Content: Home

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

TV-Starmoderator Poivre d`Arvor wird abgeschoben

Der seit 21 Jahren als Nachrichtenmoderator wirkende Patrick Poivre d´Arvor wird von seinem Posten beim französischen Fernsehen TF 1 abgeschoben. Er solle der jungen TV-Journalistin Laurence Ferrari Platz machen ... weiter lesen

NULL

Der seit 21 Jahren als Nachrichtenmoderator wirkende Patrick Poivre d´Arvor wird von seinem Posten beim französischen Fernsehen TF 1 abgeschoben. Er solle der jungen TV-Journalistin Laurence Ferrari Platz machen, wird in Frankreichs Medien seit Tagen gemunkelt. Die Journalistengewerkschaft SNJ-CGT beschuldigte am Donnerstag den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Neuer Redaktionsleiter für die «Tagesschau»

Thomas Schäppi (52) übernimmt am 1. Januar 2009 die Redaktionsleitung der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Schäppi wird Nachfolger von Heiner Hug, der per Ende Jahr pensioniert wird. Zur Zeit leitet ... weiter lesen

NULL

Thomas Schäppi (52) übernimmt am 1. Januar 2009 die Redaktionsleitung der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens. Schäppi wird Nachfolger von Heiner Hug, der per Ende Jahr pensioniert wird. Zur Zeit leitet Schäppi das Magazin «Schweiz aktuell» des Senders. «Er begann seine Laufbahn beim Schweizer Fernsehen 1986 als Redaktor und Moderator ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

«Forbes» kürt Oprah Winfrey wieder zur Spitzenprominenz

Die amerikanische Talkmeisterin Oprah Winfrey wurde vom «Forbes»-Magazin wieder zur erfolgreichsten Prominenten der Welt gekürt. Sie liess Stars wie den Golfer Tiger Woods und die Schauspielerin Angelina Jolie hinter ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Talkmeisterin Oprah Winfrey wurde vom «Forbes»-Magazin wieder zur erfolgreichsten Prominenten der Welt gekürt. Sie liess Stars wie den Golfer Tiger Woods und die Schauspielerin Angelina Jolie hinter sich. Das US-Wirtschaftsmagazin beurteilt jedes Jahr das Echo in den Medien sowie die Einkommensverhältnisse der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Drei weitere Journalisten beim Tamedia-Newsnetz engagiert

Die Zürcher Tamedia vermeldet am Donnerstag drei weitere Neuzugänge an Bord des Newsnetzes von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger». Es sind dies Ralph Pöhner, Simon Eppenberger und Regina Borsos ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia vermeldet am Donnerstag drei weitere Neuzugänge an Bord des Newsnetzes von «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» und «Tages-Anzeiger». Es sind dies Ralph Pöhner, Simon Eppenberger und Regina Borsos. Ralph Pöhner (45) wird Reporter für Wirtschaft beim Newsnetz. Er studierte an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Bestseller-Autor Coelho animiert Leser zu Filmaktionen über Internet

Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat seine Leser aufgerufen, mit ihm über das Internet eines seiner Bücher zu verfilmen. Das Projekt habe nichts mit der Verfilmung seiner Bücher durch grosse ... weiter lesen

NULL

Der brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho hat seine Leser aufgerufen, mit ihm über das Internet eines seiner Bücher zu verfilmen. Das Projekt habe nichts mit der Verfilmung seiner Bücher durch grosse Filmstudios gemein. «Ich war immer ziemlich abgeneigt, dass meine Bücher verfilmt
werden, weil die Leser sich ihre eigenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Heads: Von Stillhard zu Hermann

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads hat die Nachfolge für Firmengründer und Managing Partner Mike Stillhard frühzeitig geregelt. Obschon er noch bis mindestens 2011 operativ aktiv bleiben und weiterhin Kunden betreuen will ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads hat die Nachfolge für Firmengründer und Managing Partner Mike Stillhard frühzeitig geregelt. Obschon er noch bis mindestens 2011 operativ aktiv bleiben und weiterhin Kunden betreuen will, übernimmt er bereits jetzt das VR-Präsidium der Agentur, und Ralph Hermann wird ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Forum am Morgen: Weshalb «Heuschrecken» die Medien lieben

Weshalb Finanzinvestoren, im Jargon oft «Heuschrecken» genannt, nicht zuletzt auch an Medienunternehmen interessiert sind, erläuterte am Forum am Morgen des Ringier-Konzerns am Donnerstag in Adligenswil der Münchner Equity-Berater Stephan Goetz ... weiter lesen

NULL

Weshalb Finanzinvestoren, im Jargon oft «Heuschrecken» genannt, nicht zuletzt auch an Medienunternehmen interessiert sind, erläuterte am Forum am Morgen des Ringier-Konzerns am Donnerstag in Adligenswil der Münchner Equity-Berater Stephan Goetz. Allen Jammertiraden zum Trotz hätten nämlich namentlich die Zeitungsunternehmen ... weiter lesen