Content: Home

11:02

Donnerstag
24.11.2022, 11:02

Medien / Publizistik

Neues MAZ-Präsidium mit Gabriela Brönimann und Felix E. Müller

Vizepräsidentin wird Gabriela Brönimann, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), und Felix E. Müller wird Präsident des Stiftungsrats der Schweizer Journalistenschule MAZ ... weiter lesen

Müller berät heute die NZZ (FM © LinkedIn)

Vizepräsidentin wird Gabriela Brönimann, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), und Felix E. Müller wird Präsident des Stiftungsrats der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern.

Müller war Gründer und Chefredaktor der «NZZ am Sonntag». Heute arbeitet der ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
24.11.2022, 10:34

Medien / Publizistik

Sternstunde Grammatik: Die Initiative «Tschüss Genderstern!» möchte die Stadt Zürich vom Genderstern «befreien»

Per 1. Juni 2022 hat der Zürcher Stadtrat den Genderstern in der Stadtverwaltung eingeführt. Seither werden alle Personen mit Anwohner*in angesprochen.

Jetzt soll Zürich vom Genderstern ... weiter lesen

Nicht alle Sterne aus dem Bereich der Genderei wirken störend für das Auge...

Per 1. Juni 2022 hat der Zürcher Stadtrat den Genderstern in der Stadtverwaltung eingeführt. Seither werden alle Personen mit Anwohner*in angesprochen.

Jetzt soll Zürich vom Genderstern befreit werden: Ein überparteiliches Komitee lancierte am Mittwoch die Initiative «Tschüss Genderstern!» ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
24.11.2022, 09:10

TV / Radio

Wer den Schnitt hat, hat die Erzählung: Schweizer Infront-Tochter HBS und die Bildzensur in Katar

Mangenta TV von der Telekom Deutschland und alle anderen Sender schicken in mehr als 120 Länder das sogenannte Weltbild.

Dieses Weltbild wird von Schweizern produziert. HBS heisst die Firma ... weiter lesen

Wer entscheidet, was gezeigt wird...?

Mangenta TV von der Telekom Deutschland und alle anderen Sender schicken in mehr als 120 Länder das sogenannte Weltbild.

Dieses Weltbild wird von Schweizern produziert. HBS heisst die Firma, ist mit 42 Kameras im Stadion dabei und sendet live aus Katar. ARD und Mangenta TV haben auf diesen Livemitschnitt Zugriff ... weiter lesen

08:48

Donnerstag
24.11.2022, 08:48

Medien / Publizistik

Fussball-WM: Mit Bierdeckeln gegen die Zensur in Katar

Zur Fussball-WM der Männer lädt Katar die Welt zu sich ein – und sperrt kritische Medien aus. 

Denn die Welt soll nicht sehen, wie sehr die autoritäre Regierung ... weiter lesen

Katar wird verdächtigt, Journalistinnen und Journalisten digital zu bespitzeln. (Bild © RSF)

Zur Fussball-WM der Männer lädt Katar die Welt zu sich ein – und sperrt kritische Medien aus. 

Denn die Welt soll nicht sehen, wie sehr die autoritäre Regierung des Landes am Golf die Rechte von Arbeitsmigranten, Atheistinnen oder Homosexuellen mit

  ... weiter lesen

08:46

Donnerstag
24.11.2022, 08:46

Medien / Publizistik

Mehr Engagement der Medienhäuser in den Schulen gefordert

«News-Deprivation» ist das Zauberwort, mit dem Medienwissenschaftlerinnen wie Marlis Prinzing hantieren, wenn Sie über Jugendliche sprechen, die kaum noch übers politische Geschehen informiert sind.

Am Mittwoch hat die deutsche Medien-Professorin ... weiter lesen

Journalisten sollen ihren Beruf erklären

«News-Deprivation» ist das Zauberwort, mit dem Medienwissenschaftlerinnen wie Marlis Prinzing hantieren, wenn Sie über Jugendliche sprechen, die kaum noch übers politische Geschehen informiert sind.

Am Mittwoch hat die deutsche Medien-Professorin die Journalisten dazu aufgerufen, ihren Job den Schülern ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
24.11.2022, 08:32

Medien / Publizistik

Medienkritik: Österreichischer Buchpreis geht an die Schöpferin eines «Langzeitsingles»

Robert Menasse soll angeblich auf dem Klo eine Zigarette geraucht haben. Der für den Buchpreis nominierte «Euroturbo» nahm die Rüge der Security Berichten zufolge gelassen hin. 

Die Moderatoren ... weiter lesen

Robert Menasse soll angeblich auf dem Klo eine Zigarette geraucht haben. Der für den Buchpreis nominierte «Euroturbo» nahm die Rüge der Security Berichten zufolge gelassen hin. 

Die Moderatoren waren in Papier gekleidet – wie einfallsreich in Zeiten des Papiermangels. Ihre «Dressen», wie es der «Falter» trocken ... weiter lesen

23:24

Mittwoch
23.11.2022, 23:24

Medien / Publizistik

«Mon Argent»: Neue Konsumenten-Zeitschrift in der Romandie lanciert

Andere Verlage legen ihre Printtitel zusammen, die Konsumentenzeitschriften bauen aus: In der Romandie gibt es die neue Zeitschrift «Mon Argent».  

«Acht Journalisten (mich eingeschlossen) arbeiten in Lausanne», sagte Yves Genier ... weiter lesen

Stets den Blickwinkel der Konsumenten im Fokus – «und nicht der der Manager, Banker und Direktorinnen». (Bild zVg)

Andere Verlage legen ihre Printtitel zusammen, die Konsumentenzeitschriften bauen aus: In der Romandie gibt es die neue Zeitschrift «Mon Argent».  

«Acht Journalisten (mich eingeschlossen) arbeiten in Lausanne», sagte Yves Genier, Chefredaktor des neuen Titels, am Dienstag gegenüber dem ... weiter lesen