Content: Home

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Weltverlegerverband verurteilt Bombenanschlag in Spanien

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag den Bombenanschlag vom Wochenende auf die Druckerei der Zeitung «El Correo» in Zamudio bei Bilbao in Nordspanien als «skandalös und ... weiter lesen

NULL

Der Weltverlegerverband WAN (World Association of Newspapers) hat am Dienstag den Bombenanschlag vom Wochenende auf die Druckerei der Zeitung «El Correo» in Zamudio bei Bilbao in Nordspanien als «skandalös und feige» verurteilt. Laut den Behörden steht die baskische Untergrundorganisation ETA hinter dem Anschlag, bei dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Hewlett-Packard bringt Billig-PC mit Touchscreen

Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat einen neuen Touchscreen-PC vorgestellt, der mit seinem Preis und einer benutzerfreundlichen Anwendung breitere Kundenkreise erschliessen soll. Der «TouchSmart All-in-One» komme zu einem Preis von ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat einen neuen Touchscreen-PC vorgestellt, der mit seinem Preis und einer benutzerfreundlichen Anwendung breitere Kundenkreise erschliessen soll. Der «TouchSmart All-in-One» komme zu einem Preis von 1299 Dollar auf den Markt, teilte HP bei der Präsentation des neuen Rechners ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Neu gegründete Schweizer Filmakademie darf noch nicht nominieren

Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2009 werden nun doch nicht von der Filmakademie vorgenommen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) habe sich für das bisherige Prozedere entschieden, teilte die neu ... weiter lesen

NULL

Die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2009 werden nun doch nicht von der Filmakademie vorgenommen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) habe sich für das bisherige Prozedere entschieden, teilte die neu gegründete Schweizer Filmakademie am Dienstag mit. Das Bundesamt stelle aber in Aussicht, den Filmpreis ab 2010 vollständig der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Bald gibts E-Mail-Zugang im Flugzeug

Noch ist ungewiss, ob und wann der Handygebrauch in den Flugzeugen eingeführt wird, aber bereits näher steht die Möglichkeit, E-Mails und TV-Programme während des Fliegens empfangen zu können. Die Tochterfirma ... weiter lesen

NULL

Noch ist ungewiss, ob und wann der Handygebrauch in den Flugzeugen eingeführt wird, aber bereits näher steht die Möglichkeit, E-Mails und TV-Programme während des Fliegens empfangen zu können. Die Tochterfirma LiveTV des amerikanischen Billigfliegers Jetblue habe hundert Sendemasten vom Kommunikationskonzern Verizon gekauft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Schweizer Medienkunst in Peking ausgestellt

An einer am Dienstag in Peking eröffneten Ausstellung unter dem Titel «Synthetic Times» sind auch vier Schweizer Produktionen beteiligt. Kurator Zhang Ga hat folgende Projekte eingeladen: «Mission Eternity» von Etoy ... weiter lesen

NULL

An einer am Dienstag in Peking eröffneten Ausstellung unter dem Titel «Synthetic Times» sind auch vier Schweizer Produktionen beteiligt. Kurator Zhang Ga hat folgende Projekte eingeladen: «Mission Eternity» von Etoy (Zürich), «The Subjectivisation of Repetition» von Yves Netzhammer (Zürich), «Naked Bandit» von Knowbotic Research (Zürich) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Schneiter Meier Külling gestaltet neues Microsoft-Magazin

Die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling hat ein neues Magazin unter dem Titel «Envision» für die Softwarefirma Microsoft entwickelt und erstmals herausgebracht. Es sei eine Zeitschrift «für Top-Executives» und solle ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Schneiter Meier Külling hat ein neues Magazin unter dem Titel «Envision» für die Softwarefirma Microsoft entwickelt und erstmals herausgebracht. Es sei eine Zeitschrift «für Top-Executives» und solle «Hintergründe und Ausblicke für IT-Entscheider wie CEOs und CFOs mittlerer und grosser Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.06.2008, 00:00

Schweizer Film an Film Festival in Brooklyn erfolgreich

«Auf der Strecke» des Zürchers Reto Caffi hat beim 11. Brooklyn International Film Festival den Wettbewerb als «Bester Kurzfilm» gewonnen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag auf ihrer Homepage mit ... weiter lesen

NULL

«Auf der Strecke» des Zürchers Reto Caffi hat beim 11. Brooklyn International Film Festival den Wettbewerb als «Bester Kurzfilm» gewonnen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag auf ihrer Homepage mit. Der 2007 gedrehte Film wurde auch mit dem Studenten-Oscar in Beverly Hills und dem Schweizer Filmpreis ... weiter lesen