Content: Home

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Der Bote mit der schlechten Nachricht

Wem die schlechte Botschaft nicht passt, der geht auf den Überbringer derselbigen los. Nach diesem «bewährten» Motto kündigte Präsident Fausto Leidi vom Tessiner Elektrizitätswerk AET eine Strafanzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung wegen ... weiter lesen

NULL

Wem die schlechte Botschaft nicht passt, der geht auf den Überbringer derselbigen los. Nach diesem «bewährten» Motto kündigte Präsident Fausto Leidi vom Tessiner Elektrizitätswerk AET eine Strafanzeige wegen Amtsgeheimnisverletzung wegen missliebiger Berichte in den lokalen Medien an. Es geht um einen Bericht der Wirtschaftsprüfer KPMG ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Türkei in der Kritik wegen YouTube-Sperre

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine Sperre der Internet-Plattform YouTube in der Türkei kritisiert. Die Sperre dauert bereits einen Monat. Die Entscheidung türkischer Gerichte verletze die Meinungs- und Informationsfreiheit ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat eine Sperre der Internet-Plattform YouTube in der Türkei kritisiert. Die Sperre dauert bereits einen Monat. Die Entscheidung türkischer Gerichte verletze die Meinungs- und Informationsfreiheit, teilte die Journalistenorganisation am Montag mit. YouTube sei nicht die einzige Seite dieser Art, die ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Koordiniertes Vorgehen für ein Schweizer Glasfasernetz

Schweizer Haushalte sollen mit Glasfasernetzen erschlossen werden. Unter der Leitung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben sich am Montag 12 Chefs von Schweizer Unternehmen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen ... weiter lesen

NULL

Schweizer Haushalte sollen mit Glasfasernetzen erschlossen werden. Unter der Leitung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben sich am Montag 12 Chefs von Schweizer Unternehmen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Fragen einer gemeinsamen Nutzung des Glasfaserzugangs, einer Standardisierung und eines ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Neuer Aussendienstmitarbeiter bei Schellenberg Druck

Die Druckerei Schellenberg in Pfäffikon hat mit Michael Gut per 1. Juni einen neuen Aussendienstmitarbeiter im Verkauf. «Nach einer Lehr als Offset-Andrucker und mehrjähriger Weiterbildung im Digitaldruck ist er die ... weiter lesen

NULL

Die Druckerei Schellenberg in Pfäffikon hat mit Michael Gut per 1. Juni einen neuen Aussendienstmitarbeiter im Verkauf. «Nach einer Lehr als Offset-Andrucker und mehrjähriger Weiterbildung im Digitaldruck ist er die richtige Ansprechperson in allen Bereichen des Drucks, der Druckvorstufe und der ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Neuer Product Manager bei der Axel Springer Schweiz AG

Die Monatszeitschrift «Schweizer Versicherung» zu den Themen Assekuranz und Finanz der Axel Springer Schweiz AG hat mit Pascal Hendriksen (38) einen neuen Product Manager. Auf Anfang Juni übernahm er die ... weiter lesen

NULL

Die Monatszeitschrift «Schweizer Versicherung» zu den Themen Assekuranz und Finanz der Axel Springer Schweiz AG hat mit Pascal Hendriksen (38) einen neuen Product Manager. Auf Anfang Juni übernahm er die Verantwortung für den Anzeigenmarkt, teilte der Verlag am Montag mit. Hendriksen war zuletzt bei der Publicitas als Verkaufs- und ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Drei Frauen mehr in der Crossmedia-Agentur Inform

Die crossmediale Unternehmens- und Marketingkommunikations-Agentur Inform in Zürich erhöht ihren Frauenanteil um die beiden Designerinnen Andreïna Trachsel und Patricia Bissig. Neu im Team ist auch die Texterin/Konzepterin Helen Frieden ... weiter lesen

NULL

Die crossmediale Unternehmens- und Marketingkommunikations-Agentur Inform in Zürich erhöht ihren Frauenanteil um die beiden Designerinnen Andreïna Trachsel und Patricia Bissig. Neu im Team ist auch die Texterin/Konzepterin Helen Frieden, wie die somit auf ein Dutzend Mitarbeitende angewachsene Agentur ... weiter lesen

00:00

Montag
09.06.2008, 00:00

Mediamarkt-Chef wegen Verkaufs von Videospielen freigesprochen

Im ersten Schweizer Strafverfahren um den Verkauf von gewalttätigen Computerspielen hat die zuständige Richterin am Montag in Bern den angeklagten Leiter einer Mediamarkt-Filiale freigesprochen. Das fragliche Spiel sei weder grausam ... weiter lesen

NULL

Im ersten Schweizer Strafverfahren um den Verkauf von gewalttätigen Computerspielen hat die zuständige Richterin am Montag in Bern den angeklagten Leiter einer Mediamarkt-Filiale freigesprochen. Das fragliche Spiel sei weder grausam noch seien die Grausamkeiten eindringlich geschildert, urteilte die Richterin. Die gezeigten Grausamkeiten ... weiter lesen