Content: Home

00:00

Mittwoch
28.05.2008, 00:00

Ruzicka-Prozess: Umgang mit Freispots im Fadenkreuz

Im Ruzicka-Prozess zum Thema von unsauberen Geschäften im Mediabereich im Betrag von über 50 Millionen Euro hat am Mittwoch ein weiterer Verhandlungstag vor dem Landgericht im deutschen Wiesbaden stattgefunden. Dabei ... weiter lesen

NULL

Im Ruzicka-Prozess zum Thema von unsauberen Geschäften im Mediabereich im Betrag von über 50 Millionen Euro hat am Mittwoch ein weiterer Verhandlungstag vor dem Landgericht im deutschen Wiesbaden stattgefunden. Dabei stand erneut der Umgang mit Freispots im Mittelpunkt. Verschiedene Kunden der angeblich vom Angeklagten Aleksander Ruzicka ... weiter lesen

10:40

Dienstag
27.05.2008, 10:40

Medien / Publizistik

Eine Doppelspitze für Spiegel Online

Statt eines Chefs erhält Spiegel Online eine Doppelspitze: Wolfgang Büchner (41) und Rüdiger Ditz (43) heissen die Nachfolger von Mathias Müller von Blumencron. Die neuen Chefs ... weiter lesen

NULL

Statt eines Chefs erhält Spiegel Online eine Doppelspitze: Wolfgang Büchner (41) und Rüdiger Ditz (43) heissen die Nachfolger von Mathias Müller von Blumencron. Die neuen Chefs bei Deutschlands grösstem Nachrichtenportal sind allerdings keine Überraschung, da sie diese Aufgabe bereits seit Anfang Februar übernommen hatten, als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

«Illegale» Journalisten in Zimbabwe festgenommen

Unter dem Verdacht «illegaler Berichterstattung» hat die Polizei am Wochenende in Bulawayo in Zimbabwe drei Personen, darunter zwei Südafrikaner, festgenommen. Das Staatsradio teilte am Dienstag mit, das Trio habe «illegale ... weiter lesen

NULL

Unter dem Verdacht «illegaler Berichterstattung» hat die Polizei am Wochenende in Bulawayo in Zimbabwe drei Personen, darunter zwei Südafrikaner, festgenommen. Das Staatsradio teilte am Dienstag mit, das Trio habe «illegale Radioausrüstung» des britischen Fernsehsenders Sky TV bei sich gehabt. Zuvor seien in einem Vorort ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

US-Regisseur Sydney Pollack gestorben

Der amerikanische Regisseur und Schauspieler Sydney Pollack ist tot. Nach Angaben seiner Sprecherin starb er in der Nacht auf Dienstag im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Los ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Regisseur und Schauspieler Sydney Pollack ist tot. Nach Angaben seiner Sprecherin starb er in der Nacht auf Dienstag im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Los Angeles im Beisein seiner Familie an einem Krebsleiden. Pollack, der seine Karriere als Schauspieler begann, wurde als Regisseur mit Filmen wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Vodafone-Chef tritt nach Gewinnsteigerung zurück

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2007/08 um 5,7 Prozent auf 10,1 Mrd. Pfund gesteigert (20,5 Mrd. Franken). Das Wachstum des Kommunikationsriesen fiel ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2007/08 um 5,7 Prozent auf 10,1 Mrd. Pfund gesteigert (20,5 Mrd. Franken). Das Wachstum des Kommunikationsriesen fiel stärker aus, als vom Markt erwartet. Die Erlöse seien um 14,1 Prozent auf 35,5 Mrd. Pfund gestiegen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

SSM unterstützt Erweiterung des Presserats

Der Vorstand des Syndikats der Schweizerischen Medienschaffenden (SSM) ist dafür, dass die Schweizer Zeitungsverleger (Verband Schweizer Presse) und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in die Trägerschaft des Schweizer Presserats ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand des Syndikats der Schweizerischen Medienschaffenden (SSM) ist dafür, dass die Schweizer Zeitungsverleger (Verband Schweizer Presse) und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) in die Trägerschaft des Schweizer Presserats aufgenommen werden. Dies teilte die Gewerkschaft der SRG-Angestellten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.05.2008, 00:00

Interkonfessionelle Gameshow in England geplant

Eine interkonfessionelle Gameshow unter dem provisorischen Titel «Faith Off» plant der englische Islam Channel als Quizsendung. Angehörige unterschiedlicher Religionen sollen darin gegeneinander antreten und Wissensfragen beantworten. Beispielsweise sollen sich Muslime ... weiter lesen

NULL

Eine interkonfessionelle Gameshow unter dem provisorischen Titel «Faith Off» plant der englische Islam Channel als Quizsendung. Angehörige unterschiedlicher Religionen sollen darin gegeneinander antreten und Wissensfragen beantworten. Beispielsweise sollen sich Muslime mit Christen oder Juden mit Hindus messen und ihr Wissen über andere ... weiter lesen