Content: Home

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

«ProSiebenSat.1 - Ideenlose Renditejagd»

«Pro Sieben Sat 1 steckt tief in der Sackgasse - und nun steigt auch noch der Mann am Steuer aus», schreibt die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch in einem Kommentar. Der ... weiter lesen

NULL

«Pro Sieben Sat 1 steckt tief in der Sackgasse - und nun steigt auch noch der Mann am Steuer aus», schreibt die «Financial Times Deutschland» am Mittwoch in einem Kommentar. Der Abgang von CEO Guillaume de Posch sei für die Sendergruppe und ihre Aktionäre «ein neuer Tiefpunkt», heisst es in der Zeitung wörtlich. An Problemen zählt die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.06.2008, 00:00

Zürcher Euro-Zwischenbilanz: Sonnenschein mit Wolken

Eine «ausgesprochen positive Zwischenbilanz» der Fussball-Europameisterschaft haben am Mittwoch aus Zürcher Sicht Stadtpräsident Elmar Ledergerber und Polizeivorsteherin Esther Maurer gezogen. Es habe zwar einige kleine Unebenheiten gegeben, im grossen Ganzen ... weiter lesen

NULL

Eine «ausgesprochen positive Zwischenbilanz» der Fussball-Europameisterschaft haben am Mittwoch aus Zürcher Sicht Stadtpräsident Elmar Ledergerber und Polizeivorsteherin Esther Maurer gezogen. Es habe zwar einige kleine Unebenheiten gegeben, im grossen Ganzen sei aber der Anlass gut verlaufen. «Die Organisation hat funktioniert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2008, 00:00

Werbung

Schweizer Agenturen holen in Cannes erste Löwen ab

Im Rahmen des Lions-Wettbewerbs in Cannes wurden bereits die ersten Preise vergeben. Zwei Schweizer Agenturen holten sich in der Kategorie «Promo» einen silbernen und einen bronzenen Löwen. Die Z ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen des Lions-Wettbewerbs in Cannes wurden bereits die ersten Preise vergeben. Zwei Schweizer Agenturen holten sich in der Kategorie «Promo» einen silbernen und einen bronzenen Löwen. Die Zürcher Werber von Spillmann/Felser/Leo Burnett sicherten sich Silber für ihre Singles-Promotionswerbung von der Migros. Die Genfer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2008, 00:00

«Google-Prozess» als neues Schimpfwort

An das Verbum «googeln» für eine Internetsuche haben wir uns ja längst gewöhnt. Jetzt hat die von einem Verbot bedrohte Partei AKP des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan die Palette ... weiter lesen

NULL

An das Verbum «googeln» für eine Internetsuche haben wir uns ja längst gewöhnt. Jetzt hat die von einem Verbot bedrohte Partei AKP des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan die Palette um das Schimpfwort «Google-Prozess» bereichert. Mit dem Ausdruck bezeichnet die AKP den Umstand, dass die türkische Staatsanwaltschaft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2008, 00:00

Fotowettbewerb für PR-Bilder mit Rekordbeteiligung

Mit mehr als 1500 Motiven, eingesandt von Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen, hat der Fotowettbewerb «Obs-Awards 2008 - Die besten PR-Bilder des Jahres» von News Aktuell eine Rekordbeteiligung erreicht, wie die Veranstalter ... weiter lesen

NULL

Mit mehr als 1500 Motiven, eingesandt von Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen, hat der Fotowettbewerb «Obs-Awards 2008 - Die besten PR-Bilder des Jahres» von News Aktuell eine Rekordbeteiligung erreicht, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Es geht bereits zum dritten Mal um Bilder, die Mediensprecher und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2008, 00:00

Verkaufsgerüchte um Tele2: «Viel Spekulation»

Weil das schwedische Mutterhaus von Tele2 dem Schweizer Ableger alle Budgets für Werbung und Marketing im Mobilbereich gestoppt hat, sieht sich das Telecom-Unternehmen im Mittelpunkt von Verkaufsgerüchten. Ein Tele2-Sprecher begründete ... weiter lesen

NULL

Weil das schwedische Mutterhaus von Tele2 dem Schweizer Ableger alle Budgets für Werbung und Marketing im Mobilbereich gestoppt hat, sieht sich das Telecom-Unternehmen im Mittelpunkt von Verkaufsgerüchten. Ein Tele2-Sprecher begründete den Schritt des Mutterhauses am Dienstag gegenüber dem Klein Report damit, dass «regelmässig generelle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
17.06.2008, 00:00

Westschweizer Alternativzeitung «La lettre hebdomadaire» gibt auf

«La lettre hebdomadaire» ist eine Art wöchentlich erscheinende Alternativzeitung in der Westschweiz, wie die WoZ in der Deutschschweiz. Sie wurde von den Blättern «Journal de Genève» und «Gazette de Lausanne ... weiter lesen

NULL

«La lettre hebdomadaire» ist eine Art wöchentlich erscheinende Alternativzeitung in der Westschweiz, wie die WoZ in der Deutschschweiz. Sie wurde von den Blättern «Journal de Genève» und «Gazette de Lausanne» vor 15 Monaten lanciert. Am Freitag erscheint die letzte Ausgabe des vierseitigen Wochenblatts, das 300 Abonnenten ... weiter lesen