Content: Home

00:00

Montag
16.06.2008, 00:00

Schweizer Agenturen auf Cannes Lions-Shortlist gut vertreten

Die Cannes Lions haben den Wettbewerb unter den weltbesten Agenturen gestartet und die ersten Shortlists für die «Lions» bekannt gegeben. Die Schweizer Werbeagenturen sind gut vertreten und konnten mit gegen ... weiter lesen

NULL

Die Cannes Lions haben den Wettbewerb unter den weltbesten Agenturen gestartet und die ersten Shortlists für die «Lions» bekannt gegeben. Die Schweizer Werbeagenturen sind gut vertreten und konnten mit gegen 60 Platzierungen auftrumpfen. Die Auserwählten im Wettbewerb sind in den Kategorien Radio Lions, Media, Direct Marketing ... weiter lesen

00:00

Montag
16.06.2008, 00:00

Diogenes Verlag mit neuer Betreuerin Lesungen und Veranstaltungen

Catherine Schlumberger (29) betreut ab Juli 2008 die Lesungen und Veranstaltungen im Zürcher Diogenes Verlag, wie der Verlag am Montag mitteilt. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik in ... weiter lesen

NULL

Catherine Schlumberger (29) betreut ab Juli 2008 die Lesungen und Veranstaltungen im Zürcher Diogenes Verlag, wie der Verlag am Montag mitteilt. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Zürich war sie ein Jahr lang als Volontärin bei Diogenes in den verschiedenen Abteilungen tätig. Die Vorgängerin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Esperanto-Wikipedia mit 100 000 Beiträgen

Die Enzyklopädie Wikipedia umfasst in der Sprache Esperanto bereits sieben Jahre nach der Gründung über 100 000 Beiträge. Der 100 000. Artikel ist dem Thema «Monfalsado», der Geldfälscherei gewidmet. Swisscom ... weiter lesen

NULL

Die Enzyklopädie Wikipedia umfasst in der Sprache Esperanto bereits sieben Jahre nach der Gründung über 100 000 Beiträge. Der 100 000. Artikel ist dem Thema «Monfalsado», der Geldfälscherei gewidmet. Swisscom und «Blick» verpassten knapp die Jubiläumszahl und erhielten die Nummern 99 999 und 100 001, wie die Schweizer Wikipedia am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Auktionshaus eBay akzeptiert strengere Richtlinien bei Kulturgütern

Das Internet-Auktionshaus eBay will dem illegalen Handel mit archäologischem Kulturgut einen Riegel schieben. eBay habe sich mit dem Bundesamt für Kultur auf strengere Richtlinien geeinigt, berichtet die «NZZ am Sonntag ... weiter lesen

NULL

Das Internet-Auktionshaus eBay will dem illegalen Handel mit archäologischem Kulturgut einen Riegel schieben. eBay habe sich mit dem Bundesamt für Kultur auf strengere Richtlinien geeinigt, berichtet die «NZZ am Sonntag» in einem Beitrag. Danach soll der Internet-Handel mit Kulturgütern verschärft und die Plattform von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Bakom sagt, was man gegen unerwünschte Telefonwerbung tun kann

Sie schätzen es gar nicht, wenn abends das Telefon klingelt und jemand Sie überzeugen will, eine neue Versicherung abzuschliessen oder ein Produkt zu kaufen? Um die Anzahl solcher Anrufe auf ... weiter lesen

NULL

Sie schätzen es gar nicht, wenn abends das Telefon klingelt und jemand Sie überzeugen will, eine neue Versicherung abzuschliessen oder ein Produkt zu kaufen? Um die Anzahl solcher Anrufe auf ein Minimum zu reduzieren, können verschiedene Massnahmen ergriffen werden, teilt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Wochenende ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Bakom-Konsultation zur Vergabe von freien UMTS-Mobilfunkfrequenzen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) publiziert das Ergebnis der öffentlichen Konsultation betreffend die Vergabemöglichkeiten von freien UMTS-Frequenzen (Universal Mobile Telecommunication System). Dabei wurden die Bedürfnisse und Absichten der betroffenen Akteure ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) publiziert das Ergebnis der öffentlichen Konsultation betreffend die Vergabemöglichkeiten von freien UMTS-Frequenzen (Universal Mobile Telecommunication System). Dabei wurden die Bedürfnisse und Absichten der betroffenen Akteure erhoben, heisst es in einer Mitteilung des Bundesamtes für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.06.2008, 00:00

Bundesrats-Delegierter zieht positive Bilanz über erste Euro-Woche

Benedikt Weibel, Delegierter des Bundesrates für die Euro 08, zog am Samstag nach der ersten Halbzeit in der Schweiz eine positive Bilanz. Zwar habe die Schweizer Nationalmannschaft den erhofften Einzug ... weiter lesen

NULL

Benedikt Weibel, Delegierter des Bundesrates für die Euro 08, zog am Samstag nach der ersten Halbzeit in der Schweiz eine positive Bilanz. Zwar habe die Schweizer Nationalmannschaft den erhofften Einzug ins Viertelfinale nicht geschafft und das Sommerwetter lasse weiter auf sich warten, liess Weibel an einer Medienkonferenz in Bern ... weiter lesen