Content: Home

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Sean-Connery-Memoiren heissen «Being a Scot»

Fans des früheren James-Bond-Stars Sean Connery (77) können sich auf eine spannende Sommerlektüre freuen. Am 25. August, genau an seinem 78. Geburtstag, will der Schauspieler seine Memoiren auf den Markt ... weiter lesen

NULL

Fans des früheren James-Bond-Stars Sean Connery (77) können sich auf eine spannende Sommerlektüre freuen. Am 25. August, genau an seinem 78. Geburtstag, will der Schauspieler seine Memoiren auf den Markt bringen. Der gebürtige Schotte habe sich die jährliche Buchmesse in seiner Heimatstadt Edinburgh für die Buchpremiere ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Keine «Ethik des Unterlassens» für pädophile Priester

Der Schweizer Presserat hat am Freitag die Berichterstattung vor allem in der Westschweiz über pädophile Priester als angemessen verteidigt. Es gebe kein absolutes Recht auf Vergessen, und eine «Ethik des ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Freitag die Berichterstattung vor allem in der Westschweiz über pädophile Priester als angemessen verteidigt. Es gebe kein absolutes Recht auf Vergessen, und eine «Ethik des Unterlassens» sei nur dann am Platz, wenn Medien Gefahr liefen, aus reiner Geschäftssucht im Schmutz zu wühlen. Die Medien hätten ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Kunstbuch-Verlag Prestel geht an Random House

Die Verlagsgruppe Random House weitet mit der Übernahme des renommierten Münchner Kunstbuch-Verlags Prestel ihr Angebot aus. Einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bestätigte eine Sprecherin von Random House. Der ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Random House weitet mit der Übernahme des renommierten Münchner Kunstbuch-Verlags Prestel ihr Angebot aus. Einen entsprechenden Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bestätigte eine Sprecherin von Random House. Der 1924 gegründete Prestel-Verlag zählt mit seinen auf Deutsch und Englisch erscheinenden Büchern ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

T-Systems bekommt neuen Finanzchef

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom bekommt einen neuen Finanzchef. Klaus Werner trete die Nachfolge von Wilfried Peters an, bestätigte ein T-Systems-Sprecher am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Peters verlasse das ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom bekommt einen neuen Finanzchef. Klaus Werner trete die Nachfolge von Wilfried Peters an, bestätigte ein T-Systems-Sprecher am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Peters verlasse das Unternehmen «wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die Ausrichtung im gegenseitigen ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Mit Netnografie mehr über die Konsumenten erfahren

Ein Seminar zum Thema Netnografie - ein Kürzel aus «Net» und «Ethnographie» - hat sich kürzlich in München mit dieser neuartigen Methode zur Erforschung von Konsumentenneigungen befasst. «Netnografie erobert die Businesswelt», hat ... weiter lesen

NULL

Ein Seminar zum Thema Netnografie - ein Kürzel aus «Net» und «Ethnographie» - hat sich kürzlich in München mit dieser neuartigen Methode zur Erforschung von Konsumentenneigungen befasst. «Netnografie erobert die Businesswelt», hat dabei Robert V. Kozinets, Professor für Marketing an der Universität Toronto, betont. Denn Konzerne wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.06.2008, 00:00

Zürcher Werbeclub will Mitgliederbeiträge erhöhen

Zwar segelt der Vorstand des Zürcher Werbeclubs nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres wieder in ruhigeren Gewässern, dafür könnte ein Antrag des Vorstands, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen, für Missmut sorgen ... weiter lesen

NULL

Zwar segelt der Vorstand des Zürcher Werbeclubs nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres wieder in ruhigeren Gewässern, dafür könnte ein Antrag des Vorstands, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen, für Missmut sorgen. Von 120 auf 150 Franken für Einzelmitglieder und von 300 auf 400 Franken will der Vorstand den Jahresbeitrag erhöhen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.06.2008, 00:00

Bertelsmann zieht sich vom Buchgeschäft in China zurück

Der Bertelsmann-Boss Hartmut Ostrowski macht offenbar weiter mit den angekündigten Entscheidungen und zieht sich vom Buchhandelsgeschäft in China zurück, wie «Financial Times Deutschland» am Donnerstag berichtet. Die hohen Verluste der ... weiter lesen

NULL

Der Bertelsmann-Boss Hartmut Ostrowski macht offenbar weiter mit den angekündigten Entscheidungen und zieht sich vom Buchhandelsgeschäft in China zurück, wie «Financial Times Deutschland» am Donnerstag berichtet. Die hohen Verluste der chinesischen Buchclub-Sparte haben zum ... weiter lesen