Content: Home

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Schaffhausen will sich «paradiesisch» in Szene setzen

Was fällt Ihnen zum Thema Kanton Schaffhausen ein? Rheinfall, Munot, Rimuss, IWC-Uhren, SIG-Pistolen und Gerhard Blocher, dürften wohl die gängigen Klischees sein. Jetzt wollen die Kantonsbehörden an diesem Image feilen ... weiter lesen

NULL

Was fällt Ihnen zum Thema Kanton Schaffhausen ein? Rheinfall, Munot, Rimuss, IWC-Uhren, SIG-Pistolen und Gerhard Blocher, dürften wohl die gängigen Klischees sein. Jetzt wollen die Kantonsbehörden an diesem Image feilen. Mit einer Werbekampagne unter dem Slogan «Schaffhausen. Ein kleines Paradies» soll der nördlichste Kanton der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Behr Bircher Cellpack hält über 90 Prozent an Baumgartner

Die Behr Bircher Cellpack (BBC Group) hält über 90 Prozent an der Westschweizer Verpackungsfirma Baumgartner. Bis zum Ablauf der Nachfrist am Montagnachmittag seien 72 380 Baumgartner-Aktien angedient worden, teilte die ... weiter lesen

NULL

Die Behr Bircher Cellpack (BBC Group) hält über 90 Prozent an der Westschweizer Verpackungsfirma Baumgartner. Bis zum Ablauf der Nachfrist am Montagnachmittag seien 72 380 Baumgartner-Aktien angedient worden, teilte die Bank am Bellevue am Dienstagabend mit. Das sind 55,68 Prozent aller Aktien. Unter Einbezug jener Aktien, die die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Medien / Publizistik

Top-Journalisten und –Werber schreiben für «Zürich geht aus!»

Mit einem Riesenfest für 600 Gäste haben Wolfram Meister und sein Team in der Nacht auf Dienstag die neueste Ausgabe des Magazins «Zürich geht aus!» gefeiert.

Das ... weiter lesen

NULL

Mit einem Riesenfest für 600 Gäste haben Wolfram Meister und sein Team in der Nacht auf Dienstag die neueste Ausgabe des Magazins «Zürich geht aus!» gefeiert.

Das Heft ist seit der Erstausgabe im Jahr 2005 von 170 auf 360 Seiten angeschwollen und empfiehlt 250 Lokale, alle neu getestet und darunter 79 neue Adressen. Man sieht, die Szene bewegt sich. «Interessa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

China Mobile soll Konkurrenz erhalten

Der chinesische Quasi-Monopolist in Sachen Telekommunikation, China Mobile, soll durch Konkurrenz herausgefordert werden. Die chinesische Regierung will den UMTS-Mobilfunkdienst auf drei grosse Anbieter verteilen. Von einer «grundlegenden Neuordnung» des grössten ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Quasi-Monopolist in Sachen Telekommunikation, China Mobile, soll durch Konkurrenz herausgefordert werden. Die chinesische Regierung will den UMTS-Mobilfunkdienst auf drei grosse Anbieter verteilen. Von einer «grundlegenden Neuordnung» des grössten Telekommunikationsmarktes der Welt spricht darum die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Krebs-Union sucht globales «Rauchfrei»-Symbol

Die internationale Union gegen Krebs (UICC) lanciert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai einen «weltweiten Wettbewerb für ein universal anerkanntes Symbol, um Orte zu identifizieren, an denen Kinder keinem Tabakrauch ausgesetzt ... weiter lesen

NULL

Die internationale Union gegen Krebs (UICC) lanciert zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai einen «weltweiten Wettbewerb für ein universal anerkanntes Symbol, um Orte zu identifizieren, an denen Kinder keinem Tabakrauch ausgesetzt sind», wie die UICC in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Das Symbol sollte eine Grafik ohne Worte und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Verkaufserfolge für Schweizer Film in Cannes

«Home», der erste Kinospielfilm der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier ist am Internationalen Filmmarkt MIF in Cannes auf Anhieb in sechs Länder verkauft worden. Der in Koproduktion mit Belgien und Frankreich ... weiter lesen

NULL

«Home», der erste Kinospielfilm der Westschweizer Regisseurin Ursula Meier ist am Internationalen Filmmarkt MIF in Cannes auf Anhieb in sechs Länder verkauft worden. Der in Koproduktion mit Belgien und Frankreich produzierte Film mit Isabelle Huppert und Olivier Gourmet in den Hauptrollen lief in Cannes als Spezialvorstellung ... weiter lesen

00:00

Montag
26.05.2008, 00:00

Internationale Erfolge für Zentralschweizer Plakatgestalter

Die aus Willisau stammende Annik Troxler und der Luzerner Erich Brechbühl haben am renommierten internationalen Plakatfestival in Chaumont, Frankreich, die beiden ersten Preise gewonnen, wie Erich Brechbühl von der Luzerner ... weiter lesen

NULL

Die aus Willisau stammende Annik Troxler und der Luzerner Erich Brechbühl haben am renommierten internationalen Plakatfestival in Chaumont, Frankreich, die beiden ersten Preise gewonnen, wie Erich Brechbühl von der Luzerner «Kommunikationskommune» Mixer am Montag mitteilte. Für ihr Plakat «Intimities 2007» ... weiter lesen