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Bar.

 «Jenni Kommunikation wird die Direktion in Kommunikationsfra ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Druck auf Infineon-Chef Ziebart wurde zu gross

Der Vorstandschef des Halbleiterkonzerns Infineon, Wolfgang Ziebart, nimmt nach wochenlangen Querelen den Hut. Ziebart gebe seinen Posten per 1. Juni «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens ... weiter lesen

NULL

Der Vorstandschef des Halbleiterkonzerns Infineon, Wolfgang Ziebart, nimmt nach wochenlangen Querelen den Hut. Ziebart gebe seinen Posten per 1. Juni «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens» auf, teilte Infineon am Montag mit. Der Nachfolger ist ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Wemf-Studie zu den Themen Fussball, Tabak und Alkohol

15 Prozent der Schweizer Bevölkerung spielen Fussball, wobei jede fünfte fussballspielende Person weiblich ist. Dies hat eine Auswertung der Mach-Consumer- und Mach-Radar-Studie durch die Wemf AG für Werbemedienforschung ergeben. In ... weiter lesen

NULL

15 Prozent der Schweizer Bevölkerung spielen Fussball, wobei jede fünfte fussballspielende Person weiblich ist. Dies hat eine Auswertung der Mach-Consumer- und Mach-Radar-Studie durch die Wemf AG für Werbemedienforschung ergeben. In der deutschen Schweiz ist das Fussballspielen mit einem Anteil von 16 Prozent deutlich beliebter als ... weiter lesen